Ich hab einen Turnier mit beidem, also Xenon und deswegen LWR. Unabhängig davon hat der Turnier (weil V6 Ghia) Niveauregulierung hinten.
Die LWR ist Pflicht bei Xenon und ist mittels Sensoren so konzipiert, dass beim Anschalten einmal die Leuchtweite reguliert wird. Testet man am besten vor einer Wand. Einzelheiten und der untscheid zur automatischen bzw. dynamischen Leuchtweitenregulierung, die auch nach dem Anschalten noch reguliert, findest Du über die Forumssuche in den diversen Umbau-Threads, wo denn Xenon nachgerüstet werden soll.
Die Niveauregulierung sind hinten "spezielle" Dämpfer, die schlicht beladungsabhängig versuchen, halbwegs die gleiche Höhe zu halten. Erkennt man, wie schon gesagt, daran, dass sie sichtbar dicker als normale Dämpfer sind. Testet man, indem man den Kofferraum vollpackt und dann den Motor anlässt, dauert nen Mom, spätestens dann sollte der beim Beladen in die Knie gegangene Mondi wieder hochgekommen sein.
Beides hat nichts mit einander zu tun, denn es gibt auch STH/FLH mit Xenon und die haben natürlich keine Niveauregulierung, wozu auch.
Ich hoffe, ich hab nix durcheinander gehauen.
