Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Hatten wir das Thema schon..?

Zündaussetzer???

Mein BNP 1.8 ZETEC E mag mich nicht mehr ?(

Er produziert Zündaussetzer in steigendem Maße,nu is er schon soweit das er es bei flottem Speed spuckt und Ruckt.

Ich hatte Ihm neue Kerzen spendiert, die haben aber nur 1.0mm Spaltmaß. Die Leute bei Bosch erklärten das sei i.O.

JA ich weis das 1.3 mm Spaltmaß pflicht sind, aber wenn ich das von Bosch so gesagt bekomme.. :wow

Kann mir jemand von ähnlichem Berichten und wie bekomme ich das wech???

By the way..er gönnt sich nun auch ein klein bischen mehr als üblich,9.4/100KM hab ich ausgerrechnet. Er war mal mit 7.7/100 KM zufrieden..!? :mp:

Noch ein Phänomen is das ich beim Kerzenrausschrauben mir jedesmal die vom ersten Zylinder versaue. Sprich.: Die Kerramik is jedesmal hin, aber nur am ersten Zylinder. :wand
 
K

keks77

Gast im Fordboard
hi
bei mir fetzten auch immer die bosch kerzen auseinander.jetzt habe ich original ford motocraft drin und er fährt besser und sparsamer

seid dem nie wieder bosch.sagen auch viele das bei den zetec die motocraft besser sind

außedrdem wechsel mal die zündkabel :)
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Für Zetecs (und Duratec) NUR Motorcraft. Mit den Bosch-Dingern kannst du dir deinen Motor ruinieren!!!
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
?( Stange thing´s going on.. ?(

Wuste ich auch noch nicht das es die BOSCH beim ausbau fetzt, aber NKG is da auch nicht besser! :idee

Na prima, und ich hab noch extra gefragt vorher..wenn das Triebwerk dann tatsächlich im Eimer is kann ich ja mal bei BOSCH anklopfen wie´s mit nem neuen aussieht oder wie?

:applaus
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Aber Micky..

..klar doch, ich heiße doch Mc M..... :D

Die drei Siliconkabel waren schon Teuer genug. Für ein Viertes hätte ich eh kein Geld mehr gehabt.:achdufresse
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
OK, is alles Vorbei

War mal in der freundlichen FORDwerkstatt. :rolleyes:

Hab mal die 180k Inspektion machen lassen. Nu ruck nix mehr, hat aber dafür´n sattes Monatsgehalt gekostet.. :wand, :wand

Wer war das noch bei dem es geknackt hatte beim Gasgeben er war aus der Schweiz..? Bei meinem Bomber sind das hintere Motorlager und der re.Querlenker gewechselt worden.Weil meiner hat auch geknackt beim Lastwechsel - resp. Bremsen. Dachte schon es wären die Türschaniere. :wow
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Original von tuc
Was kosten denn die Kabel?

Wieso Kabel..?

der Fehlerspeicher sollte ausgelesen werden, was aber letztendlich nicht gemacht wurde. ( Wieso nimmt FORD dafür eigendlich Geld..? andere Anbieder machen so was für nothing..!!!) :wow

Sind wohl nur die Kerzen gewechswelt worden, da die Kabel noch vorhanden sind die ICH instlliert hatte.
 
M

matrixx

Gast im Fordboard
Wer war das noch bei dem es geknackt hatte beim Gasgeben er war aus der Schweiz

Falls du mich meinst. Ich komm nich aus der Schweiz ;)

Und naja - ein Knacken ist es nich - eher ein Schlagen, wie wenn Stahl auf Stahl schlägt. Hab Angst die Werkstatt zu besuchen, weil das sicher teuer werden könnte :(
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Ich wollt´s auch nicht war haben, aber das geknacke hat sich erledigt,nachdem die Gummis an dem Querlenker neu gemacht wurden.

Auserdem wurde der Gummi der hinteren Motorhalterung erneuert.

Nu herrscht Ruhe an der Front. Das Problem war auch beim Beschleunigen und beim Abbremsen da.

Einfach mal nachsehen, nach 9 Jahren die meiner nu auf dem Buckel hat darf sowas vorkommen.

Grüzi miteinand :D
 
Oben