F

fordfan75

Gast im Fordboard
Naja, dann musst nur die Öffnung vom gebläse verschließen, sonst wird dann dein DZM immer von hinten mit Luft angeblasen wenn die lüftung an ist.
Aber in Zubehörkatalogen hab ich schon schönere DZM gesehen auch in 80mm
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Also wenn du ihn in das lüftungsloch bauen willst musst das kabel das anliegt defintiv verlängern, weil es ist ja dafür gedacht hinter dem tacho angeschlossen zu werden.

Die Amis haben ein nettes Plätzchen für DZM und zwar an der A Säulen Innenverkleidung fahrerseite(logo,oder :D)Richtung fahrer geneigt. ich hoffe du kannst dir das Bildlich vorstellen ?(
Da gibts auch universal Adapter ich schau mal nach die woche
 
F

Fränky76

Gast im Fordboard
Servus,

also in die Lüftungsöffnungen ist ne gute Idee da hab ich meine Zusatzinstrumente auch eingebaut. Sind aber welche von Autometer und haben ca.60mm Durchmesseer und passen mit etwas Schaumstoffklebeband auch ohne weiteres rein(ohne bohren oder Adapter). Und dahinter einfach das Loch mit Schaumstoff zustopfen!Belecuhtung und Strom liegt ja direkt darunter am Radio an.

Hab nen größeren DZM(Autometer130mm) eingebaut und bekomme nirgends die richtige Drehzahl raus! Wo kann ich das Ding anklemmen?? Evtl Schaltplan oder Ort und Kabelfarbe?! Bei meinem Händler hat keiner Lust oder Sie sind einfach zu blöd um mir ne vernünftige Auskunft zu geben

Fränky
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Wenn ich mich nicht irre ist der KA Technisch wie der Fiesta aufgebaut,vieleicht hilft dieser Link http://www.franks-fofi.de dort wird genau beschrieben welche Kabel man anzapfen muß,wie gesagt vieleicht passt es auch beim KA.
 

Tzwaen

Foren Ass
Registriert
11 Mai 2005
Beiträge
303
Alter
39
Ort
Aue
*up*

hat das mittlerweile schon jemand gemacht und ne kleine anleitung geben??
und wo bekomm ich nen passenden dzm her oder gibs komplette ka-tachos??
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
52
Ort
57319 Bad Berleburg
Ich glaub, nen kompletten Tacho wirst Du nicht finden.
Bin aber auch noch nicht dazu gekommen, das Ding zu holen geschweige denn einzubauen....
 
D

Defender84

Gast im Fordboard
Also nen 80er DZM passt perfekt in die Lüftungöffnung überm Radio. Aber am besten guckst du hier :

gruß Tim
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Gibts denn beim Ka überhaupt einen Drehzahlmesser serienmäßig ?
Hab nämlich bis jetzt noch keinen gesehen , der einen hatte .
MFg
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
47
Ort
Berliner Umland
Ja , bei den neueren Modell, jetzt frag mich aber nicht ab welchen Baujahr ?( . Die haben den links neben dem Tacho.

DZM wär auch noch ne Maßnahme bei mir. Weiß einer was die kosten, es gibt doch welche, die man sich einfach aufs Cockpit schraubt, like fast n fourius. Und wo´s diie gibt?
 

CoreForce

Haudegen
Registriert
13 April 2005
Beiträge
572
Alter
54
Ort
Neerach ZH
Website
streetka.blogspot.com
Nicht zu vergessen: StreetKa und SportKa haben das Original-Ka
Instrumenten-Board und trotzdem einen Drehzahlmesser drin.
Da ansonsten alles identisch ist, sollte es möglich sein eine
komplette Anzeige-Einheit von denen in einen Ka zu montieren?
Kostet aber wahrscheinlich einiges und nur von Ford zu beziehen ...
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
52
Ort
57319 Bad Berleburg
Wäre aber die elegantere Löschung. Besser, als sich das Ding irgendwo drauf zu schrauben oder in das Lüftungsloch zu stecken...
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
die 70PS Duratec haben die DZM serienmässig, genauso Sport- und StreetKA

Duratec Tachoeinheit wird aber sehr wahrscheinlich nicht an einem Endura passen!
 
Oben