H

haihabben

Gast im Fordboard
Ohne Angabe der Felgengröße bzw. Breite wirst du hier keine Antwort bekommen!
 

Emil

Doppel Ass
Registriert
11 April 2004
Beiträge
108
Alter
45
Ort
Zwischen Dresden und Leipzig
Website
www.focus-projects.de
Theoretisch ist das schon ab 5mm pro seite zu empfehlen ;)
Weil du mußt ja die Umdrehungen haben, ich weiß zwar nicht was du für felgen hast aber die bolzen sind das kleinste Prob hab hinten 10mm pro seite drunter mit meinen 7X18 ET40 haben gezogen und trotzdem den Übergang zur stoßi vergessen, d.h. Federwegsbegrenzer, das is dann wesentlich aufwendiger wie Bolzentauschen ;)

Grüsse Marcel
 
H

Hokkai

Gast im Fordboard
Also nach der Teiferlegung und den Felgen aufziehen durch meinen Fordhändler (damals nach dem Kauf) hatte ich auf den Orginalbolzen gerade 3-4 Gewindegänge!

Nach dem Einbau meiner Rundum 5mm Platten waren längere Bolzen bei mir angesagt!!!! (Fahre einen vFL Turnier)
 
R

RS 2000 F1

Gast im Fordboard
Hol dir doch das System, wo die Spurplatte mit den Radmuttern festgemacht werden und die Felge versetzt nur auf der Spurplatte mittels Radschrauben befestigt werden.

Dann brauchst du keine neuen Radbolzen und kannst z.B. noch die orignalen Felgen draufziehen, ohne ewig die Mutter drehen zu müssen.

Sehen so aus!
 
Oben