Welches Öl füllt Ihr in euren GFJ?

Welches Motoröl füllt Ihr in euren GFJ?

  • 0W-30

    Stimmen: 1 100,0%
  • 10W-40

    Stimmen: 0 0,0%
  • 15W-40

    Stimmen: 0 0,0%
  • anderes

    Stimmen: 0 0,0%
  • 0W-30

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5W-30

    Stimmen: 0 0,0%
  • 10W-30

    Stimmen: 0 0,0%
  • 0W-40

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5W-40

    Stimmen: 0 0,0%
  • 10W-40

    Stimmen: 0 0,0%
  • 15W-40

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5W-40

    Stimmen: 0 0,0%
  • 0W-40

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5W-30

    Stimmen: 0 0,0%
  • 10W-30

    Stimmen: 0 0,0%
  • 0W-40

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5W-40

    Stimmen: 0 0,0%
  • 10W-40

    Stimmen: 0 0,0%
  • 15W-40

    Stimmen: 0 0,0%
  • anderes

    Stimmen: 0 0,0%
  • 0W-30

    Stimmen: 0 0,0%
  • 5W-30

    Stimmen: 0 0,0%
  • 10W-30

    Stimmen: 0 0,0%
  • anderes

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
M

Maverick

Gast im Fordboard
Hi,
mich interessiert es, was für ein Motorenöl Ihr in euren GFJ füllt.
Der HCS würde ja alles nehmen, dagegen ist der CVH und ganz besonders der Zetec schon empfindlicher.
Ford selber schreibt ja ein 5W-30 vor, ich persönlich fülle dagegen ein 10W-40 API/SL Öl der Marke "NoName" ein (5L/12€), und hab damit keine Probleme.
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
anderes? Was füllt man denn sonst noch da ein?
 
S

s4t`

Gast im Fordboard
Mein XR2i bekommt 10W 40 SHELL Ultra, aber das Billigöl tuts auch. :)
 
C

CWA

Gast im Fordboard
Schade, dachte ich werde in der Umfrage schlauer.

Mich würde interressiern ob ihr "normales" Baumarktöl nimmt oder vollsyntetisches..
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
Original von CWA
Schade, dachte ich werde in der Umfrage schlauer.

Mich würde interressiern ob ihr "normales" Baumarktöl nimmt oder vollsyntetisches..

wer von uns kann sich denn bitte vollsynthetisches öl leisten?

zur info:
mineralisch: 15w....
teilsynthetisch:10w....
HC(gecrackte)öle: 5w
vollsynthetik: 0w

außerdem muss mir mal jemand erklären, was 0Wsonstwas öle in PKW-motoren zu suchen haben?
:respekt

ein gutes 5w40 oder 50 sollte wohl das höchste der gefühle sein.

das wichtigste punkt beim ölkauf ist die erfüllung der normen ACEA A3 und B3. :wow
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
Original von narf8520
Original von Maverick
anderes? Was füllt man denn sonst noch da ein?

es gibt expertenspezialisten die salatöl der marke discounter benutzen.....

frage beantwortet?

so, um einwenig 'öl ins feuer zu gießen':

warum tust du 'ihm' das an?

Weil ich ziemlich viel Kurzstrecke fahre und so dem "Entenschnodder" wunderbar entgegenwirken kann ;)
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Original von narf8520



wer von uns kann sich denn bitte vollsynthetisches öl leisten?

Die auf alle Fälle, die sich Felgen für mehrere hundert Euro leisten können und für ebenso teure Musikanlagen.
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
Original von m.0.p
Original von narf8520
Original von Maverick
anderes? Was füllt man denn sonst noch da ein?

es gibt expertenspezialisten die salatöl der marke discounter benutzen.....

frage beantwortet?

so, um einwenig 'öl ins feuer zu gießen':

warum tust du 'ihm' das an?

Weil ich ziemlich viel Kurzstrecke fahre und so dem "Entenschnodder" wunderbar entgegenwirken kann ;)

ich habe das eigentlich 'negativ' gemeint da das 5w30 von ford leider nicht ACEA A3 B3 erfüllt.
in einem anderen forum wurden dort sehr sehr viele negative erfahrungen mit gesammelt.....
:(
ich persönlich fahre ebenfalls ein 5w... öl, da mir die thematik des ölschlamms aus der kurbelgehäuseentlüftung bekannt ist.
(5w40 v. castrol MIT normierung nach ACEA)
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
Original von Maik MkV
Original von narf8520



wer von uns kann sich denn bitte vollsynthetisches öl leisten?

