die letzten Sommerreifen auf meinem MKIII Turnier 05/04 Durashift waren Conti Contact Sport 2, 205/50 R17 90V auf original Ford Alus. Mit den Fahreigenschaften der Contis war ich sehr zufrieden, allerdings war der Verschleiß relativ hoch. Wobei ich eher eine ruhige Fahrweise bevorzuge.
Da die Conti-Reifen jetzt runter sind, versuche ich es mal mit den von meinem Reifenhändler empfohlenen Semperit Speed-Life 205/50 -17 93W für 117,- €. Die haben im letzten ADAC-Test auch nicht schlecht abgeschnitten, allerdings in einer anderen Größe, 205/55-16W, was natürlich zu einem ganz anderen Ergebniss führen kann als bei meinen 205/50-17.
Die ganzen Reifentest's sind eh mit Vorsicht zu geniesen. Denn erstens, haben die Tester öfters so ihre "Lieblingsmarken", und sind somit nicht immer so gaaanz objektiv, zum anderen verhält sich der GUT geteste Reifen unter Umständen auf einem Passat ganz anders, als auf einem Mondeo oder Vectra.
Als Winterreifen habe ich mir vor 3 Jahren, die preiswerten Avon CR85 M+S 205/55 -16 91H für 69,90 € gekauft, ebenfalls auf den Rat meines Reifenhändlers. Am Anfang war ich ja ein bisschen skeptisch, da Avon ja nicht gerade zu den Premium-Herstellern zählt.
Jetzt bin ich aber sehr zufrieden mit dem Reifen, sowohl bei den Eigenschaften auf Schnee, Eis und Nässe und Abrollgeräusch, als auch beim Verschleiß, hat der Reifen sich bei mir eine gute Note verdient.