Ok soweit, also pass auf:
Du hast also 2 Stecker am ZV-Modul, weil kein Alarm drin ist. Für Dich ist der Stecker in der Mitte des Gehäuses interessant (Farbe weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf, und draußen ist es schon dunkel). Der Stecker hat 16 Pins. Wenn Du ihn abziehst, findest Du daran ganz kleine Ziffern. Das sind die Pin-Nummern.
An Pin 16 kommt ein schwarz/oranges Kabel raus. Das wird immer dann auf Masse geschaltet, wenn ein Schlüssel im Schloss durch Drehung der ZV den Befehl "verriegeln" gibt. Hieran sollte wohl das LOCK-Kabel angeschlossen werden, damit die Alarmanlage mitbekommt, wenn verriegelt wird, also wenn sie scharf geschaltet werden soll.
Gleiches für "entriegeln" mit einem schwarz/grünen Kabel aus Pin 13.
Ein Massekabel für das Alarm-Modul findest Du an diesem Stecker an Pin 5 (schwarz), ein Dauerplus-Kabel an 1 (orange/weiß, von Sicherung 25, 20 Ampere).
Ja, das mit dem Pager könnte funktionieren, wenn die Alarm-Box selbst die genannten Kabel auf Masse schaltet, was sonst durch ein Türschloss geschieht. Dann bekommt die ZV hierüber den entsprechenden Aktions-Befehl.
Türkontaktschalter: Die bekommst Du auch am ZV-Modul, und zwar an dem anderen Stecker. Hier ist es der Pin 12 (schwarz/gelb) für die Fahrertür und Pin 9 (schwarz/blau) für alle anderen Türen zusammen. Die Türkontakte schalten bei geöffneter Tur ebenfalls auf Masse. Also keine eigenen Potentiale draufschalten, da sonst das ZV-Modul (und noch schlimmer: der Zentraltimer) Schaden nehmen könnten. Auch darfst Du diese beiden Pins nicht einfach verbinden, da sonst ZV und Timer gestört werden.
Grüße
Uli