Wieder mal ne Reifenfrage

Tomi-H

Mitglied
Registriert
30 August 2005
Beiträge
55
Alter
60
Ort
Hartha /Sachsen
Hallo an Alle,
ich wollte meinem Mk3 Kombi jetzt zum Frühjahr mal einen Satz neue Reifen gönnen. Meine beiden Favoriten sind entwede der Conti Sport Contact 2 oder der Goodyear Eagle F1 GSD 3 (205/55 R16).
So und damit fängt mein Problem an beim Goodyear sind noch zwei Kürzel angehangen nämlich BSW und VSB - kann mir jemand sagen, was die bedeuten ???

laut Continental heißt BSW - Black Side Wall - äähhh sind im Normalfall nicht alle Reifen an der Flanke schwarz - oder übersetze ich hier was falsch.

PS. falls einer diese Reifen fährt, wär ich froh, wenn er hier mal seine Erfahrungen kundtut - speziell auch in Sachen Haltbarkeit und Komfort beim Kombi.
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Also zu Conti kann ich nur sagen das sie wohl schnell abgefahren sein sollen! Aber ist halt auch ein "Sportreifen". Soll ein Sportreifen langehalten!? Ist halt die frage!!!
Bei mir habe ich die Goodyear drauf aber in 225 45 r18. Und ich finde sie genial! Auch weil sie vom Profil her sehr gut gefallen.
Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, nutzen sie sich sehr langsam ab.
Aber das beste ist immer noch Michelin! Willst du reifen die lange halten bleibt dir nur Michelin zu kaufen!
Haber winter reifen grad von Michelin, meine Contis die ich vorher hatte wären jetzt schon runter gewesen. Bei den Michelin grad mal hälfte weg.

Aber Goodyear sind gut.
Hätte ich mehr Geld wären es statt der Goodyear die Michelin.
Vielleicht haben andere ja andere Meinungen und wäre mal interessatn zu hören!
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Zu den Bezeichnungen kann ich auch nix sagen, aber wenn der hersteller das sagt wirds schon stimmen?

Michelin kann ich auch empfehlen, fahr ich als Sommerreifen. Schönes Profil und gute Haftung.
 
W

waschbaer

Gast im Fordboard
kann ich nur zustimmen,

kann allerdings auch nur für marken sprechen, möglich ist ja, dass derselbe hersteller mal einen guten reifen fabriziert, mal einen schlechten.

die reifen, die ich gefahren habe (205/50 17" w für sommerreifen, 205/65 16" v und h für winterreifen) haben für mich folgende reihenfolge (bester, schlechtester)

1. michelin: sommer wie winter (plus: grip, verschleiß)
2. conti: sommer wie winter (plus: grip, verschleiß mässig)
2a pirelli: nur als winterreifen gefahren (v-index) grip noch in ordnung, verschleiß mässig)
3. bridgestone: nur als sommerreifen gefahren (plus grip, verschleiß mässig)
4. yokohama: nur als sommerreifen gefahren (verschleiß ok, grip: minus)
5. Dunlop: nur als sommerreifen gefahren (grip minus, verschleiß minus)

ich würde immer wieder michelin nehmen (auch wenn die bei 300 km/h in indianapolis zum platzen neigen :D), leider auch am teuersten und bei sixt leasingfahrzeugen deshalb nicht mehr erlaubt.
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Ich hab von beiden Reifen nur Gutes gehört.
Ich fahre im moment Bridgestone und finde ihn klasse.


Gruss Rene
 

RalfCux

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
106
Alter
62
Moin

habe heute gerade die Versandbestätigung von Reifendirekt bekommen, am 06.04. sollen meine Pirelli P7 (205/55/16) geliefert werden! 8)
Noch sind Michelin drauf, dürfte wohl noch die Erstausrüstung vom Werk sein. Diese waren schon im letzten Herbst fast unfahrbar, zumindest bei nassen Strassen. Man kam ja kaum von der Ampel wech... :motz
Wollte mir erst auch Conti oder Dunlop kaufen, habe aber dann viel gutes über die Pirelli gelesen und gehört. Schaun mir mal...

Gruß
Ralf
 
U

u31

Gast im Fordboard
Ich habe bis jetzt nur die Conti Premium Contact gefahren waren eigentlich sehr gut, bis auf die schnelle Abnutzung, als Ersatz hatte ich mir die Pirelli P7 auch schon ausgesucht.
Bitte mal einen Testbericht, da es mich doch brennend Interessiert wie die so sind. Vor allem auf Laufruhe lege ich besondern Wert.
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Also Pirelli sind nie laufruhig! Die sind bombem hart und sehr laut. Lassen sich aber gei zu fahren!
 

