Zapco DC360.4 schaltet ab

D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Hi,

ich habe in meinem Mondeo eine Zapco DC360.4 für mein FS verbaut (aktiver Betrieb). Anfangs lief auch alles super, aber seit einiger Zeit schaltet die Zapco immer ab, wenn ich das Auto starte. :aufsmaul:
Man hört ca. 1 bis 2 Sekunden Musik aus dem FS, dann knackst es etwas und die Zapco ist aus. Das ganze geht dann einige Male von vorn los und irgendwann funktionierts auch wunderbar und läuft auch bis zum Schluss. ?(
Gestern hatte ich das Phänomen, dass es aus dem FS laut geknallt hat und sogar die Seidenkalotten meiner HTs eingedellt waren! :mp:

Da das meist während der Fahrt auftritt, kann ich auch nicht sagen, ob die Protect-LED angeht.
Falls jetzt jemand auf ein Masseproblem tippt: die Sub-Endstufe läuft unbeirrt weiter (gemeinsamer Massepunkt) und die Standard-Heck-LS am Radio spielen auch weiter.
Wenns ein Kurzer im Kabel wäre, sollte ja gar kein Signal wiedergegeben werden?!

HU: Alpine CDA-9812RR

Hab für Zapco und Bass-Amp getrennte Remote-Kabel verlegt, damit ich den Bass abschalten kann. Ich tippe aber auch nicht aufs Remotekabel.

Hat einer von euch schonmal solche Probleme? Habe Angst, dass es mir meine Hochtöner zerhaut!

Bilder zu meiner verbauten Anlage gibts hier:
meine Anlage


Mfg,

Brian.
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Hast du Tomaten auf den Augen? :D :D :D
Steht alles im Text:
HU: Alpine CDA-9812RR

Es ging am Anfang alles wunderbar.
Hab auch für Samstag wieder nen Termin bei ACR, aber vielleicht kriege ich bis dahin noch etwas raus! :idee


Mfg,

Brian.
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
sowas nennt man wohl tomaten auf den augen.
bei jvc kenn ich solche robleme bein vorverstärkerausgang.

evtl. mal gegen ein baugleiches (oder das 15er tauschen um zu testen.

mfg
steffen
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Da das 9812 ja 2 Paar PreOuts und nen SubOut hat und ich nur die PreOuts für die Front benutze, könnte ich das mal auf Rear umstecken, sollte ja intern halbwegs getrennt verarbeitet werden?!

Am Kabel sollte es also nicht liegen? Dann wäre das Problem ja auch permanenter Art und es dürfte im Falle eines Kurzschlusses auch gar nichts ankommen?!


Mfg,

Brian.
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Dann schalte mal alles ein und während die Endstufe läuft, klopfe mal den Kühlkörper mit der Hand ab ob sich da was tut....

Da es ja später läuft könnte man da eine kalte Lötstelle im Verdacht haben...

Wobei es ist doch die, welche über einen DSP verfügt oder?

Vielleicht gibts da nen Fehler im DSP...

Mfg Dirk
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Moin, moin.

Habe gestern mal das Radio resettet, ohne Erfolg.
Kabel würde ich ausschließen, da alles meist wieder funktioniert, sobald ich das Radio einmal aus und wieder anschalte! ?(

Das ist die Endstufe mit dem DSP! :D

Wie will man aber nen Fehler im DSP testen? Habe schon mit Zapco direkt Kontakt aufgenommen, aber ohne Seriennummer hilft der mir nicht.
Da ich die Woche über nicht nach Hause komme, wo der Garantiezettel liegt, und ich die Endstufe nicht ausbauen möchte, kann ich dem die Seriennummer derzeit nicht geben -> keine Hilfe von Zapco! :wand

Was mich etwas stutzig macht: das Problem trat bisher scheinbar nur auf, wenn ich losfahren wollte!?

Im stand konnte ich es zur Zeit nicht nachstellen.


Mfg,

Brian.
 