Die auf alle Fälle, die sich Felgen für mehrere hundert Euro leisten können und für ebenso teure Musikanlagen.

ja ok, das argument zählt!
allerdings dachte ich an diese 'bübchen' eher weniger, da dort ein moped besser angebracht wäre.

warum?
-genauso laut aber weitaus einfacher zu überholen :mua
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Original von narf8520
ich habe das eigentlich 'negativ' gemeint da das 5w30 von ford leider nicht ACEA A3 B3 erfüllt.
in einem anderen forum wurden dort sehr sehr viele negative erfahrungen mit gesammelt.....
:(
ich persönlich fahre ebenfalls ein 5w... öl, da mir die thematik des ölschlamms aus der kurbelgehäuseentlüftung bekannt ist.
(5w40 v. castrol MIT normierung nach ACEA)

Freigeben ist es von Ford, und dass ist das wichtigste. Besseres ist nur Luxus...:D
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
genau und da ich es zu einem sehr guten Preis bekomme da ich da mal gearbeitet habe sehe ich es nicht ein für ÖL an die 40 € zu zahlen,vor allem nicht bei dem Motor :mua.
 
S

s4t`

Gast im Fordboard
naja, kommt drauf an, wie lange du deinen wagenf ahren willst. :p
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Original von s4t`
naja, kommt drauf an, wie lange du deinen wagenf ahren willst. :p
Wieso? Mit dem Öl wird sein Motor trotzdem seine 250-300tkm laufen, für die er konstruiert wurde...

@m.o.p.
Coole Sig :mua
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Da bin ich mir fast sicher *fg*
Schade dass die Ford`s so schnell rosten, Preis/Leistung ist echt gut...
 
W

WHV-ZA 225

Gast im Fordboard
hi, ich nehme 10w-40, soll am besten sein fürn fiesta, laut ford werkstatt! hatte vorher 0w-40 drin, hab aber jetzt gewechselt!

sorry hab mich eben vertippt!!!

mfg marvin


[offtopic]habs mal eben korrigiert ;)
m.0.p[/offtopic]
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Original von WHV-GF 999
hi, ich nehme 10w-40, soll am besten sein fürn fiesta, laut ford werkstatt! hatte vorher 0w-40 drin, hab aber jetzt gewechselt!

sorry hab mich eben vertippt!!!

mfg marvin

Über Deinem Beitrag links gibts ein Icon namens "edit", damit kannst Du Deinen Text nochmal bearbeiten...
 
S

s4t`

Gast im Fordboard
Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist echt top..aber der Rost ist echt übel..
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Also der GFJ ist auf jeden Fall besser, als der Corsa B Vorfacelift, der sogar noch Rostanfälliger ist. Vergleichen könnte man den GFJ mit dem Polo 86C 2F (also dem Facelift), wobei der Fiesta mehr Luxus geboten und mehr Sicherheit bot (aber dass gehört hier nicht zum Thema).
 
S

s4t`

Gast im Fordboard
Stimmt allerdings..

Kann ich eigentlich einfach so nach nem Ölwechsel anderes Öl verwenden? Könnte wahrscheinlich schon, ist aber nicht so gut oder?
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Klar kannst Du dass, Du kannst sogar auch ein anderes Öl einfüllen, Du darfst nur nicht erwarten, dass Du dann eine bessere Visosität bekommst, was bei den Motoren eigentlich auch egal ist.

Du solltest halt nur den Motor ein bisschen warm laufen lassen, dass das Öl auch ordentlich rauskommt und nen neuen Filter reinmachen.
Ergo, es macht eigentlich nur einen geringen Unterschied, wenn Du ein anderes Öl einfüllst.
Nehmen wir an, Du füllst ein 15W-40 rein, dann würde theoretisch der Anlasser sich im Winter schwerer tun, den Motor anzulassen, und der Benzinverbrauch steigert sich minimal, aber in der Praxis wohl nicht zu merken.
Solang Du trotzdem noch regelmäßig Deine Ölwechselintervalle einhälst, schadet dass dem Motor nicht.
 
Oben