MarkusFord

Jungspund
Registriert
5 Mai 2014
Beiträge
46
Alter
49
Ort
Bellig/Struxdorf
Hallo FORD Menschen. Ich habe heute bei mein focus Mark l, 1,6 Zetek SE 74kW das erste mal( nach 13Jahre und 182000 km) Zahnrimen gewechselt. Beim starten läuft er wie ein Sack Nüsse. Drei mal habe ich alles wieder demontiert um die Steuerzeiten zu überprüfen. Kurbelwelle (rechts rum in Uhrzeigersinn gedreht, bis sie an Arretierstift anliegt, 1.Zylinder ist auf VerbrennungsOT was ich auch überprüft hab. Dann Lineal passt in Nockenwellen kerben. Alles richtig oder?. Motor läuft aber unrund und Drehzahlschwankungen. Frage: ist da noch Luft in der Benzinleitung? Musste ja ab um VentilDeckel demontieren. Oder muss sich die Steuerung neu kallibrieren? Kenne solche ahnlichen Probleme bei CumminsDiesel. Andere Frage: an welches Bauteil ist der Stecker in der Mitte unten , ist das der Öldruckschalter? Da wo man den WürfelStecker so toll abbekommt. Liebe Grüße in die Runde. Markus
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
wie wurde OT von zylinder 1 überprüft ?
wenn der 1. tatsächlich zu 100% im ot ist und das lineal in die beiden nockenwellen past stimmen auch die steuerzeiten und der motor sollte laufen .
muße bei der ersten überprüfung etwas korrigiert werden ?
wie wurde die kurbelwellenschraube angezogen , wurde eine neue schraube mit der richtigen länge verwendet ?

der stecker zwischen der 2. und 3. zündkerze ist der CHT sensor( Zylinderkopftemperatursensor)
evt den sesor zerstört beim abstecken und jetzt bekommt das motor STG falsche werte
 

MarkusFord

Jungspund
Registriert
5 Mai 2014
Beiträge
46
Alter
49
Ort
Bellig/Struxdorf
Überprüft habe ich das zusätzlich mit ein dünnes Plastikrohr, was ich im ersten Zylinder(ZündkerzenLoch)gesteckt habe und den Umkehrpunkt beobachtet. Und das war dann auch der Anschlagpunkt am Stift. Schraube ist genauso lang wie die alte. Riemenscheibe hat sich nicht verdreht. Habe ich auch schon überprüft. Ganz minimal habe ich Nockenwelle Steuerseite/Einlass nachkorrigiert. Aber auch keine Änderung. Den Temp.sonsor schau ich mir nochmal genau an. Mittlerweile leuchtet auch die Motorsteuerlampe. Danke schonmal.
 

MarkusFord

Jungspund
Registriert
5 Mai 2014
Beiträge
46
Alter
49
Ort
Bellig/Struxdorf
Das gibts doch nicht, das gibts doch nicht. Ich hab schon Pferde kotzen gesehen. Vier Tage sitze ich jetzt nach Zahnriemenwechsel daran den focus wieder richtig laufen zu kriegen. Er stuckerte, knallte und lief unrund. Alles, wirklich alles habe ich bereits fünf mal wieder zerlegt, kabelbäume durchgemessen und nach Beschädigung zu überprüfen. Jeder der das hier gelesen hat, denkt bestimmt: Ah, son hobbyschrauber hat 100% die Steuerzeiten nicht korrekt hinbekommem. Und ich muß gestehen, ich zweifelte selbst an meine 22jahrige Berufserfahrung. Jetzt blöde simple Zündkerzen neu und das Ding schnurrt wie eine Katze. Wieso gerade jetzt kaputt nach Ausbau, hm,keine Ahnung. Manschmal ists schon seltsam :):)
 
Oben