wie lange lebt ein puma ?

P

puma-zürich

Gast im Fordboard
hi leute

ich hab bei meinem puma 100 000 km grenze letzte woche überschritten :birthday. da der zähler nur 5 stellig ist hab ich wieder einen neuwagen :D
Ich möchte diesen sommer anfangen meinen puma optisch zu tunen.
(ich hab zur zeit : Spurenverbreit. , remus, sportfahrwerk, tiefergelegt, und gt streifen oder auch viper-look genannt )......jetzt kommt die FRAGE :
lohnt es sich einen puma mit 100 000 km zu tunen ? wie lange lebt so ein puma ?
ich hab ihn jetzt seit einem Jahr (Baujahr 98, 1,4 liter) und würde ihn gerne noch 4 Jahre fahren. ich mache ca. 20 000 - 25 000 km pro jahr
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo!!

Es kommt auf die Pflege an. Aber nicht nur die optische sondern sehr wichtig die technische Pflege. Wenn du diese Dinge optimal machst kannste 5 mal deinen Tacho auf Null sehen.

mfg

Andi
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Bei Mobile.de hab ich des öffteren Pumas gefunden die jenseits der 250.000km Marke waren...
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

naja in der regel stirbt nen puma weil irgendwelche böswillig auf die strasse springen oder weil andere autos ihn so geil finden das sie ihn gleich bumsen. :D

gruß tlo
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Puma-Axel
Original von Micky
Original von Puma-Axel
im zoo durchschnittlich 15 Jahre

http://www.pchomeservice.ch/familie/mirjam/puma.html


@Axel
Danke für deinen qualifizierten Beitrag. Dieser hat mich dazu bewogen mir KEINEN Puma zu kaufen... :wand
[offtopic]ja bitte, war garnicht schwer, einfach googlen, puma und lebenserwartung :D[/offtopic]

anniespam.gif
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
bei den 1,7er motoren is' die regelmäßige wartung halt sehr wichtig wegen dem vct. lässt man alles immer ordentlich machen und fährt den mit etwas verstand schafft der auch locker nochmal 100tkm. bei der karosse is' es wichtig immer mal nach rost zu schauen, besonderst bei denen aus '97 und glaub auch noch 'n paar '98er, die sind da ja leider etwas anfälliger als die späteren jahrgänge. wenn man da was findet auch am besten gleich direkt hand anlegen und das blechkleid bleibt einem auch lange erhalten ;)
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Also auf normalem Weg ist der Puma kaum tot zu kriegen, der einzige 1,7´er mit Motorschaden den ich kenne war der Meinung 250000km fahren zu müssen ohne den Zahnriemen wechseln zu lassen! Motorplege ist sehr wichtig,also alle Durchsichten usw. machen lassen, dann kann eigentlich nichts schief gehen!!
 
G

glotzer

Gast im Fordboard
sowas hör ich gern! :)
meiner gehört ja wohl auch schon zu den betagteren hier im board... ;)
 

Raubkatze

Haudegen
Registriert
14 Juni 2004
Beiträge
548
Alter
43
Ort
Thüringen/nähe Eisenach
Original von Ford Freak 2000
Also auf normalem Weg ist der Puma kaum tot zu kriegen, der einzige 1,7´er mit Motorschaden den ich kenne war der Meinung 250000km fahren zu müssen ohne den Zahnriemen wechseln zu lassen! Motorplege ist sehr wichtig,also alle Durchsichten usw. machen lassen, dann kann eigentlich nichts schief gehen!!

Da ist der Typ selber schuld !!! 250.000 km ohne Zahnriemenwechsel !! :wand :wand :wand

Aber trotzdem da hat der Riemen aber lange gehalten !! :respekt
 
P

Pat

Gast im Fordboard
doppeltes hallo :musik2:

das 2te weil du aus der schweiz bist und sogar noch nen 3tes da du wie ich auch von ZH bist :D :respekt

zu deinen fragen muss ich keine stellung mehr nehmen da du schon viele gute antworten bekommen hast...

lg Pat
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von Raubkatze
Original von Ford Freak 2000
Also auf normalem Weg ist der Puma kaum tot zu kriegen, der einzige 1,7´er mit Motorschaden den ich kenne war der Meinung 250000km fahren zu müssen ohne den Zahnriemen wechseln zu lassen! Motorplege ist sehr wichtig,also alle Durchsichten usw. machen lassen, dann kann eigentlich nichts schief gehen!!

Da ist der Typ selber schuld !!! 250.000 km ohne Zahnriemenwechsel !! :wand :wand :wand

Aber trotzdem da hat der Riemen aber lange gehalten !! :respekt

Der hat die Kilometer meines Wissens in knapp2Jahren runtergespult und ich nix aus Durchsichten gemacht! Also da war überhaupt keine Service gemacht wurden!
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Wie Werner schon immer sagt: "Mit'm Öl nich sparsam sein"
Dann dürfte nicht viel passieren. Öl und Filter regelmäsig wechsel, sowuíe den Riemen. Und die Maschiene erst warm fahren, bevor man ihn dreht!!!!!!!!!!!!!! :besserwisser
Wie ich schon oft geschriebn habe, hat ein Kumpel von mir nen 86er BMW 318i und der hat schon über 450.000 auf der Maschiene ohne Probleme. Motor, Fahrwerk, Kupplung, usw. alles noch orginal, nur Bremsen und Auspuff wurden gewechselt und der Auspuff erst vor 3 Monaten! :D
Und mein Arbeitskollege hat 460.000 km auf seinem BMW 735i. Auch bis auf Verschleißteile alles orginal!
 
Oben