Zieht beim gasgeben nach links

aka23

Doppel Ass
Registriert
18 Oktober 2005
Beiträge
148
Alter
41
Website
www.morts-tuning.de
Hi!

Bin heute den Escort von einem Kumpel gefahren und musste feststellen das er beim gasgeben nach links zieht.
Wenn ich dann ihn rollen gelassen habe ist er ganz normal gerade aus gefahren.
Woran könnte das liegen?
Bitte um einige Tipps....
gruß aka23
 

Schrödi

Doppel Ass
Registriert
4 Mai 2006
Beiträge
155
Ort
Leipzig
Schon mal nahgeschaut ob irgendetwas ausgeschlagen ist oder habt ihr was gewechselt?

Tausche doch mal die Räder von vorn und hinten.

wenn das alles nichts hilft bleibt wohl nur noch eine Achsvermessung.
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Ja, fast 100 pro Querlenker. War bei meinem auch so, und beim Bremsen sollte er dann in die andere Richtung ziehen.
Irgendwie ein leidiges Thema beim Escort, beim Cougar hab ich die Probleme zum Glück nich... :mua
 

aka23

Doppel Ass
Registriert
18 Oktober 2005
Beiträge
148
Alter
41
Website
www.morts-tuning.de
Hi!
Geguckt habe ich nohc nicht. Hatte noch keine Zeit.
Querlenkerbuchsen wurden vor ca. 3 Monaten Fahrzeit neugemacht.
Sind PU Buchsen reingekommen.

Räder glaub ich auch nicht wirklich da die vorderen ca. 3 Wochen alt sind und die hinteren sind 5 Wochen alt.
Wenn eine Felge falsch gewuchtet ist, müsste er doch auch nach links ziehen, wenn ich vom Gas gehe, oder?

p.s. Buchsen wurden in einer Werkstatt eingebaut. Spezialisiert auf Ford Tuning....
 

Schrödi

Doppel Ass
Registriert
4 Mai 2006
Beiträge
155
Ort
Leipzig
Ich hab das phänomen gehabt da war ein reifen größer hatte mich dumm und dämlich gesucht.
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Spurstangen ; Felge läuft unrund oder der Reifen hat ein höhenschlag , was auch noch sein kann das die Räder schlecht gewuchtet sind :happy:
 
K

kerpener

Gast im Fordboard
Also ich hab das gleiche Problem; nur, dass meiner nach rechts zieht beim Beschleunigen.

An den Reifen kann es nicht liegen, das hat er mit den Sommerreifen schon gemacht.

Dann hab ich mal die defekten Radlager vorne gewechselt, aber das Problem ist immer noch da.

Nun bin ich weiterhin auf der Suche nach dem Fehler, wollte erst die Spur einstellen lassen, nur, bevor ich da Geld zum Fenster rausschmeisse will ich erstmal die anderen möglichen Ursachen erforschen.

Es ist auch so, dass die Reifen schon bei leichteren Kurven quietschen. Und, vor allem, wenn ich über Gullideckel fahre, dann verreisst es mich leicht, also ich muss schon höllisch aufpassen; selbst wenn ich auffer Autobahn fahre, dann macht er auch desöfteren mal nen "Hüpfer" nach links oder rechts.

Komisch... :denk
 

Nordlicht

Triple Ass
Registriert
6 November 2004
Beiträge
219
Alter
48
Ort
Schleswig-Holstein
was hast du denn für reifen drauf? also bei meinen 215er passiert das auf
der autobahn auch gern mal wenn ich ne spurrille erwische. fiese sache.

evtl auf einem reifen viel zu wenig luft?
 

Fordfan

Doppel Ass
Registriert
20 September 2006
Beiträge
144
Alter
53
Ort
Hochsauerlandkreis
Also ich tippe auf nen ausgeschlagenen Querlenker. Das Rad der defekten Seite hat dann nämlich keine korrekte Führung mehr. Laßt das mal beim Freundlichen kontrollieren. Ist sowieso ne Essi-Krankheit.
 
