Zahnriemen selbst wechseln?

P

PumaRic

Gast im Fordboard
Hat einer von euch schonmal den Zahnriemen selbst gewechselt? Ist doch garnet so schwer oder? Garantie hab ich ja eh net mehr auf das Auto. :mua Ob ich mir das zutrauen sollte? :rolleyes:
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
also ich hab mal in die TIS geschaut...
dafür darfst du den halben Motor frontseitig zerlegen
und auch die vordere halterung abbauen
weil der zahnriehmen hinter allem anderen liegt
und spätestens bei dem spezialwerkzeug zum festlegen der
nockenwellen ist es dann aus

ne ne das geb ich meinem schrauber
wenn der was versaubeutelt dann hat er den schwarzen peter
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Vergreif Dich da nicht dran Ricardo....bei jedem Anderen Auto wäre es egal....aber doch nicht beim Puma! ;) :wow
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
is' 'ne sau arbeit, mein vater hat in der werkstatt zu 'nen halben tag gebraucht, mit lehrling dabei. und auch vorher hat er schon rumgestöhnt das das zum :kotz: is' bei dem puma. muss also doch nich' grad so einfach sein wie vielleicht bei anderen autos... andi.sand kann aber dazu bestimmt gut was sagen, der hat doch letztens seinen selbst gewechselt :idee
 
J

jockel

Gast im Fordboard
Hallo

Auch wenn als " Spezialwerkzeug " zum festsetzen der Nockenwelle vermutlich ein Stück Flachstahl der passenden Stärke ausreicht,
denke ich Du solltest zumindest jemanden dabei haben, der damit Erfahrung hat.
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo!!

Also, ich kann einiges dazu sagen. Ich habe bei zwei Kunden - Puma´s den Zahnriemen schon gewechselt und "mein" Puma folgt in den nächsten drei bis vier Wochen ( wenn ich mal Zeit habe ). Ohne Spezialwerkzeug hat man fast keine Chance und wenn man in diesem Thema noch nie was unternommen hat sollte man es lieber lassen. Denn wenn es dir danach den Motor zerlegt hast ein großes Problem.

Wie gesagt, ohne Spezialwerkzeug, TSI Anleitung hast man fast überhaupt keine Chance.

mfg

Andi
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
OK Andi. DU hast die Ehre den Zahnriemen an meiem Puma wechseln zu DÜRFEN. ;) :happy:
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Darüber können wir reden!! Kauf schon mal den Zahnriemensatz bei Ford ( ca. 130 € ) und eine neue Ventildeckeldichtung ( ca. 30 € ). :happy: ;)

mfg

Andi
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
du sitzt doch an der Quelle. ;) das wär echt super. ich lass ungern IRGENDWELCHE Leute an mein Auto.... ich komm drauf zurück. Und ich bezahl dich auch entsprechend... ;)
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Kannst mir ja den Nolimit Heckansatz schenken, dann mach ich es dir kostenlos!! :D :D :D :affen

mfg

Andi
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
jo andi da bekomm ichs in der Fordwerkstatt aber billiger ;)

Ich denl wir werden uns dann schon einig... Hat ja auch noch nen monat Zeit so in etwa...
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Original von PumaRic
jo andi da bekomm ichs in der Fordwerkstatt aber billiger ;)

Ich denl wir werden uns dann schon einig... Hat ja auch noch nen monat Zeit so in etwa...


Hallo!! Wir werden uns bestimmt einig!! Hab mal vor kurzem was gehört!! Bei N&R verlangen die für den Zahnriemenwechsel beim Puma 1,7i 438 €!! :mp: :mp: :mp: :mp: Die haben doch einen Schuß!!

mfg

Andi
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
oh das ist ja heftig... :wow das muss echt net sein... Außerdem hab ich Angst das am Auto was passiert in der Werkstatt. Da würde ich mich die ganze Zeit danebenstellen wollen... :mua
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Okay, versteh deine Meinung aber die Leute bei Ford sind ja für sowas auch spezalisiert. Es wäre ja schlimm, wenn sowas sein würde.

mfg

Andi
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
tut mir leid ric aber wenn ich das les versteh ich dich nicht...

du machst ne komplett lackierung front heck neu für schon nen haufen kohle, aber bei nem zahnriehmenwechsel, der schon über dein motorleben entscheidet, da willst du um jeden preis sparen???

sorry, aber das kann mal garnicht gehen...

und nix gegen andi, aber ich würd das schon in ner fordwerkstatt machen lassen, von mir aus in der vom andi, das er das macht, aber du hast von dem autohaus dann GARANTIE auf den wechsel, geht dir der motor hopps muss der händler für ersatz grade stehen...
wenn der andi dir das mal eben macht, haste auch die A...Karte...

also wer die kohle hat viel zu machen sollte grade an solchen dingen nicht sparen...

zumindest ist das mein standpunkt!
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Tja. Irgendwo hast du scho recht.. Hab schon erwartet dass sowas kommt ;)

Irgendwo muss man aber sparen :rolleyes:

Der Andi hat das doch gelernt. Und ich seh da net so das Problem drin. Es gibt kompliziertere Sachen zu reparieren. Viel kann man bei sowas doch net falsch machen. Ich denk scho dass ich ihm da vertrauen kann... Seinen macht er ja auch selbst. Mal gucken. Ich kann mir ja in seinem Autohaus auch mal ein Angebot machen lassen. Und dann noch eins in Thüringen oben. Mal sehen. Vielleicht ist es ja garnet so teuer...
 
K

Korian

Gast im Fordboard
Original von PumaRic
Hat einer von euch schonmal den Zahnriemen selbst gewechselt? Ist doch garnet so schwer oder? Garantie hab ich ja eh net mehr auf das Auto. :mua Ob ich mir das zutrauen sollte? :rolleyes:

Du bist doch Ingeneur oder? Dann lass das mal lieber :mua :mua

Aber mal ehrlich, bei allen Kisten wird ein Geeier um den Zahnriemen gemacht. Wenn das sooo schlimm ist, sollte man ja am besten gleich den alten drin lassen, ist vielleicht am sichersten :D.

PS: Ich mach meinen Zahnriemen auch selber, hab vorher auch noch keinen beim Puma gewechselt (soll ich mein Auto jetzt schon auf den Platz schieben oder darf ich's doch drauf anlegen und einen eventuellen Motorschaden abwarten :D )
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Original von Korian

Du bist doch Ingeneur oder? Dann lass das mal lieber :mua :mua

lol lol lol

ich würd mirs scho zutrauen. ;) bin net einer von denen, die sich net mehr die Finger schmutzig machen...
 
Oben