bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
habe meine erste Fahrt bei Dunkelheit gemacht. Xenon ist der Wahnsinn!!
Fernlicht ist überflüssig ??!!!
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Ausleuchtung ist gut, ja. Aber ich find Xenon bei Nacht+Regen zum kotzen, fast wie Blindflug. Da wünsch ich mir dann immer ich hätte Stinknormale. :rolleyes:
 

Ronny-10

Doppel Ass
Registriert
13 März 2007
Beiträge
193
Alter
43
Ort
nähe Nürnberg
Website
www.ronnys-world.com
Ich habe auch beides gehabt / getestet.

Ich find die Xenons bei der Straßenschildreflektion und Optik besser.
Allerdings ist die Ausleuchtung der Straße bei den Halogens besser gerade im Dunkeln.

GRuß
 

V6Noob

Eroberer
Registriert
2 August 2008
Beiträge
98
Ort
Österreich
Die Xenons sind die Enttäuschung überhaupt an dem Auto, mit für einer Blindschleiche warst du da vorher unterwegs?


UNd bei Fernlicht überflüssig muss ich mir schon meinen Teil denken. maximaltempo 60 auf der Landstraße, oder wie?
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
48
Ort
Graz
Es haben sicher beide Lichtsysteme ihre Vor- und Nachteile.
Wobei ich der Meinung bin, dass die Mehrkosten (Lampentausch,..)
sicherlich nicht für das etwas bessere Licht der Xenon`s steht.
Auch haben die Xenonlampen den gewaltigen Nachteil, dass sie den
Gegenverkehr, bei schlecht eingestellten Scheinwerfern, noch mehr
als die Normallampen blenden. Der größte Vorteil dieses Systemes
liegt eher in der psychologischen Wirkung.
Ich gönne jedem sein Xenonlicht, würde mir aber niemalals eines
als Extra bestellen. 8)
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Hatte bei meinem MK3 Xenon. Sind im Reparaturfall aber ziemlich teuer. Beim MK4 habe ich wieder die Halogen genommen. Seid mal ehrlich, wie viele km fährt man in der Finsternis?
:idee
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
Nachdem ich nun die Kerzenpreise kenne, vermute ich ein Xenonlämpchen so um die 150 €.
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
Bei den Kerzen schreibe ich von Zündkerzen, die ich heute beim FFH erworben habe. Siehe meinen anderen Beitrag!!
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
....aha. Und ich dachte hier gings ums Licht......naja. Gibt doch aber keinen Grund rumzujammern. Meine Zünkerzen kosten das doppelte.....aber dafür habe ich auch keine Zündkabel.
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
Kosten Deine Kerzen beim FFH soviel bzw. bekommst Du keine im Zubehörhandel?
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Zündkerzen hin oder her - ich hab nen Diesel :p
Das Thema dieses Freds lautet trotzdem: "Xenon Licht" und das Licht hat meines Wissens nach mit dem Antrieb oder der Art der Verbrennung herzlich wenig zu tun --> back to Topic ;)

Meine Meinung zu diesem Thema:
Xenon sind im urbanen Bereich sinnlos - da reichen Halogen-Lampen vollkommen aus.
Nachts auf der AB oder der Bundesstrasse sind hingegen Xenon mit geschwindigkeitsabhängiger LWR wiedrum sinnvoll.
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
hast ja Recht. Dass Du einen Diesel fährst wusste ich nicht. So genau kenne ich die Modellbezeichnungen bei Ford noch nicht.
 

V6Noob

Eroberer
Registriert
2 August 2008
Beiträge
98
Ort
Österreich
@Wotschi:
Jeder Pendler der in der Früh wegfährt und erst am Abend wieder heimkommt fähr zumindest die Wintermonate über andauernd im Dunkeln.
Ich selber spule mindestens 1/3 Nachts ab.

150€ kostens eigentlich nur die teuersten Brenner, die ich gefunden habe, normale gibts für deutlich weniger.

Die Xenons geben irgendwie nur einen guren Effekt ab, wenns tatsächlich auf Lechtkraft/weite ankommt versagen sie. Selbst mein Vater hat schon über die Dinger geschimpft weil sie subjektiv shclechter als das Halogenlicht sind.
Bei Regen ist die Sicht sowieso komplett weg.

ISt sonst jeder mit den Xenons im Mk3 zufrieden?
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Bin mit meinen Xenons, jetzt wo sie wieder funktionieren, sehr zufrieden.
Bei mir waren schon 2 Brenner und ein Xenon Steuergerät hinüber.
Habe die Brenner sowie auch das SG selber getauscht, aber jetzt haltet euch mal fest: Das SG Kostet beim FFH 360€ :wow, ein Brenner 160€ :wow.

