F

FiestaST21

Gast im Fordboard
Hi
Wollte mir jetzt mal nen XR2i kaufen zum Hobby!
Kann mir wer sagen auf was ich achten sollte beim kauf
Hab da einen gesehen baujahr 92 ca 110000tkm 1.8t 130 PS
Rost ? Motor? was sind die Typischen mägel?

Was kostet der in Steuern und Versicherung ca?

mfg Stefan
 

E.O.S.

Eroberer
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
85
Also.

Steuern zahlst du 272 Euro im Jahr (da nur Euro 1 - eine Möglichkeit zur Abhilfe gibt es leider immer noch nicht).

Der Wagen hat Haftpflichklasse 19! Ich zahle knapp 500 Euro im Jahr.

Achten solltest du vor allem auf Rost. Der bekannte Tankdeckel muss immer gemacht werden (es sei denn der Vorbesitzer hat sich gekümmert). Dazu die Radläufe (mind. hinten). Außerdem rosten gerne die Sitzbefestigungne (im Bodenblech). Dann sind fast immer Löcher im Unterboden (Fußraum vorn) - falls du was machen willst, schmeiss lieber gleich das Dämmaterial unter dem Teppich raus, dann wird zwar das Auto im Innenraum lauter, aber die Dinger sammeln immer Wasser und beschleunigen so das Rosten. Dazu kommt Rost über den hinteren Stoßdämpfern (Seitenverkleidung im Kofferraum abnehmen) und evtl. an den Türschwellern.
Wenn irgendetwas davon bei deinem nicht ist, schlag zu :D

Der Motor ist, wenn richtig gewartet und nicht verheizt frei von Problemen.
Achte auf Zahnriemenwechsel, alle 60tkm, das selbe gilt für Zündkerzen. Nimm nach Möglichkeit Motorcraft. Problemstellen sind auch Zündkabel und Leerlaufregler.

PS: was meinst du mit 1.8t ?
 
F

FiestaST21

Gast im Fordboard
Meinte 1.8l mit 131 PS (16V?)
aber gab es nicht auch nen 1.6 mit 130 PS (8V mit Turbo?) oder welche Varianten gibt es?
 
R

RS-Fanatic

Gast im Fordboard
Original von FiestaST21
Meinte 1.8l mit 131 PS (16V?)
aber gab es nicht auch nen 1.6 mit 130 PS (8V mit Turbo?) oder welche Varianten gibt es?

Es gibt den 1.6l 8V mit 103PS, den 1,8l 16V mit 130PS und den 1,6l RS Turbo mit 136PS. Vorausgesetzt du würdest nen Turbo finden (der so gut wie nie verkauft wird), würde ich dir von dem Gerät dennoch abraten, wenn du kein Kfzler bist. Diee Dinger ham immer irgendwelche Macken und ölen meistens. Ist so ziemlich der empfindlichste Motor, den Ford Europa bisher auf den Markt gebracht hat. Der 1,8l 16V ist ein absoluter Topmotor, der auch mächtig nach vorne geht. Der Motor wurde später in Zetec E umbenannt und hat den Namen auch verdient. Absolut zuverlässig und kräftig.
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Du hast den 1.8er 16V mit 105PS vergessen .. gedrosselter 130er nur mit andern Nocken, anderm Steuergerät und Luftmassenmesser
 
Oben