Welchen Mondeo?

F

focus-freak

Gast im Fordboard
Hallo an alle :happy:.
Ich bin neu hier und stehe vor einer schweren Entscheidung.
Ich bin nämlich Zeifacher Vater und fahre zur zeit einen Focus Fließheck mit 115 PS. Nur möchte ich mir jetzt einen Mondeo Kombi zulegen, da der PLatz im Focus leider nicht ausreicht. Möchte aber dennoch ein Leistungsstarkes und Durchzugsstarkes Auto habe.
Ich Schwanke zwischen eine 2,2 Liter Diesel oder einem 3,0l ST.
Ich habe mich in verschiedenen Testberichten umgeschaut und der Diesel soll 400 NM Drehmoment haben und der ST nur 280 NM ist das Richtig.
Mal abgesehen jetzt vom Spritverbrauch.
Ich möchte einfach nur ein Auto das Familientauglich ist mit einer Relativ guter Ausstattung und einem Leistungssarken Motor.
Könnt Ihr mir helfen und die Entscheidung erleichtern. Danke im Vorraus.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Also wenn Du nicht gerade nur Kurzstrecke fährst, kann ich Dir nur den 2.2l TDCI ans Herz legen. Beide von Dir in die engere Wahl gezogenen Machinen bringen ausreichend Leistung mit, um Dich begeistern zu können, aber gerade der brachiale Durchzug der Commonrail- Diesel macht jeden Tag von Neuem Spaß.

Günstiger im Unterhalt ist er auch, da er weitaus weniger verbraucht, als der V6. Also von mir ein ganz klares Votum für den TDCI...im Übrigen sind es dank Overboost sogar kurzzeitig 460Nm.

LG
Tawolgany666
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Gegen den ST hat auch der 2,2l TDCI noch das nachsehen.
Ausstatten kann man einen 2,2l besser, wenn man wirklich bis in letzte Deteil geht. Mehr Spaß macht der ST aber der TDCI ist im Spritverbrauch günstiger.
Aber auch einen ST kann mit 10-11l fahren

Auf jeden Fall wenn man 6. Gang mit 6.Gang vergleicht, beim 5. Gang ST kann das anders sein.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Klar ist der ST kräftiger unterwegs als der 2.2, aber der macht eben auch nen Heidenspaß und ist im Unterhalt wesentlich günstiger. Feuer haben definitv beide...
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Hi,

also Spaß macht auch der 2,2 jede Menge. Meine persönliche Meinung ist, sogar ein wenig mehr als der ST unterm Strich.

Hatte letztes Jahr im Oktober ein spaßiges Erlebnis mit nem ST 220 auf der A1 + A2 Richtung Berlin. Autobahn war frei (4.00 Uhr, Samstag morgen) und ich wollte spritsparend fahren. Da kam von hinten nen ST an und ich dachte so bei mir, mal schauen ob der nachgerüstete DPF tatsächlich Leistung nimmt. Hänge mich dran bis ich aufgeschlossen habe (gut, hat nen bisschen gedauert) da haut der ST ab. Bei 235 (Tacho) muss ich abreißen lassen, gut dachte ich, ist halt so. Nach ein paar Kilometer sammle ich auf der rechten Spur den ST wieder auf. Ich überhole und was macht er, natürlich. Das gleiche Spiel wieder (insgesamt 4 oder 5 mal). Muss für die anderen lustig ausgesehen haben, 2 Mk3 Turnier die mit ordentlich über 200 über die Bahn schieben... :mua

Fazit: der ST war schneller (logisch), aber bei dem was allein meiner an Diesel gezogen hat...."und kostet der Sprit auch 2 Mark 10, sch*** egal, es wird schon gehn, ich will Spaß" den hatte der im ST bestimmt auch :mua

Bin dann gerade so in Berlin mit der Tankfüllung angekommen, man kann den TDCI schön spritsparend fahren aber auch richtig was durchlaufen lassen.

Ob Benziner oder Diesel sollte an der jährlichen Fahrleistung festgemacht werden, bei mir mind. 25 Tkm, da lohnt es sich schon.

Gruß Lars
 
P

Pfeiffer

Gast im Fordboard
Hallo! Ich fahre einen Mondeo Kombi V6. Der macht riesig Spaß, weil er gut abzieht und der Sechszylindersound, einfach riesig. Aber wirtschaftlicher ist bestimmt der Diesel, zwecks Verbrauch. Versicherung zahle ich bei 45% im Jahr 520 Euro mit VK. Ciao!!
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Ja, die Versicherung die sollte man beim Diesel nicht unberücksichtigt lassen. Die langen beim Diesel mal ordentlich hin. Der ST ist da ehr ungewöhnlich günstig im Vergleich in seiner Klasse.
 
Oben