smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Hi,
also außer dass mein ASR-Lämpchen aufgeregt blinkt merke ich an meinem Cougar nichts davon, dass ich angeblich eine "Traktionskontrolle" habe. Kaputt sollte sie bei mir eigentlich nicht sein, denn die schlaue CD von Ford sagt mir, dass ASR im ABS integriert ist und mein ABS funktioniert einwandfrei...

Ist das normal / bei Euch auch so? ?(
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Am einfachsten lässt Du mal auf rutschigem Untergrund (nass, Sand, Eis,...) anständig die Gummis abdrehen. Wenn es sich dabei dann so anhört als würde der Motor abgebremst oder abgewürgt, dann is das ASR ok. Das Blinken is schon mal ein gutes Zeichen.

Die Sensoren sind die vom ABS. Nur dass die Aktoren nicht die Bremsen sondern wohl die Einspritzung ist.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Die veränderung bzw. abschaltung von Einspritzung bzw. Zündung wird erst bei Geschwindigkeiten über 85km/h für das ASR genutzt.

Unter 85km/h regelt die Hydraulikeinheit (ABS-Steuergerät) selbsttätig Bremsdruck auf die Bremse des durchdrehendes Rades oder auch auf mehrere aus. So erhält immer das Rad mit der besten Traktion freie fahrt, bis es Schlupf bekommt.

Deshalb stinken die Bremsen auch im Winter so, wenn man im Schnee wilde Sau gespielt hat!

Ich tippe mal darauf, das Du auch noch die Michelin Reifen fährst, die über keinen Grip verfügen. Habe Toyo's drauf und ehrlich gesagt, diese Anzeige schon lange nicht mehr gesehen.
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Also bei mir macht sich das auch nur ab und zu im Winter bemerkbar bzw. das kleine Lämpchen blinkt. Aber groß gemerkt hab ich noch nix. Mal schauen wenn die neuen Reifen drauf kommen.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Also mir passiert das immernoch. Auch mit den 225/35/17. Is halt V6-Power, die Kraft der 6 Kerzen. :mua
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
@Mercury-Cougar :respekt gut getippt, bei mir sind noch die Michelin Reifen drauf; werde beim nächsten Satz Reifen wohl umsteigen

Also mir passiert das immernoch. Auch mit den 225/35/17. Is halt V6-Power, die Kraft der 6 Kerzen.
Die 6 Kerzen sollen - zumindest bei mir - ihre Power in Geschwindigkeit und nicht in Gummiabrieb umsetzen!

@all Toll, andere Reifen mindern offensichtlich das Problem :wand, aber ich würde von einer Traktionskontrolle eigentlich erwarten, dass sie jegliches Durchdrehen verhindert. So kenn ich das zumindest vom SLK, da merkt man wirklich einen großen Unterschied, wenn man ASR deaktiviert
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Hab da mal eine Frage:
Wenn ich an der Ampel etwas zügiger wegkommen möchte schaffe ich es schon das die Reifen durchdrehen ohne das sich mein ASR bemerkbar macht. Im Winter wenn ich auf Eis unterwegs bin schon.
Wie unterscheidet das Ding denn wann es sich mal einschalten will und wann es keine Lust hat?
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
Also mein ASR bremst meinen Übermut schon ganz deftig, grade bei Ampelstarts wenn ich bissel zu aufgeregt aufs Pedal steige. Das sieht dann immer aus wie ein Fahranfänger, weil das Auto dann ruckt und springt. :D Manchmal (der Show wegen, auch wenns prollig ist, aber die alten 99-iger Reifen müssen mal weg [porös]) mach ich den Schalter rum und lass ihn halt wickeln. Da merkt man schon ob das ASR funktioniert oder nicht.
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Ok, ihr habt Recht! So schlecht ist das ASR beim Cougar nicht!
Ich habe heute mal den Schalter gedrückt... :wow hat's da durchgedreht. Ich war nur etwas enttäuscht, da ich von anderen Fahrzeugen mit ASR wesentlich defensiveres Anfahrverhalten kenne. Dann werd' ich doch mal bessere Reifen brauchen :idee
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Ich hab auch erst gemerkt wie gut das ASR funktioniert.

War mal etwas sauer auf jemand der es hören sollte, hab das ASR ausgemacht und hats da gequietscht.....bin selber ganz erschrocken..... :mua
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von smolny
Ok, ihr habt Recht! So schlecht ist das ASR beim Cougar nicht!
Ich habe heute mal den Schalter gedrückt... :wow hat's da durchgedreht. Ich war nur etwas enttäuscht, da ich von anderen Fahrzeugen mit ASR wesentlich defensiveres Anfahrverhalten kenne. Dann werd' ich doch mal bessere Reifen brauchen :idee

Du bist enttäuscht, weil dir das Anfahrverhalten OHNE (hast es ja ausgeschaltet) ASR zu offensiv war? Versteh ich irgendwie nicht.
Oder meinst du, daß dein Wagen trotz ASR noch durchdreht?

