Wichtige Lackierfragen...

R

RippeR

Gast im Fordboard
Hallo,
bald ist Sommer und es wird warm, also möcht ich gern diverse Teile an meinem Mondeo lackieren.

Nun meine Fragen:

1. Wie bekomme ich diese Teile abgebaut und wie gut geht es?
- Spiegel (alles was Plasteschwarz ist soll lackiert werden)
- Schutzleisten vorn und hinten
- Scheibenwaschdüsen
- Antennenfuss auf dem Dach
- schwarze Plastikteile unter Front und Heck lackieren JA oder NEIN?
- Grillgitter lackieren in Wagenfarbe JA oder NEIN? (kompliziert?)

2. Was brauche ich alles zum Lackieren und Woher bekomm ich alles?
- braucht man Weichmacher für die Plastikteile und wie wendet man
es an?
- Klarlack, welchen und wieviele Schichten?
- Farblack bei Ford-Händler zum Sprühen aus der Dose oder anmischen
lassen?

3. Was bezahlt man in etwa bei einem Lackierer für diese Teile?
- selber lackieren oder lieber lackieren lassen?

Sind ne Menge Fragen, ich weiss! Bitte net hauen.
Und Danke im Vorraus!!!
:bier:

mfG
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Original von RippeR
Hallo,
bald ist Sommer und es wird warm, also möcht ich gern diverse Teile an meinem Mondeo lackieren.

Nun meine Fragen:

1. Wie bekomme ich diese Teile abgebaut und wie gut geht es?
- Spiegel (alles was Plasteschwarz ist soll lackiert werden) Spiegeldreiecke innen abbauen, dahinter und im Türrahmen sind 3 Schrauben, die lösen und der Spiegel fällt ab, vorher Kabel trennen
- Schutzleisten vorn und hinten sind gerastet, entweder vorsichtig !!! raushebeln oder von hinten drücken, dazu muß die Stoßstange ab
- Scheibenwaschdüsen keine Ahnung, dürften aber nur reingeklickt sein, einfach mal unter die Haube gucken
- Antennenfuss auf dem Dach keine Ahnung, ist geschraubt, entweder reichts die Innenlampe rauszunehmen oder der Himmel muß runter
- schwarze Plastikteile unter Front und Heck lackieren JA oder NEIN? ein klares JA, sieht immer besser aus
- Grillgitter lackieren in Wagenfarbe JA oder NEIN? (kompliziert?) kommt auf die Wagenfarbe an, dürften aber auch nur gesteckt sein, oder mit 1,2 Schrauben gesichert

2. Was brauche ich alles zum Lackieren und Woher bekomm ich alles?
- braucht man Weichmacher für die Plastikteile und wie wendet man
es an?
- Klarlack, welchen und wieviele Schichten?
- Farblack bei Ford-Händler zum Sprühen aus der Dose oder anmischen
lassen?

3. Was bezahlt man in etwa bei einem Lackierer für diese Teile?
- selber lackieren oder lieber lackieren lassen? Lackieren lassen, das erübrigt Frage 2, sieht immer besser aus und hält auch länger, für die Kleinteile ohne Gitter und Stoßstangenunterteile würde ich mal sagen so 100,-€, alles evtl. 300,-€ fahr doch mal zu nem Lacker und frag ihn -- ein bißchen Eigeninitiative VOR der Haustür darf es ruhig auch mal sein ;)

Sind ne Menge Fragen, ich weiss! Bitte net hauen.
Und Danke im Vorraus!!!
:bier:

mfG
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
bevor du als laie dein auto verunstaltest, würde ich mir vom schrott billig ein oder 2 ähnliche teile holen und mal nen versuch mit der dose machen.
wenn dich handhabung und ergebnis überzeugen, ran an den mondeo.
ansonsten den profi ranlassen.

wenn ich mir manche heckscheibenfolien anschaue...
nur um geld zu sparen ...

ich lasse generell die finger von sachen, die ich selbst nicht kann, spare nen monat länger und kann reklamieren, wenns verpfuscht wurde.
 
R

RippeR

Gast im Fordboard
Vielen Dank für die schnellen und guten Antworten!
Ich werd mich drum kümmern einen Lackierer aufzusuchen.
Wenns nicht so teuer wird dann werd ich das wohl machen lassen!
Mit der Tönungsfolie bin ich eben voll deiner Meinung.
Die werd ich auch kleben lassen. Habe da schon zuviele verhunste Scheiben gesehen!

DANKE

mfG
 

__Lacka__

Triple Ass
Registriert
9 September 2004
Beiträge
227
Alter
41
Ort
itzehoe
Hi Leute,ich bin Fahrzeuglackierer!und stab23 hat da volkommen Recht.
Tu dir selbst einen Gefallen und laß es mit dem Spraydosen kram,das kannst du alles vergessen wen du vor hast mit der Spraydose den Basislack auf zu tragen und danach mit einem Klarlack aus der Lackiererei oder wo du dir den Lack auch immer besorgst über zu Lackieren kommt dir der ganze mißt wieder hoch da die Lösemittel im Klarlack den billigen Lack aus der Dose anlösen und den hast du den Salat.
Also ich würd dir raten da du nur überwiegent kleine teile zum Lackieren hast den kram selber vorzuarbeiten,das macht die Sache schon wesentlich Billieger und du hast nachher den auch eine ordentliche und saubere Lackierung.
Bau die Teile erst mahl ab so wie es dir stab23 erklärt hat und den würd ich dir auch umfangreich erklären was du zu tun hast,falls du nicht schon beim Lackier warst und der nun die Arbeit übernimt.
Falls du die Teile gern selbst vorarbeiten willst kannst du jeder Zeit fragen und es hier rein Posten den helfe ich dir gern ;).
mfg __Lacka__ :bier:
 
Oben