Ich habe für das SG gar nichts bezahlt, da ich gutet Kontakte zum Zulieferer habe und die Brenner habe ich aus der Bucht für je 39,90.-.
Angelernt habe ich das Steuergerät auch selbst bei meinem Ford-Händler, da sich der Mechaniker mit seinem IDS wirklich Null ausgekannt hat.

Jetzt zurück zum Xenonlicht selbst.
Dienstlich bin ich meistens mit BMW´s unterwegs und fast alle haben Xenon.
Das Licht meines Mondeos steht den BMW´s um nichts nach, und ist um einiges besser als normale Halogenscheinwerfer.

Wenn ich nachts hinter einem Fahrzeug mit Halogenlicht nachfahre, kommt es mir sogar so vor, als ob mein Lichtkegel weiter Leuchtet als das des vor mir fahrenden Fahrzeuges.

Ich kann eure Aussagen, von wegen Halogen ist besser als Xenon, überhaupt nicht nachvollziehen. Ihr solltet vielleicht eure Scheinwerfer mal richtig einstellen :D
 

V6Noob

Eroberer
Registriert
2 August 2008
Beiträge
98
Ort
Österreich
Original von Flecks

Wenn ich nachts hinter einem Fahrzeug mit Halogenlicht nachfahre, kommt es mir sogar so vor, als ob mein Lichtkegel weiter Leuchtet als das des vor mir fahrenden Fahrzeuges.

Ich hab quasi das umgekehre Phänomen. wenn ien fahrzeut hinter mir fährt, hab ich eine richtige Schattenbildung vorm Auto, das Licht vom hintermann ist also helelr als mein eigenes.
 

Ami504

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
437
Alter
50
Ort
81375
:D Da doch muss ich doch glatt mal wieder meinen Senf zugeben, auf die Gefahr hin, als Würstchen zu gelten :D

Mein FFH meinte beim Kauf unserer Fords, dass Xenon für die Lichtausbeute und die Ersatzteilpreise ne schöne Optik gibt, mehr aber auch nicht. Das hat sich nach meiner Erfahrung nur bestätigt. 8)
Ich kaufe mir lieber ab und zu einen neuen Satz Halogenbirnen. Die sind wesentlich günstiger und unter Umständen weniger anfällig. Guckt mal die betreffenden Artikel im Forum... :aufsmaul:

Zudem ist der Lampentausch beim Mk3 ein Genuss, wegen der leicht ausbaubaren Scheinis. :applaus

Viele Grüße

Ami504 :happy:
 
F

Fridge3

Gast im Fordboard
Ich kaufe mir lieber ab und zu einen neuen Satz Halogenbirnen. Die sind wesentlich günstiger und unter Umständen weniger anfällig.

stimmt has recht meine xenon sin auch nur knapp 6 jahre alt un tuns immer noch
also sehr anfällig die teile


die vorgänger wurden getauscht wegen unfall un neuen scheinis dann
aber seitdem sin die drinne un der vorbesitzer is sehr viel langstrecke bzw auch viel im dunkeln gefahren (sehr wahrscheinlich nicht ohne licht)
un ich fahre auch schon nen gutes jahr mit dem auto un fast 2/3 mit licht bzw im dunkeln
unzufrieden bin ich auch nit damit aber hab auch schon einige gesehn die besser sin aber noch mehr gesehn die schlechter sin (vorallem die geilen typen mit ihren 10kw halogen strahlern die schön auf augenhöhe eingestellt sin)

aber wat mann noch saen muss kaputt bekommt man alles un schlecht reden lässt sich auch einiges
 

bekosi

Doppel Ass
Registriert
1 April 2009
Beiträge
182
warum die Ironie? Jedem das Seine. Wollte mit dem Beitrag nur ausdrücken, dass ich noch nie so ein gutes Fahrlicht hatte!
 
M

Marcus TDCI

Gast im Fordboard
Original von Flecks
Bin mit meinen Xenons, jetzt wo sie wieder funktionieren, sehr zufrieden.
Bei mir waren schon 2 Brenner und ein Xenon Steuergerät hinüber.
Habe die Brenner sowie auch das SG selber getauscht, aber jetzt haltet euch mal fest: Das SG Kostet beim FFH 360€ :wow, ein Brenner 160€ :wow.

Ich habe für das SG gar nichts bezahlt, da ich gutet Kontakte zum Zulieferer habe und die Brenner habe ich aus der Bucht für je 39,90.-.
Angelernt habe ich das Steuergerät auch selbst bei meinem Ford-Händler, da sich der Mechaniker mit seinem IDS wirklich Null ausgekannt hat.

