Welche Bremsscheiben Cougar 98.

erinnye

Jungspund
Registriert
26 Oktober 2012
Beiträge
40
Ort
wien
Hallo, hab da zwar was durchgelesen, aber werd nicht schlau draus. Welche BREMSSCHEIBEN UND BELÄGE SOLL ICH KAUFEN? Bin am Limit und es eillt wegen Überprüfung. Danke für jeden Tipp
 

Radstand

Newbie
Registriert
19 April 2013
Beiträge
2
Beim Teilehändler kannst du eigentlich immer nachfragen. Nimm am Besten nicht die billigsten die halten meist auch nicht so toll.
Ich glaube es sollten innenbelüftete sein.
 

Apatchi

Jungspund
Registriert
29 März 2013
Beiträge
29
Alter
34
Ort
Hannover
Ich hatte mal in nem Vectra B , Zimmermann drin vorne und hinten die waren sehr gut allerdings haben da von ein paar je so ca. 120 Euro gekostet

Gruß
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Vergesst im Zusammenhang mit dem Cougar Zimmermann-Bremsen !
Macht die auf'n Cougar nur drauf wenn ihr Ärger und Stress liebt und sonst nichts weiter vor habt.
Sucht nach "Zimnmermann" im Bereich Cougar - das hilft ungemein. ;-)

MfG
 

Apatchi

Jungspund
Registriert
29 März 2013
Beiträge
29
Alter
34
Ort
Hannover
Ok dann habe ich nichts gesagt wusste ich nicht ;-) dann lieber ATE oder Brembo , Textar wenn es ne Marke sein soll
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Das Thema Bremsen ist ein Dauerthama.

Bremsen HA wo kaufen - Cougar - Fordboard
Sport-Bremsscheiben / Bremsbeläge - Seite 32 - Cougar - Fordboard
Gelochte Bremsscheiben - Welche kaufen? - Seite 4 - Cougar - Fordboard
Bremsenrubbeln und ein Ende .............. EBC - pro cut System - Seite 2 - Cougar - Fordboard

Zusammenfassend kann man sagen:
Wer das billgste (bei Ebay) kauft, kauft mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mehrfach.
Aber das teuerste was es gibt, muss es auch nicht sein.

Am besten läßt man es von jemandem machen der ganz genau weiß was er tunt und tun muss.
Auf keinen Fall von einem machen lassen der "nur von Testosteron strotzen" meint zu wissen was er tut !

Alles aus ein er Hand - so spart man scih Ärger bei Reklamationen.
Sonst kanns passieren dass der Scheibenhersteller es auf die Klötze schiebt und den Einbau.
Der Klötzehersteller schiebts auf die Scheiben und den Einbau und der ders eingebaut hat, sagt Klötze und Scheiben waren nichts.

Nicht übel ist die Tabelle. Sie mag nicht jedermanns Meinung sein, hilt aber trotzdem.

at-rs.de


MfG
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
mach die ate scheiben und beläge von at-rs rein, dann haste ruhe... dachte auch immer es müsste für mich was nicht so serienhaftes sein, aber es stellte sich heraus dass der cougar mit serienbremsen doch ganz gut zu fahren ist, und dass meine alten bremsen einfach nur total ab waren und sich das deswegen so censored bremste. hab auf der suche durch diverse bremsenthreads hier halt irgendwie das bild bekommen dass die bremsanlage eigentlich zu klein für den cougar ist und bla bla bla... aber ich hab mit den ate teilen null probleme, und ich hab damit auch schon ab und an mal den notanker ausgeworfen weil irgend so ein heini mal wieder erst rausgefahren ist und dann geblinkt und geguckt hat.
 

sumopower

Doppel Ass
Registriert
14 März 2011
Beiträge
141
Alter
40
Ort
Breitenberg
Hi,

EBC Beläge und Scheiben sind auch ganz gut. Sind nur bisschen Teurer als die Normalen. Da gibt aus auch geschlitze und gelochte Scheiben.
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
weniger bremsstaub bei geschlitzen oder gelochten scheiben als bei normalen ist ein guter werbegag!
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Habe bei meinem Wagen vorn die Turbo Groove mit Green Stuff Belägen von EBC verbaut, bremst WESENTLICH besser, als Serie. Bremsstaub gibts, lässt sich allerdings tatsächlich einfach wegwischen. Bin sehr zufrieden damit, diese Saison kommt hinten die gleiche Kombi rein.
 
W

West

Gast im Fordboard
Ich möchte jetzt mal einen ernsthaften Grund für gelochte Bremsscheiben bei diesem Auto genannt haben. Optik zählt nicht.

Wenns Qualität sein soll, würde ich immer Bosch, ATE oder Zimmermann bevorzugen. Da die Zimmermann für den Cougar wohl nichts taugen, bleiben immer noch die anderen beiden Marken.
Bei Reifen und Bremsen spart man nicht! Lieber ein bischen mehr ausgeben, aber dafür was vernünftiges verbaut haben auf das man sich verlassen kann :)
 

sumopower

Doppel Ass
Registriert
14 März 2011
Beiträge
141
Alter
40
Ort
Breitenberg
Du hast bei gelochten Scheiben einfach ne bessere Kühlung der Bremsklötze beim Bremsen. Somit kannst du öfters fester hintereinander bremsen, da die Klötze nicht so schnell überhitzen. Zudem werden Schmutzpartikel schneller und besser entfernt. Auch wird die Bremsscheibe schneller von wasser befreit als eine normale.
Und EBC kann gut mit deinen Aufgelisteten Herstellern Mithalten.
Gruß
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Okay... also ich kann nicht empfehlen Original Ford Beläge zu verwenden. Allem Anschein nach hat sich bei mir das Reibmaterial komplett von der Trägerplatte gelöst und verabschiedet. Neue Bremsen incoming.
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
So ich hab in den letzten Tagen zwei mal die Situation gehabt, dass ich zügig aus ner 70er-Zone an eine Ampel rangefahren bin, gebremst hab und auf den letzten Metern kurz vorm Stillstand plötzlich ein Klicken im Bremspedal gespürt habe, das mit sinkender Geschwindigkeit langsamer wurde. Erst hab ich es für einen Riss in einer Scheibe gehalten, dann habe ich aber beim Wechseln auf Sommerpuschen nix gefunden, trotz genauer Inspizierung. Ansonsten ist alles bestens, und es fällt auch nicht immer auf. Hat jemand sowas schonmal gehabt? Scheint's, als würde ich jetzt also nach zwei Jahren die ATE-Bremsen doch noch mal wieder auseinandernehmen, nich dass da auch n Stück Belag ab is oder sowas...
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Achim schrieb:
Chaser schrieb:
Okay... also ich kann nicht empfehlen Original Ford Beläge zu verwenden.

Wo hast'n die Teile gekauft ?
Die waren noch vom Vorbesitzer. Sind laut Rechnung vonnem Ford-Händler und halt Original-Beläge....

Hab jetzt Turbo Grooves und Green Stuff Beläge geordert, bin mit denen superzufrieden. (Sind vorn drauf.)

Edit: Sind nun neue Scheiben und Beläge drauf, ging vergleichsweise gut. Nur die Tatsache, dass T50-Schrauben verwendet wurden, ist ein absolutes Ärgernis...
 
Oben