Zündkerzen - Elektrodenabstand und anderes

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Morning,
ich kenne es noch aus früheren Zeiten, das der Elektrodenabstand der Zündkerzen intervallmäßig "überwacht" wurde, gleichzeitig wurde die Kerze mit einer Kupferbürste gereinigt. Vorher wurde noch durch Blick auf die Kerze eine gewisse Diagnose vollzogen, das Zündkerzengesicht gab Aufschluss über die Motoreinstellung.
Heute soll meine Kerze über drei Jahre und 60 000 km einwandfrei und ohne weitere Wartung einwandfrei funktionieren. Ist das so ??????????
Ich lese auch nirgendwo etwas über die Werte des Elektrodenabstands. Ist das alles Out ??? Bedarf die Kerze keinerlei Pflege.???
Wenn ich meinem Motor und meinen Kerzen vor dem Winter was gutes tun soll, was ist es dann. Die Kerzen sind seit fast 2 Jahren und 24 000 km drin.

Wie seht ihr das
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Hallo!

Unsere Kerzen waren nach fast 45000km und 2 1/2 Jahren fertig, d.h. Zündaussetzer.

Kontrollieren bringt imho nichts, da du auch nichts am Motor einstellen kannst, und an den Zündkerzen biegen halte ich auch für fragwürdig, sowas kann man vielleicht beim Mofa machen.
Besser ist es sicherlich einfach rechtzeitig die paar Euro zu investieren und neue Zündkerzen reinzuschrauben.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Ein paar Euro ist gut, geht bei meinem SCI fast anne 80€ ran.
Weitere frage: Ich wollte die Kerzen mal rausschrauben. Geht nicht, sitzen Bombenfest !!! Wieviel Gewalt darf ich anwenden, ohne da watt am Gewinde zu zerstören?? Und warum sitzen die so fest, hat man beim Einbau was verkehrt gemacht??
 
Oben