Früher war alles viel besser:
Da hatten die Autos noch keinen Regler für die Leuchtweite. Das hatte zwar den Nachteil, dass bei leerem Wagen die Fahrbahn nicht ganz optimal ausgeleuchtet wurde, dafür aber mit vollem Kofferaum und Omma aufm Rücksitz auch nicht der Gegenverkehr oder Vordermann geblendet wurde.
Heute hingegen schmeissen sich die Leute ihre Backsteinsammlung in den Kofferaum und drehen die Lampen natürlich nicht runter... Resultat: Dauernd blendet irgendjemand.
Nun zum Thema: Um dem nervigen Geblende mal wenigstens von hinten Abhilfe zu schaffen, habe ich meinem Cossie heute einen "neuen" selbstabblendenden Spiegel verpasst, gebraucht ausm BMW E39, deutlich günstiger zu bekommen als die originalen. Da hab ich den Fuß vom alten Speigel dranmontiert und als ich denn das Ding wieder an die Scheibe gesteckt habe, hat es leise "knack" gemacht und nun habe ich den Salat. Ein (noch) kleiner Sprung von ca 4cm Länge, nach rechts.
SCH*****!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Frage, können einschlägige (haha) Scheibenreparierer (nicht gerade Carglass...) sowas reparieren, oder brauchts da bei Gelegenheit ne neue Scheibe? Wenn ja, gibts beheizbare Scheiben mit Grün- oder Blaukeil? Was muss man dafür ausgeben?
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
Immerhin funktioniert der Spiegel einwandfrei - endlich, nachdem ich jahrelang mit nem kaputten rumgefahren bin.
Grüße, Till
Da hatten die Autos noch keinen Regler für die Leuchtweite. Das hatte zwar den Nachteil, dass bei leerem Wagen die Fahrbahn nicht ganz optimal ausgeleuchtet wurde, dafür aber mit vollem Kofferaum und Omma aufm Rücksitz auch nicht der Gegenverkehr oder Vordermann geblendet wurde.
Heute hingegen schmeissen sich die Leute ihre Backsteinsammlung in den Kofferaum und drehen die Lampen natürlich nicht runter... Resultat: Dauernd blendet irgendjemand.
Nun zum Thema: Um dem nervigen Geblende mal wenigstens von hinten Abhilfe zu schaffen, habe ich meinem Cossie heute einen "neuen" selbstabblendenden Spiegel verpasst, gebraucht ausm BMW E39, deutlich günstiger zu bekommen als die originalen. Da hab ich den Fuß vom alten Speigel dranmontiert und als ich denn das Ding wieder an die Scheibe gesteckt habe, hat es leise "knack" gemacht und nun habe ich den Salat. Ein (noch) kleiner Sprung von ca 4cm Länge, nach rechts.
SCH*****!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Frage, können einschlägige (haha) Scheibenreparierer (nicht gerade Carglass...) sowas reparieren, oder brauchts da bei Gelegenheit ne neue Scheibe? Wenn ja, gibts beheizbare Scheiben mit Grün- oder Blaukeil? Was muss man dafür ausgeben?
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
Immerhin funktioniert der Spiegel einwandfrei - endlich, nachdem ich jahrelang mit nem kaputten rumgefahren bin.
Grüße, Till