Aber zu deiner Ausgangsfrage (außer Lämpchenblinken nichts):
Bei meinem MKII ratterts schon heftig, wenn ASR an ist und ich auf weichem Untergrund anfahren will. Das Gaspedal wird weich, vibriert und es hört sich so krass an, daß man schon vor Schreck vom Gas geht.
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von smolny
Ich meinte, ich bin enttäuscht, weil mein Wagen trotz ASR noch durchdreht.

Aua.
Das ist ja nicht so schön.
Müßte eigentlich auch mit nicht so guten Reifen funktionieren. Denn dem System ists ja egal obs schlechter Reifen auf gutem Untergrund oder guter Reifen auf schlechtem Untergrund ist: Wenn die Traktion nachläßt müßte es in jedem Fall abregeln.
Müßte :)
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Original von MondeoV6_HRO
Aua.
Das ist ja nicht so schön.
Müßte eigentlich auch mit nicht so guten Reifen funktionieren. Denn dem System ists ja egal obs schlechter Reifen auf gutem Untergrund oder guter Reifen auf schlechtem Untergrund ist: Wenn die Traktion nachläßt müßte es in jedem Fall abregeln.
Müßte :)

Jupp, genau das war mein ursprünglicher Gedanke; ASR weiß ja nix von Reifen/Straße! Es soll nur gucken, dass linkes und rechtes Rad in etwa gleichschnell drehen und am besten vorne/hinten ebenso (weil die hinteren ja nicht so einfach durchdrehen :D)
Wie ich durch diesen Thread gelernt habe funzt mein ASR besser als ich zuerst gedacht hatte, aber so ganz 100%ig erfüllt es nicht seinen Zweck...
naja, bei meinem alten Diesel war ich froh, wenn ich mal die Reifen zum Durchdrehen gebracht hatte :wow am leichtesten bei Regen oder Bergauf :schalt:
 

predator39164

Doppel Ass
Registriert
10 April 2004
Beiträge
176
Alter
45
Ort
Wanzleben
Meiner hat im Winter auf Schnee, als ich etwas mehr Gas beim Anfahren gegeben hab gemert, das das ASR funktioniert.
Er hat den Motor beim Durchdrehen zwichen 2000 und 2500 Umdrehungen abgefangen, und ich war keine 85km/h schnell.
Im Sommer blinkt die nur hecktich aber hat bis jetzt noch nie abgriegelt.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
@predator39164...die Bremsen sind ein vielfaches Stärker als der Motor! Wenn die Räder im Schnee eigendlich dauerdurchdrehen, machen die Bremsen auch dementsprechend dicht. Der Motor quält sich gegen die Bremsen an, aber hat keine Chance!
Fahr mal im Winter auf Schnee im 2.ten Gang an, wenn beide Räder gleichzeitig durchdrehen, packt die Bremse beidseitig mal kurz zu und der Motor ist aus!
Fahre mit meinem Cougar eigendlich grundsätzlich im 2.Gang an. Aber bevor ich ihm als reines Sommerfahrzeug hatte, mußte ich es mir im Winterschnee wieder abgewöhnen, weil es peinlich aussah, im Schnee nen Motor beim Anfahren abzuwürgen!

Stephan
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Also ich kann mich über mein ASR auch net beschweren, wenn ich es ausschalte und dann bei 4500 Umdrehungen von der Kupplung hüpfe macht die Katze los wie die Sau, mit ASR siehts aus als ob einer vom Dreirad in den Cougar umgestiegen ist so buckelt und ruckelt das...
 
C

Cougar2k1

Gast im Fordboard
Also ich kann mich über das ASR nicht beschweren. Auf glatter Strasse (Regen, Schnee, Eis) funktioniert es wirklich prima. Sobald man zu viel gas gibt drosselt das ASR meinen Coug wunderbar runter und ich hab ja nur den 2.0.
Vor ein paar Tagen war ich wirklich angenehm überrascht, als ich so mit 120 Sachen durch eine grössere Pfütze auf der Schnellstrasse gefahren bin, blinkte das ASR auch mal eben kurz auf. Bin wohl mit meinen original Michelin ins Wasserskifahren gekommen. Keine Ahnung was gewesen wäre wenn ich kein ASR gehabt hätte, will es lieber auch garnicht wissen.

Gruß
Carsten
 
Oben