Zahnriemen prüfen

E

estonez

Gast im Fordboard
Hallo,


habe mir einen gebrauchten Mondeo MKII geholt, mit 135tkm. Lt.Vorbesitzer wurde der Zahnriemen bei 95tkm gewechselt. Als Nachweis: Mit schwarzem Stift direkt auf dem Motordeckel steht es geschrieben. :whatever

Sieht also nicht gerade nach einem Werkstatt aus.
Was mich noch skeptisch macht, ist der Ölstand - auf Max, obwohl der nächste Wechsel jetzt fällig sein soll. Und die Kühlflüssigkeit steht weit über MAX.

Es könnte also sein, dass der Vorbesitzer das Auto so amateurhaft zum Verkauf aufbereitet hat, in dem er die Flüssigkeiten nachfüllte und evtl von Hand auf den Deckel was vom ZR Tausch geschrieben hat.

Kann man das ungefährer Alter des ZR feststellen? Die Aussenseite des Riemens sieht eigentlich gut aus, die Innenseite allerdings, da wo Rollen sind, ist ziemlich rissig.
Steht da irgendwo Produktionsdatum drauf?
Wie sieht ein 2-3 Jahre alter ZR aus? darf er rissig sein?

Ist es überhaupt der Zahnriemen, der links offen am Motor ist? ?(
:)

Danke
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
das was du siehst ist der Keilriemen,der Zahnriemen ist unter einer verkleidung die direkt daneben am Motor ist
 
E

estonez

Gast im Fordboard
uii , war das schnell :applaus


Das mitm ZR ist mir jetzt aber peinlich.... :D

Kann ich mir den ZR anschauen, ohne dabei das Auto zu zerlegen, oder muss da der Block runter?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Mit etwas Geschick kannst Du die obere Riemenabdeckung entfernen. Aber den Zahnriemen kann man optisch nicht beurteilen, schon garnicht im eingebauten und gespannten Zustand.

Manche Werkstätten haben keine Aufkleber (mehr) und schreiben den km-Stand beim Wechsel mit Edding oder Lackfarbe irgendwo hin.

Grüße
Uli
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...wenn Du einen Zahnriemen nach Augenschein beurteilen kannst, ist es eigentlich schon viel zu spät.
Wenn Du Dir unsicher bist, hilft nur wechseln...
 
Oben