mondeo901
König
Morning,
ich kenne es noch aus früheren Zeiten, das der Elektrodenabstand der Zündkerzen intervallmäßig "überwacht" wurde, gleichzeitig wurde die Kerze mit einer Kupferbürste gereinigt. Vorher wurde noch durch Blick auf die Kerze eine gewisse Diagnose vollzogen, das Zündkerzengesicht gab Aufschluss über die Motoreinstellung.
Heute soll meine Kerze über drei Jahre und 60 000 km einwandfrei und ohne weitere Wartung einwandfrei funktionieren. Ist das so ??????????
Ich lese auch nirgendwo etwas über die Werte des Elektrodenabstands. Ist das alles Out ??? Bedarf die Kerze keinerlei Pflege.???
Wenn ich meinem Motor und meinen Kerzen vor dem Winter was gutes tun soll, was ist es dann. Die Kerzen sind seit fast 2 Jahren und 24 000 km drin.
Wie seht ihr das
ich kenne es noch aus früheren Zeiten, das der Elektrodenabstand der Zündkerzen intervallmäßig "überwacht" wurde, gleichzeitig wurde die Kerze mit einer Kupferbürste gereinigt. Vorher wurde noch durch Blick auf die Kerze eine gewisse Diagnose vollzogen, das Zündkerzengesicht gab Aufschluss über die Motoreinstellung.
Heute soll meine Kerze über drei Jahre und 60 000 km einwandfrei und ohne weitere Wartung einwandfrei funktionieren. Ist das so ??????????
Ich lese auch nirgendwo etwas über die Werte des Elektrodenabstands. Ist das alles Out ??? Bedarf die Kerze keinerlei Pflege.???
Wenn ich meinem Motor und meinen Kerzen vor dem Winter was gutes tun soll, was ist es dann. Die Kerzen sind seit fast 2 Jahren und 24 000 km drin.
Wie seht ihr das