Fiesta2003
Haudegen
Hallo
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich hab am 04.06. eine Kündigung per Einschreiben losgeschickt. Es geht um meine Garage im alten Wohngebiet, die ich jetzt nicht mehr brauche. Diese muss ende des Monats gekündigt sein. Nun kann man auf der Seite der deutschen Post, Einschreiben nachverfolgen.
Hab dort meine Nummer mit Datum eingetragen und da steht nun:
Die Sendung wurde am 04.06.2008 in unserer Filiale xxx 46 Oberhausen eingeliefert. Bitte wiederholen Sie die Statusabfrage in den nächsten Tagen noch einmal!
Ist der etwa noch nicht da angekommen wo er hin sollte oder pennt die Post mit dem Eintrag im Inet? Hat wer schon erfahrung damit? Ich weiß auch nicht ob ich bei dem Vermieter (das ist eine Gmbh) mal anrufen soll ob die mein Einschreiben bekommen haben. Mist hätte ich mal mit rückschein gemacht. Man lernt nie aus. Oder kann man bei der Post nachfragen ohne eine Gebühr zahlen zu müßen?
Kann ich per Fax nochmal eine Kündigung an diese Gmbh schicken? Weiß nicht ob das rechtens ist. Sry fragen über fragen
Gruß Martina
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich hab am 04.06. eine Kündigung per Einschreiben losgeschickt. Es geht um meine Garage im alten Wohngebiet, die ich jetzt nicht mehr brauche. Diese muss ende des Monats gekündigt sein. Nun kann man auf der Seite der deutschen Post, Einschreiben nachverfolgen.
Hab dort meine Nummer mit Datum eingetragen und da steht nun:
Die Sendung wurde am 04.06.2008 in unserer Filiale xxx 46 Oberhausen eingeliefert. Bitte wiederholen Sie die Statusabfrage in den nächsten Tagen noch einmal!
Ist der etwa noch nicht da angekommen wo er hin sollte oder pennt die Post mit dem Eintrag im Inet? Hat wer schon erfahrung damit? Ich weiß auch nicht ob ich bei dem Vermieter (das ist eine Gmbh) mal anrufen soll ob die mein Einschreiben bekommen haben. Mist hätte ich mal mit rückschein gemacht. Man lernt nie aus. Oder kann man bei der Post nachfragen ohne eine Gebühr zahlen zu müßen?
Kann ich per Fax nochmal eine Kündigung an diese Gmbh schicken? Weiß nicht ob das rechtens ist. Sry fragen über fragen

Gruß Martina