K

kerpener

Gast im Fordboard
Also ich fahr 185er Reifen, bei Spurrillen und Spur- bzw. Belagwechsel ist es besonders schlimm.

Der Reifendruck ist gleich. Ich hab Anfang des Jahres einen Querlenker tauschen lassen, hätte vielleicht direkt beide machen lassen sollen :denk

Ich denke ma, ich werde ihn mal auf ne Bühne fahren und druntergucken, vielleicht kann man schon mit blossem Auge was erkennen?!
 

Fordfan

Doppel Ass
Registriert
20 September 2006
Beiträge
144
Alter
53
Ort
Hochsauerlandkreis
Jo, den Gummibuchsen sieht man an wenn sie oppe sind. Haben dann Risse. Kannst aber auch mal mit dem Wagenheber aufbocken. Rad abmontieren und dann sieht man den Querlenker schon. Aber vorsicht mit den serienmäßigen Wagenhebern. Sind recht wackelige Teile :dududu:
 
K

kerpener

Gast im Fordboard
Nänäää, hab schon nen Hydraulischen, abba ich fahr ihn wirklich mal auffe Bühne, dann kann ich ALLES sehen.

Ausserdem muss ich mich dann nicht auf den kalten Boden legen :D
 
K

kerpener

Gast im Fordboard
So, am Samstag hab ich ihn mal neu vermessen lassen, der lief laut Werkstattmenschen total "neben" der Spur :rofl

Ansonsten hat er mal alles nachgesehen und festgestellt, dass alles in Ordnung sei.

Es könnte am Ausgleichgetriebe liegen, dass sich da mit der Zeit ein Spiel gebildet hat. Ich soll ihn so erstmal weiterfahren, wenn es mich nicht weiter stört.

Also ich muss sagen, dass mein Essi sich nun wesentlich besser fährt egal, ob bei trockenem oder nassem Wetter und auch in Kurven und Spurwechseln.

Und das mit dem Ziehen nach Rechts beim Beschleunigen ist auch nimmer so schlimm, aber immer noch da.

Naja, ich lass das jetzt erstmal so wie es ist....
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
was hat das vermessen udn einstellen denn gekostet?
muss ich wohl auch mal machen lassen..
warst du in ner Vertragswerkstatt?
 
E

Evenfall

Gast im Fordboard
en kumpel von mir hatte mal barum reifen nagelneue 205er sommerreifen aufm 205er gti wenn du da aufs gas gedappt bist warst auch auf der andren spur bald, andre reifen montiert wars weg schon seltsam das so reifen zugelassen werden hier

wollt ich nur mal so erwähnen :)

interessiert mich auch was die achvermessung so ca. gekostet hat.
 
F

Ford 71

Gast im Fordboard
Hallo dein problem sind deine vorderen querlenker da sin die gummibüchsen ausgeschlagen einfach neue lenker rein achsvermessung und der fährt wieder wie neu
 
K

kerpener

Gast im Fordboard
Also ich hab es inner nicht-Vertragswerkstatt machen lassen und das Spiel hat mich 40 Euro gekostet. Ich hab auch nach den Gummis in den Querlenkern gefragt, (einen hab ich anfang des Jahres austauschen lassen) und da hiess es, die sind in Ordnung.

Also ich muss sagen, nun bin ich voll zufrieden, und kann auch mit dem "ziehen" beim Gasgeben und -wegnehmen nun umgehen... ich lass es erstmal so und fahre erstmal so weoter.

Dadurch dass ich ihn vermessen hab lässt er sich nun auf jeden Fall schonmal wesentlich besser Fahren, sowohl beim Spurwechsel auffer Autobahn, als auch beim Überfahren von Gullideckeln und das bei trockenen und nassen Wetterverhältnissen :applaus

P.Sp Der war auf beiden Seiten gleichviel "neben der Spur" und ich habs beim letzten Mal (letztes Jahr nach Einbau d. Sportfahrwerks) bei A.T.U vom Meister (!!!) einstellen lassen. Nun weiss ich, wo ich NIXMEHR machen lassen werde :mp:
 
Oben