C

ChristianHifiProphecy

Gast im Fordboard
Das könnte alles sein.
Ich gehe von nem Produktionsfehler aus.
Irgendein IC oder ähnliches hinüber...
Endstufe nehmen zum Händler fahren austauschen und dann probieren. Fertig.
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Ich fahre Samstag auch wieder zu ACR.
Mein Händler wollte erst ne neue Endstufe bestellen, will aber trotzdem nochmal testen.
Ist eben nur Mist, ich kann unter der Woche so gut wie nichts testen.
Aber wenn die Kabel in Ordnung sind, dann kann ich ohne neue Hardware eh nichst weiter testen.

Vielleicht gibt auch meine HU langsam ihren Geist auf. :wand

Ich hoffe mal, dass ich Samstag schlauer bin, oder schon wieder alles funktioniert!

Drückt mir die Daumen!

Mfg,

Brian.


Ich mache einfach mal ein Edit zu dem Posting, nicht das ein Admin meckert! 8)

War Freitag schon bei ACR. Da haben wir gemessen, gehört und geschaut, was es sein kann. :idee
Boardspannung liegt bei 12,6 Volt mit Batterie und 14,4 Volt mit LiMa, also auch keine Überspannung.
Habe dann auch mal am Samstag den 2. SymbiLink-Adapter angesteckt und siehe da, manchmal geht nur der Hochtonbereich aus und der Tiefmitteltonbereich wird ganz leise und manchmal ist das komplette FS aus. Da alles über ein Cinch-Kabek versorgt wird, scheints wirklich an der Endstufe zu liegen. :aufsmaul:
Werde jetzt nochmal die SymbilinkAdapter testen, ansonsten muss ein neuer Amp her!


Mfg,

Brian.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
mir waren die anschlüsse hinten am radio
aus der platine gerissen
(frontkanal) (rearkanal war klugerweise über kabel angeschlossen)

das ging im stand gut
bei bewegung war schicht im schacht

radio ausgebaut
die buchsen nachgelötet und im gehäuse verklebt
voila jetzt gehts
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Wäre schön, wenns nur das wäre! :D
Habe schon andere Pre-Outs getestet, mit dem selben Ergebnis.
Du kannst auch gegen das Radio hauen und es passiert nichts!
Wenns durch An- und Aussschalten vom Radio wieder geht, dann läuft das auch alles einwandfrei!

Außerdem gehen die einzelnen Kanäle unterschiedlich aus, oder leiser, was dann nicht am Radio liegen kann, da alles über ein Cinch-Kabel zur Endstufe liegt.
Es kann maximal noch am SmybiLink-Adapter liegen, was ich aber bezweifle.


Mfg,

Brian.
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
So, die Zapco habe ich ausgebaut und zu ACR gebracht.
Mal sehen, wie lange es dauert und ob die was finden können. :comp1:

Fahre zur Zeit nur meinen Woofer spazieren und höre die Musik aus den Boxen in den hinteren Türen. :rolleyes:

Das Beste wäre, die geben mir ne neue. Da ich nicht glaube, dass man da was reparieren kann und es auch nicht an der Software zu liegen scheint.

Da meine A-Säulenverkleidungen auch nocht nicht fertig sind, ist das Fehlen der Zapco nicht ganz so schlimm.


Mfg,

Brian.
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Moin,

habe endlich meine Zapco wieder!
Sie funktioniert!!!! :D
Laut dem ACR-Service war das Problem bekannt, obwohl die von Zapco in Amiland das scheinbar nicht wussten. Die Servicetechniker meinten, es liege an der Mute-Schaltung. Die habens scheinbar umgebaut und jetzt läuft alles seit einer Woche. :D

Das Einzige was jetzt stört: ich habe seit der Reparatur LiMa-Pfeifen! :wand
Zum Glück ist es nur ganz leise! Hatte mich nämlich gefreut, dass ich es bisher noch nie hatte und jetzt das...


Mfg,

Brian
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Überprüf mal deine komplette Stromverkabelung!

ich denke du hast dir die Cinchmasse im Radio geschossen!

Kannste leicht überprüfen indem du ein kleines Kabel vom Cinchaußenleiter (der Ring am Cinchkabel) aufs Radiogehäuse legst
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Moin,

glaube nicht, dass das daher rühren kann. Habe nach dem Ausbau der Zapco nix verändert. Die haben die repariert, ich habe die wieder eingebaut und da wars.

Mal sehen, wenn ich nächstes WE Zeit habe muss ich mal testen.


Mfg,

Brian.
 
Oben