Zahnriemenwechsel erfahrung?

Unrealfighter

Triple Ass
Registriert
10 April 2005
Beiträge
207
Alter
38
Ort
Oberhausen
Hallo!
Habt ihr erfahrung in sachen zahnriemenwechsel beim MK2?
ist das schwer bzw wielange dauert sowas?
braucht man dafür spezielles werkzeug außer nockenwellen einstellwerkzeug?

würde mich über antworten freuen

greetz
chris
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
für welchen Motor denn 16V oder Diesel?

Beim 16V wir eine Platte benötigt um die Nockenwellen zu "fixieren" und ein Schlüssel um die Räder zu lösen,beim Diesel wüßte ich jetzt nur den Stift für die Pumpe.

Dauer so bei 2 Stunden,wenn ich mich recht entsinne musste bei beiden Motoren auch der Motor selber von unten abgestützt werden weil der halter beiseite genommen werden muss
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Beim Diesel braucht man einen Stift für die Pumpe. Einen Gewindestift zum blockieren der Kurbelwelle und eine Platte für die Nockenwelle zu fixieren. :besserwisser

Diesel ca 3 std großzügig
16V ca 1,5 std großzügig
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
RE: motor

Beim Zetec auf jeden Fall die Wasserpumpe mit machen, denn du hast dann eh schon alles zerlegt. Das Ding gibt meißtens kurz nach dem Zahnriemenwechsel den Geist auf und dann hast du die ganze Arbeit nochmal incl. den Ersatzteilen.
Wenn du Teile kaufst, die Ventildeckeldichtung nicht vergessen.
 

Unrealfighter

Triple Ass
Registriert
10 April 2005
Beiträge
207
Alter
38
Ort
Oberhausen
zündkerzenstecker

braucht man um die zündkerzenstecker abzubekommen nen spezialwerkzeug?

bekomme die bei mir mit ziehen nicht ab oder die sitzen so fest
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

Spezialwerkzeug brauchst Du nicht. Vor dem abziehen den Zündkerzenstecker mal ein bißchen drehen um den Dichtring zu lösen, dann müßte er runter gehen. Und immer am Stecker ziehen, nicht am Kabel! Gegebenenfalls Stecker von der Zündspulle abziehen, um ein Verbiegen des Kabels zu verhindern.

Gruß Jörg :happy:
 
Oben