Zahnriemen Umlenkrolle.

M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Servus

Also ich mache diesen Samstag selbst meinen Zahnriemen. Ihr braucht gar nichts sagen wollen, sowas macht man nicht selbst man geht in die Werkstatt usw. :D.Werde auf jedenfall melden hier obs hingehauen hat.

Also meine Frage ist:
Wird die umlenkrolle da normalerweise nicht auch mitgewechselt?? Ich meinem Original Ford Zahnriemen kit war keine dabei. kostete 110 Euro rum.
Machen sie die in der Werkstatt von Ford etwa nicht neu?
Habe gelesen das man sie alle 150000 wechseln soll, ich habe jetzt 124000 drauf und der Ford Bubi meinte des geht schon. ???? Meint der in 25000km bau ich nochmal alles auseinander? Komisch ist aber im Ebay bekommt mein keine Umlenkrolle für den Puma.Also was mein Ihr.

Danke mal für die Infos.
 

mk3

Mitglied
Registriert
17 Januar 2003
Beiträge
59
Alter
48
Ort
hamburg
Hi
Aus erfahrung weis ich sollte mal die spannrolle mit tauschen.
kostet jetzt zwar mehr aber ein neuer motor ist teurer!

Mir ist die spannrolle zerbrochen. das hatte zu folge Zahnriemen weiter gerutscht und die ventile aufgeschlagen sind.

also besser is.

gruss mk3
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Hi, nicht die Spannrolle ist ist ja dabei. Es geht um die Umlenkrolle. Gruss
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
:respektimmer mitwechseln.das ist zwar nicht dabei.müsste aber jede vernünftige ford werkstatt dazugeben.genasuo wie schrauben.auf jeden fall die schraube von der kurbelwelle wechseln.
hoffe du hast das spezialwerkzeug oder ähnliches was man dafür benutzen kann.
wünsche schonmal viel spass :respekt
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
nö keine Spezialewerkzeug. Aber ich habe schon einige Zahnriemen gemacht auch von Motoren wo ich noch nie gesehen habe. Also wird scho klappe und außerdem ist noch einer vom Fach dabei, also wird schon schiefgehen.
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
naja,dann kennzeichnet die kurbelwelle gut und stellt die nockenwellen richtig auf OT.die kerben in den nockenwellen sind nicht mittig,also die kerbe nach oben.dann könnte man ,wenn man das werkzeug hätte,so ein lineal reinschieben.und die ventideckeldichtung(unbedingt neue verwenden)richtig draufsetzen.lieber 3 mal gucken.bei mir hat sie sich verdrückt und die brühe lief den schönen gepflegten sauberen motor runter :wand
so will dich ja nicht nerven mit so vielen hinweisen blah blah blah
 

daniel.S

Foren Ass
Registriert
19 November 2006
Beiträge
377
Alter
47
Ort
Bad Bevensen
Website
www.ford-club-lueneburg.de
viel Spaß bei der Montage ohne Spezialwerkzeug.

Ohne das Linial und den OT-Stift für die Kurbelwelle wird das ne PieMalAuge Aktion.

-----------------------

PS die Fordwerkstatt hat dich bestimmt über den Tisch gezogen,

FORD verkauft keine Zahnrimensätze mehr ohne Spannrolle!!!!!!!

beim KIT sind dabei:

Zahnriemen
Spannrolle
1 neue Schraube Nockenwellenrad (VCT)
1 neue SAchraube Nockenwellenrad (Auslaß)
1 neue Schraube Riemenscheibe Kurbelwelle.

für das komplette KJIt habe ich ca. 91€ bezahlt

-----------

Schau mal auf meine HP, dort findest Du Bilder vom Z-Wechsel.

PS. so sieht das Spezialwerkzeug aus.


werkzeug.jpg
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
:idee
beim puma ist es halt echt scheisse den riemen zu wechseln.ich denke das thema wurde hier auch schon 100mal diskutiert.
man muss halt nur aufpassen das alles richtifg auf OT steht und die schraube von der kurbelwelle nicht abbricht und spaäter richtig fest ist.da gibts ein bestimmtes drehmoment für.werde morgen mal nachschauen und es dann hier schreiben.
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
@ daniel S.

komisch Ford will für die umlenkrolle 60 Euro noch sehen. Wie kann das kit das 97 kosten. Ich gehe nacher eh nochmal dort und und dann frage ih nochmal nach. Also ist echt komisch? Hast du das kit für den 1,4er Motor der ist billiger als der Kit für den 1,7er Motor?
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
Original von daniel.S
Kurbelwelle =

1. Stufe 40Nm
2. Stufe 90 Grad

da bist du mir zuvor gekommen.wollte grad das selbe schreiben... :mua
ja wie gesagt,ohne spezial werkzeug ist eben nicht so dolle...wurde ja nicht umsonst gebaut :fluester
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
umlenkrolle brauch ich keine mehr. Die bei Ford checken gar nichts, die haben gesagt ich brauch eine und die kost 60 Euro extra. Blindgänger halt.
Jetzt bekomme ich auch noch das Spezialwerkzeug diese Woche und noch die Litaratur, also da kann ja hoffentlich nichts mehr schief gehen.@ daniel S schickst mir bitte den Link für die Seite wo die Bilder sind? Danke

EDIT:: Wieviel Nm bekommt die Nockenwellenschraube? Wird die mit schraubensicherung befestigt(Loctide?)
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
SO gestern habe ich mit meinem Kumpel den ersten Puma im Zahnriemenwechsel besiegt und er läuft wie ne 1.
Heute ist noch meiner dran und dann haben wir endlich Ruhe.

Also hat jemand fragen zum Zahnriemenwechsel beim 1.7l Puma dem könnte ich gerne ein paar Fragen beantworten.Also erst ma... es ist nicht soooooooo schwer wie alle immer sagen bloß Zeitintensiv. Gruss

EDIT: So Zahnriemen Nr.2 wurde auch erfolgreih gewechselt. Unad nach ein paar Verdachtsmomenten läuft er im Moment mal wie ein Uhrwerk. Da habe ich ja mal :respekt von mir selber und meinem Kumpel.
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
die überprüfung mache ich erst morgen(Samstag). Kommt man locker an die schraube ran oder muss ich da wieder 1000 Sachen wegschrauben?

EDIT: Also habs nochmal gemacht. Karre läuft noch, jetzt mal kuken wieviel km ich schaffe, entweder wieder 500km so wie es vor dem Zahnriemenwechsel war oder wieder nur lumpige 350km.

Gebe bescheid wenn ich es weiß.
 
Oben