Zahnriemen wegen Alter wechseln ?

Fordfan

Doppel Ass
Registriert
20 September 2006
Beiträge
144
Alter
52
Ort
Hochsauerlandkreis
Hallo. Hab mal ein paar Fragen zum Zahnriemen meines Mondis. Es handelt sich um einen 1,6 Zetec, Erstzulassung 3/95.
Also, habe vor sechs Jahren den Riemen und alles was dazugehört (Rollen) wechseln lassen. Bin seitdem aber erst 20.000 Km gefahren (Zweitwagen) !!!
Soll ich den Riemen nun wegen des Alters wechseln lassen oder ist das nicht nötig ? Falls ja, bräuchten doch die Rollen wahrscheinlich nicht erneuert werden, oder ? Denke die sollten länger halten...
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
54
Ort
Regensburg
Der Zahnriemen sollte lt. Ford bei deinem Wagen alle 120.000 km oder alle 5 Jahre erneurt werden.

Ich persönlich empfehle dir, den Zahnriemen zu erneuern, egal wie wenig der erst gelaufen ist. Auf die paar Euros was die Spann- und Umlenkrollen kosten, kommt es auch nicht drauf an, bedenke bitte, die Kugellager der Spann- und Umlenkrollen werden nicht über den Motorölkreislauf geschmiert. sondern müssen sich mit dem Fett begnügen, die der Hersteller bei der Herstellung eingefügt hat.
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
42
Ort
Hechthausen
Zahnriemen würde ich auch auf jedenfall machen,da er mit dem alter ja auch spröde,brüchig oder rissig wird,ist ja quasi wie bei autoreifen,können noch volles Profil haben aber durchs alter kaputt
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
41
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Minimum den Riemen! Die Rollen kann man machen, muss man nicht unbedingt. Das Fett in den Lagern hält auch >10 Jahre, wenn das Lager dicht ist.

MfG
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
45
Ort
1230 Wien, Österreich
Ich würd auch auf jeden Fall den Riemen wechseln, weil der Gummi einfach alt und somit porös wird. Bei den Lagern kann man sparen, sollte man daber auch nicht (zumal die Dinger auch nicht sooo viel kosten).
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
48
Ort
CH
mein vorletzter MK1 ist 2 Tage vor dem Termin um den Zahnriemen zu wechseln mit 120'011km gerissen (6 jährig) bzw. der Zahnriemen ist nicht gerissen aber die Umlenkrolle gebrochen! Ich würde die IMMER mitwechseln, die Dinger halten auch nicht ewigs!
ach ja, das Auto hatte 180'000km, die Umlenkrollen waren wohl noch die ersten...
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
41
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Original von 6o4o
ach ja, das Auto hatte 180'000km, die Umlenkrollen waren wohl noch die ersten...

Seine hat aber keine 180tkm runter, sondern nur 20.000 km!

Das bei dir die Rolle kaputt ging, war ein Eigentor! Bei dir wurde der Fehler gemacht, die Rolle trotz 90.000km auf der Uhr, nicht mit zu machen! (Gebraucht gekauft? War bei meinem ersten genauso! Rolle wurde auch nicht gemacht!)

Ich pers. wechsel bei meinem Fahrzeug immer Riemen, Rollen, Wasserpumpe aus. Allerdings alle 100 tkm! Mein Riemen wird selten 3,5 Jahre alt!

Bei 20 tkm, aber 6 Jahren, würde ich nur den Riemen aus den angesprochenen Gründen wechseln!

MfG
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Ich habe bei meinen MK1 und MK2 Mondeos nach 5 Jahren die Zahnriemen inklusive aller Rollen getauscht. Wenn Du die Rollen ab hast, merkst Du schon, das die im Laufe der Jahre ganzschön gelitten haben. Daran solltest Du auf keinen Fall sparen.
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
48
Ort
CH
ich habe das Auto so gekauft ja... habe angenommen, dass die Rollen gewechselt wurden..seiner hat 20tkm? Falls er sicher ist, dass die Rollen getauscht wurden ok, falls nicht, würde ich die wechseln, was kostet das schon mehr, 20-40EUR?!
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
41
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Er schreibt:
Original von Fordfan
Also, habe vor sechs Jahren den Riemen und alles was dazugehört (Rollen) wechseln lassen. Bin seitdem aber erst 20.000 Km gefahren (Zweitwagen) !!!

Daher gehe ich mal davon aus, dass ER den Riemen und die Rollen hat machen lassen und nicht der Vorbesitzer (wenn vorhanden!) dies gemacht hat bzw. machen lassen hat!

Und ne Rolle geht nicht kaputt, nur weil sie nicht viel belastet wird.

Sonst müsste er die Radlager auch früher tauschen, da die ja 1/4 des Fahrzeugs tragen und dazu noch älter sind als die Rollen am Riemen!

MfG
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
45
Ort
1230 Wien, Österreich
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Rollen auch schon nach zwei Jahren/50000Km brechen können. Bei mir war das beim Vectra A 2,0i der Fall, weil ich beim Service gespart hab und ein Nachbau-Teil verbauen liess. Naja, jetzt hab ich die Pflaume am Grill und bin sehr zufrieden damit!
Ich finds zwar schade, dass der Vectra weg ist (durch den Bruch bekam die Nockenwelle --> das Ventil einen Schlag und dieses ging zu Bruch --> Fragment im Verbrennungsraum --> Kolbenfresser --> Rep. € 1.500,- --> neues Auto), aber den Kauf meines Mondeo bereue ich in keinem Fall!!!
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
45
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Johnes
Original von der_ast
weil ich beim Service gespart hab und ein Nachbau-Teil verbauen liess.

Muss ich das noch ausführlich kommentieren? :mua
Nein danke. Ich bin durch diese Erfahrung klüger geworden, wenngleich es zu diesem Zeitpunkt (finanziell, wegen Übersiedelung bei gleichzeitigem Vaterwerden) echt nicht gepasst hat.
Wir hatten übrigens sowieso vor, uns dieses Jahr einen "neuen" Gebrauchtwagen zuzulegen. Somit ist uns die vorzeitige Trennung vom Vectra leichter gefallen.
Naja der Mondeo hat alle Kriterien erfüllt und mich bis jetzt sehr zufrieden gestellt. :bier:
 
Oben