Jetzt zurück zum Xenonlicht selbst.
Dienstlich bin ich meistens mit BMW´s unterwegs und fast alle haben Xenon.
Das Licht meines Mondeos steht den BMW´s um nichts nach, und ist um einiges besser als normale Halogenscheinwerfer.

Wenn ich nachts hinter einem Fahrzeug mit Halogenlicht nachfahre, kommt es mir sogar so vor, als ob mein Lichtkegel weiter Leuchtet als das des vor mir fahrenden Fahrzeuges.

Ich kann eure Aussagen, von wegen Halogen ist besser als Xenon, überhaupt nicht nachvollziehen. Ihr solltet vielleicht eure Scheinwerfer mal richtig einstellen :D





Hallo zusammen,

ich muß Flecks voll und ganz zu stimmen Ich fahre fast nur Nachts (1Uhr nachts Start in Landshut 8 Uhr Früh in Hamburg) und wenn ich mal ein Fahrzeug habe wo Halogen verbaut ist merke ich den unterschied gewaltig.
hatte aber auch mal bei meinem Mondeo das Problem das ich mit meinen Xenons nicht wirklich gurt gesehen habe, aber auch das war nur eine einstellungssache vom Steuergerät und seit dem habe ich mit meinem Licht kein Problem.
und das man mit Xenon nicht so gut sehen kabnn wenn es Regnet liegt glaube ich daran das der Nasse schwarze Teer das Grelle licht wohl mehr schluckt als das Gelbliche Halogenlicht.
Aber wie Oft Regnet es in der Nacht und Damit kann ich Leben.
 

V6Noob

Eroberer
Registriert
2 August 2008
Beiträge
98
Ort
Österreich
Was wurde da am Steuergerät eingestellt ?(


Das der schwarze. enuer Teer das Licht bei Nässe extrem schluckt stimmt leider. Aber bei der Häufigkeit hab ich so meine eigenen Erfahrungen nahezu jeder Tag in den letzen Monaten, an dem ich unterwegs war, war ein Regentag.
 
M

Marcus TDCI

Gast im Fordboard
Original von V6Noob
Was wurde da am Steuergerät eingestellt ?(


Hey V6Noob,

so viel ich weiß ist bei meinem Mondeo der Ausgleich nicht korrekt angesteuert worden und somit haben meine scheinis immer etwas mehr im Boden gescheint als normal.
Mein Freundlicher hat eigendlich nur das Steuergerät für den Ausgleich neu Programmiert und seit dem habe ich sehr gute sicht vor allem sehe ich jetzt auch wieder wie sich die scheinis bewegen wenn ich z.B. stärker beschleunige oder Bremse, beim Bremsen schalten sie höher beim Beschleunigen schalten sie runter.

Gruß Marcus
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Was wurde da am Steuergerät eingestellt

Der Menüpunkt im IDS ist unter "Scheinwerfer" zu finden und nennt sich "Scheinwerfer kalibrieren".
Dazu muss das Fahrzeug vollkommen waagerecht stehen und dann bewegen sich die Scheinwerfer einmal ganz nach untern und dann in die 0-Position. Jetzt muss der Scheinwerfer noch mit den Einstellschrauben eingestellt werden.

und seit dem habe ich sehr gute sicht vor allem sehe ich jetzt auch wieder wie sich die scheinis bewegen wenn ich z.B. stärker beschleunige oder Bremse, beim Bremsen schalten sie höher beim Beschleunigen schalten sie runter.

@ Marcus TDCi
Da muss ich dich leider enttäuschen, bzw. bildest du dir das nur ein.
Die LWR beim Mondeo ist eine sogenannte "statisch LWR" d.h. die Höheneinstellung der Scheinwerfer ändert sich nur beim ersten aktivieren dieser, bzw. bei einer konstanten Höhenstandsänderung eines Sensors von min. 5-10sec.
Du kannst das ganz leicht testen.
Stelle dein Fahrzeug in einem geringen Abstand (2-3m) gegen eine Wand und schalte das Abblendlicht ein. Jetzt kniest du dich z.B. in den Kofferraum (zumindest beim Turnier kein Problem) und beobachtest den Lichtkegel des Scheinwerfers.
Du wirst sehen, dass dieser sich erst nach einigen Sekunden nach unten bewegt.

Z.B. BMW und Audi habe eine "dynamische" LWR, welche jede Höhenstandsänderung sofort ausgleicht.

Gruß aus Graz
 

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
Als Nicht-Xenon Besitzer sag ich mal meine Meinung dazu.

Für mich gehören die Teile einfach nur verboten ! Es gab früher mal Zusatzscheinwerfer vom Hersteller Ciebie (oder so ähnlich) Die waren nicht erlaubt, da sie angeblich (oder auch tatsächlich) zu sehr blendeten.

