P

prodigy-coperation

Gast im Fordboard
ja also bei ner freundin war jetz beim 1,3er fiesta der anlasser kaputt. der hat geklemmt. naja da hatten wir noch zetec anlasser u en normalen. da hatte ich den zetec ma genommen(ausm escort). klingt gleich ganz anders und i finde er ist kräftiger. nun habe ich selber ja nen 1.6er (kein zetec) xr2i und bin am überlegen ob i mir das dinge reinbauen tue. mich interesiert nur hab i sonst noch irgendwelche vor und nachteile?

danke für eure sinnvollen antworten
 
O

opela

Gast im Fordboard
naja viel wird es dir nicht bringen, nur das der anlasser mehr kraft hat und etwas mehr saft zieht, hätte der anlasser stärker sein sollen hätte ford schon einen verbaut. würde ihn lieber draußen lassen bevor du dir noch was fetzt.
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
die anlasser sind baugleich... der für den escort sollte 1,4kw leistung haben... und wird auch für den zetec benutzt...

apropros... hast du noch einen übrig?? brauche noch einen... :)

- - -
mfg
Dj
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Hm irgendwer meinte mal, die kleinen hätten 0,7 kW und die großen 1,1kW...

Fahre in meinem 1.3er seit über einem Jahr einen Anlasser vom Escort 1.6 16V. Springt viel sauberer an, gerade im Winter ist das genial.

Ford scheint wohl bei der Zuordnung Anlasser->Motor nur nach Hubraum gegangen zu sein, denn es haben schon Leute umgekehrt den Kleinen vom 1.1er am Zetec und CVH gebaut und der hörte sich bei den Motoren seltsamerweise weniger "gequält" an.

Liegt wohl daran, dass der OHV mehr bewegliche Teile hat und dadurch die zu überwindene Massenträgheit und Reibungsenergie bei dem kleinen höher ist, als bei den jüngeren CVHs und DOHCs.

Solange die Batterie genug kurzzeitigen Strom laut Etikett liefern kann, ist alles im Grünen Bereich. ;)
 
Oben