RalfCux

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
106
Alter
62
Moin :)

Original von u31
Ich habe bis jetzt nur die Conti Premium Contact gefahren waren eigentlich sehr gut, bis auf die schnelle Abnutzung, als Ersatz hatte ich mir die Pirelli P7 auch schon ausgesucht.
Bitte mal einen Testbericht, da es mich doch brennend Interessiert wie die so sind. Vor allem auf Laufruhe lege ich besondern Wert.

So, die Reifen sind bereits Heute gekommen! :respekt
Morgen darf ich sie dann Probefahren, bin schon gespannt...
Ich selbst werde sie natürlich nur mit den von mir vorher gefahrenen Michelin vergleichen können. Diese jedenfalls waren nur überzeugend, als sie noch neu waren. Michelin waren sonst immer sehr gut, und teuer. Jetzt sind sie nur noch teuer. ;)

BTW: Die Pirelli kosten 82,- EUR das Stück - inkl. 3% ADAC-Rabatt.

Auto-Bild:
Getestet Größe: 205/55R16V
Bewertung: vorbildlich
Beurteilung:
perfekte Nässeeigenschaften in Kombination mit überzeugenden Handlingqualitäten auf trockener Piste machen den Pirelli zum Testsieger. Leicht erhöhtes Vorbeifahrgeräusch

ADAC:
Getestet Größe: 205/55R16V
Bewertung: ***
Beurteilung:
Sehr ausgewogener Sommerreifen mit guten Leistungen auf Nässe, relativ geringer Verschleiß. Keine ausgeprägten Schwächen

Gruß
Ralf
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
@ RalfCux wo hast du die Reifen bestellt ? würden mich auch interessieren meine sind auch schon ziemlich runter



Gruß
 

RalfCux

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
106
Alter
62
Moin :happy:

Original von Gregorp1979
@ RalfCux wo hast du die Reifen bestellt ? würden mich auch interessieren meine sind auch schon ziemlich runter
Gruß
Hatte ich bereits erwähnt: Reifendirekt ;)

Hab die Pirellis jetzt auch drauf, der erste Eindruck scheint vielversprechend. Bin aber vorsichtig, denn das ist ja fast immerso bei neuen Reifen. In ein paar Tagen weiß ich mehr...

Gruß
Ralf 8)
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Was ich jedenfalls nicht empfehlen kann sind die Pirelli P6000:

Sie sind:
-verdammt laut (hören sich an, als ob man an allen Räder nen Lagerschaden hätte)
-neigen extrem zum Nachlaufen von Spurrillen (in der Praxis heißt das, der Wagen läuft NIE geradeaus, das Lenkrad muss immer festgehalten werden)
-andere Fahrer berichten von Sägezahnausbildungen am Profil.

Verschleiss ist allerdings sehr gering.

Und nein, an meinem Wagen ist nichts defekt, mit Winterreifen (Dunlop SP) traten keinerlei der beschriebenen Probleme auf.
 
M

MetalM

Gast im Fordboard
Habe seit knapp zwei Wochen und 1500km einen neuen Satz Sommerreifen auf meinem Mondi - BF Goodrich Profiler 2 205/55 - Bin bisher sehr zufrieden, der Wagen scheint um Längen leiser und macht nun auch bei "hohem" Tempo (180km/h) einen sehr edlen und leisen Eindruck.

Richtige Notsituationen in denen es auf die "wahren" Eigenschaften eines Reifens ankommt habe ich noch nicht gehabt und kann ich daher auch nicht beurteilen.
 
R

RS4 Freund

Gast im Fordboard
Fahre seit ca.3 Wochen (ca.1500 KM) neue Sommerreifen Fulda Carat Exelero in der Grösse 205/65 16.Reifen sind superleise und vom Fahrverhalten prima.Gutes Preis-Leistungverhältnis, bei Reifen-Direkt
68,50 pro Stück.
 

Tomi-H

Mitglied
Registriert
30 August 2005
Beiträge
55
Alter
60
Ort
Hartha /Sachsen
So, um das Thema noch mal aufzugreifen,
ich hab mich vor etwa 4 Wochen entschieden - Meine Wahl Goodyear Eagle F1 in 205 /55 R16. Nachdem ich bis jetzt etwa 1500 km gefahren bin kann ich nur sagen, ein super Reifen der ist um Längen besser als die alten Eagle NCT 5, die als Erstausrüstung auf dem Auto waren. Sowohl geräuschmässig als auch vom Fahrverhalten her - könnte fast sagen es ist ein anderes Auto geworden.
Der einzige Wehrmutstropfen ist das Thema Spurrillen - dort muss man sich erst dran gewöhnen, dass der Reifen dort reinziehen will.
Ach ja noch zum Preis 381,-€ incl. Montage und Entsorgung der Altreifen bei nem Bay-Wa Reifenhandel fand ich eigemtlich OK.
 
Oben