Die heute bei einiegen Herstellern verbauten Xenon Leuchten blenden meiner Meinung nach, mindestens genau so. Die sind aber alle erlaubt.

Wenn ich sehe, wie mein Innenraum nachts erleuchtet ist, handelt es sich auch nicht um Einbildung. Komischwerweise ist das meisten dann so, wenn ein Fahrzeug auf der linken Spur angefahren kommt, und ich befinde mich auf der mittleren oder rechten Spur. Ist das Fahrzeug auf der gleichen Spur hinter mir, ist alles i.O.

Irgendwass kann also bei den verbauten Scheinwerfen mancher Hersteller nicht so ganz korrekt sein.

Für den Besitzer von Xenon Scheinwerfern mag das ja alles ganz toll sein. Für die anderren (die geblendet werden) leider ganz und gar nicht.

MfG
 

V6Noob

Eroberer
Registriert
2 August 2008
Beiträge
98
Ort
Österreich
@ Marcus und Flecks, Danke, ich werde mir das mal anschauen/lassen

@ Klausi; Nur weil man selber Xenons hat wird man von anderen deswegen nicht weniger geblendet.
Abgesehen davon finde ich nicht, dass Xenons besonders schlimm blenden, mich zuminderst störts nicht wirklich.
Deine Erkenntnis auf der Autobahn ist vollkommen korrekt, aber da passt mit den Scheinwerfern alles, die sollen ja den rechten Fahrbahnrand ausleuchten.
 

redquattro

Mitglied
Registriert
11 Dezember 2008
Beiträge
65
Der Mondeo ist mein erster Wagen mit Xenon. Also hauptsächlich finde ich die Optik am stehenden Wagen toll - weil die Projektionslinsen einfach moderner wirken als wenn man die funzeln sieht.
Von der Lichtausbeute, von dem was subjektiv vor meinen Augen sichtbar ist, wäre mir eigentlich egal ob ich Xenon oder Halogenlichter habe.
Am Alfa hatte ich die Scheinwerfer durch neue ersetzt (weil Gläser total milchig waren), und Osram Nightbreaker H7 drin gehabt. Das Licht fand ich persönlich viel besser als der Xenon am Mondeo.

Wegen Blenden: stimmt schon dass das hellere Licht stark blendet. Allerdings ist die wahrscheinlichkeit geringer, als wenn ein Blender unterwegs ist der zu blöd ist seine Halogenlampe richtig in die Fassung zu setzen. Mir kommen mehr blendende Halogenfahrer entgegen, als dass mir ein Xenonscheinwerfer den Fahrzeuginnenraum ausleuchtet - und das sind meistens die SUVs und so Scherze die kein Mensch braucht.

Bei meinem nächsten Wagen wäre es mir egal ob ich Xenon oder klassische Scheinwerfer hätte, würde ich vom Gesamtpreis d. kompletten Fahrzeugs abhängig machen...
 
O

oivica

Gast im Fordboard
Hello

Ich fahre einen TDCI Modell 04 mit Xenon Anlage. Die Xenons sind die grösste Enttäuschung. Beim Regen sieht man nicht so gut. Und wenn auf dem AB ein Merc, VW oder BMW mit Xenon vorbeifahrt bin immer froh, da ich auch von desen Xenon etwas habe :respekt.

Ford's Xenon sind zum :kotz:.

Grüsse
Ivica
:applaus
 

FoMoTu

Doppel Ass
Registriert
29 Oktober 2007
Beiträge
156
Alter
44
Ort
18273 GÜSTROW (M-V)
Website
FoMoTu.hat-gar-keine-homepage.de
Original von redquattro
Osram Nightbreaker H7 drin gehabt. Das Licht fand ich persönlich viel besser als der Xenon am Mondeo.
Bei meinem nächsten Wagen wäre es mir egal ob ich Xenon oder klassische Scheinwerfer hätte, würde ich vom Gesamtpreis d. kompletten Fahrzeugs abhängig machen...

Fahre auch seit 1,5 Jahren mit Osram Nightbreaker, super Licht, Madam hat am MINI Xenon sieht cool aus, aber sehen tue ich mit meinen Osrams mehr! Hatte bereits Superb, Touran,T5, A6 und E-Klasse mit Xenons als Ersatzwagen, alle hatten sehr unterschiedliche Lichtleistungen! Besonders schlecht VW Touareg TDI!
Wenn der "Neue" sonst Pefekt ist nehme ich auch Xenon, habe jetzt auch Leder obwohl ich´s nie wollte, aber sonst hat alles gepasst! MfG
 
Oben