S
s4t`
Gast im Fordboard
Hi,
also irgendwie komme ich aus meinen Problemen nicht mehr raus. Mein XR2i 8V hat folgende Probleme:
1.) Bremsscheiben haben ständig nen Schlag - alle 3 Wochen - normal eingefahren - trockenes Wetter - ATE Powerdisk oder Sandtler, egal kommt IMMER. Beläge neu und Sättel nicht fest aber dennoch immer verzogene Scheiben. (Bei Geschwindigkeiten ab 60km/h ruckelt alles)
2.) Fahre im 1. oder 2. Gang und lass ihn mit eingelegtem Gang z.b. im Gang bei Schrittgeschwindigkeit rollen, stottert der sich voll einen ab. Immer nen Ruck nach vorne..
3.) Die Gänge gehen in letzter Zeit schwer rein. Egal, ob warm oder nicht. Vorallem der 1. Gang oder der 5. Auch wenn ich den 5. rausnehme und in den 4. oder 3. zurückschalten will oder muss.
4.) Mein Ölproblem: Er sifft halt ziemlich mit Öl. An der langen Antriebswelle getriebeseitig. Wie bekomm ich die da genau raus und wie wird der Simmerring genau reingedrückt? Hab hier einen liegen, ist aber etwas dreckig. Reicht es, wenn ich den sauber mache und innen etwas einfette? Dann sollte ich den doch eigt. nutzen können oder?
5.) Mein Auspuff blubbert irgendwie stark. Klingt ziemlich dumpf. Vorallem im Stand und beim runterschalten.
6.) Er springt manchmal nur schwer an. Muss den Schlüssel ewig lange gedrehthalten bis er angeht. Machmal geht er kurz an und nach dem loslassen wieder aus. Beim zweiten Versuch klappt es dann.
7.) Er ist morgens beim ersten Anlassen immer bei 1500upm, wenn nicht mehr. Erst, wenn die Karre warm ist, geht er auf ca. 1000upm runter. Ab und zu geht er an ner Ampel auch noch aus, aber in letzter Zeit. Seitdem ich das LLRV mal richtig sauber gemacht hab, hat er das Problem mit der hohen DZ. Seitdem geht er aber auch seltener aus.
8.) Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, geht STÄNDIG der Heckscheibenwischer mit an. Ist jetzt kein Witz.. sieht zwar witzig aus - nervt aber. Und meine Rückfahrlampe geht nicht. Über den Lenkstock lässt sich der Wischer hinten garnicht mehr betätigen, halt nur, wenn der RWG drinne ist.
So, das war erstmal alles. Also der Wagen rennt eigtl. recht gut und fährt seine 200km/h laut Tacho - beschleunigt auch vernünftig.
Wäre echt super, wenn hier einige was zu meinen Problemen schreiben könnten. Eine Anleitung und Kostenaufwand wären auch gut, wenn's möglich ist. Falls ihr dann noch Lust habt, könnt ihr mir ja auchn Bild davon machen, damit ich weiss, wo das betroffene Teil liegt, weil ich nicht sooo den dicken Plan hab.
Vielen Dank schonmal.
Gruß, Benny
also irgendwie komme ich aus meinen Problemen nicht mehr raus. Mein XR2i 8V hat folgende Probleme:
1.) Bremsscheiben haben ständig nen Schlag - alle 3 Wochen - normal eingefahren - trockenes Wetter - ATE Powerdisk oder Sandtler, egal kommt IMMER. Beläge neu und Sättel nicht fest aber dennoch immer verzogene Scheiben. (Bei Geschwindigkeiten ab 60km/h ruckelt alles)
2.) Fahre im 1. oder 2. Gang und lass ihn mit eingelegtem Gang z.b. im Gang bei Schrittgeschwindigkeit rollen, stottert der sich voll einen ab. Immer nen Ruck nach vorne..
3.) Die Gänge gehen in letzter Zeit schwer rein. Egal, ob warm oder nicht. Vorallem der 1. Gang oder der 5. Auch wenn ich den 5. rausnehme und in den 4. oder 3. zurückschalten will oder muss.
4.) Mein Ölproblem: Er sifft halt ziemlich mit Öl. An der langen Antriebswelle getriebeseitig. Wie bekomm ich die da genau raus und wie wird der Simmerring genau reingedrückt? Hab hier einen liegen, ist aber etwas dreckig. Reicht es, wenn ich den sauber mache und innen etwas einfette? Dann sollte ich den doch eigt. nutzen können oder?
5.) Mein Auspuff blubbert irgendwie stark. Klingt ziemlich dumpf. Vorallem im Stand und beim runterschalten.
6.) Er springt manchmal nur schwer an. Muss den Schlüssel ewig lange gedrehthalten bis er angeht. Machmal geht er kurz an und nach dem loslassen wieder aus. Beim zweiten Versuch klappt es dann.
7.) Er ist morgens beim ersten Anlassen immer bei 1500upm, wenn nicht mehr. Erst, wenn die Karre warm ist, geht er auf ca. 1000upm runter. Ab und zu geht er an ner Ampel auch noch aus, aber in letzter Zeit. Seitdem ich das LLRV mal richtig sauber gemacht hab, hat er das Problem mit der hohen DZ. Seitdem geht er aber auch seltener aus.
8.) Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, geht STÄNDIG der Heckscheibenwischer mit an. Ist jetzt kein Witz.. sieht zwar witzig aus - nervt aber. Und meine Rückfahrlampe geht nicht. Über den Lenkstock lässt sich der Wischer hinten garnicht mehr betätigen, halt nur, wenn der RWG drinne ist.
So, das war erstmal alles. Also der Wagen rennt eigtl. recht gut und fährt seine 200km/h laut Tacho - beschleunigt auch vernünftig.
Wäre echt super, wenn hier einige was zu meinen Problemen schreiben könnten. Eine Anleitung und Kostenaufwand wären auch gut, wenn's möglich ist. Falls ihr dann noch Lust habt, könnt ihr mir ja auchn Bild davon machen, damit ich weiss, wo das betroffene Teil liegt, weil ich nicht sooo den dicken Plan hab.
Vielen Dank schonmal.
Gruß, Benny