Also ich habe die 400er Marke jetzt mal geknackt und ich habe noch Sprit im Tank und die Tankleuchte leuchtet nicht.
Ich bin mit dem Tank durchwachsen gefahren, Landstraße Autobahn und Stadtverkehr.
Also wenn ich mit meiner Test am Ende bin werde ich noch die Erkenntniss dazu schreiben.
EDIT::::::::::::::::::.
Also ich habe jetz mal 450-480 abegestimmt.
So jetzt kommt die Erkenntniss:
Ich habe das Auto gekauft und bin so zwischen 450 und 500km gefahren.
Ich habe den Zahnriemen gewechselt und hatte nur das Spezialwerkzeug für die Nockenwellen und keins für die Kurbelwelle.
Nachdem der Zahnriemen gewechselt war lief mein Kater eingentlich einwandfrei, ich hatte kein Leistungsverlust ect. ABER

die Karre ist mit einem Tank nur noch bescheidene 300km und mit glück bis 350km gelaufen.Wo der Fehler herkommt war ja klar.
Also habe ich mir nochmal das Spezialwerkzeug für die NOckenwelle und das Speziale für die Kurbelwelle besorgt. Tatsächlich hat die Kurbellwelle um ein paar Grad nicht gestimmt.
Ok alles wieder gerichtet und wie man sieht fahre ich jetzt vieeeeeeeeeel weiter.
Also appel an die Leutz wo sich den Zahnriemen haben machen lassen in der Werksatt und merken das der Kater mehr säuft als läuft ab zurück und beschweren. Und für die bei denen der Riemen bereits gewechselt wurde (vom evt Vorbesitzer) und auch nur eine bescheidene km Zahl schaffen hmmm eure sache ob ihr das überprüfen lassen wollt. Jedoch muss ich noch sagen ich bin nicht so der schleicher wo immer gleich hochschaltet usw. Bei meinem Test habe ich alles mal durchlaufen lassen, Autobahn, Stadt, Landstraße und ein paar opfer abhängen

.