Welche Bremsscheiben mit welchen Belägen?

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Bekommt ihr beim Teileonkel keine Prozente??
Wenn ihr einen Preis wisst kann ich gerne nachfragen was ich bei meinem Teileonkel bezahle.
Abwicklung per PN.

BZW. warum kauft ihr die nicht im I-Net wenn ihr keine Prozente bekommt, da ist der Kram doch günstiger!
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
ATE ist sowas von eine namhafte Firma. ATE ist Erstausrüster auch bei Ford.

Ich habe gesehen das Sandtler Sportbremsscheiben in allen Varriationen anbietet mit ABE oder Gutachten jedenfalls legal. Sandtler Scheiben sind ja als normale schon sehr genial. Dazu noch Redstuff von EBC....das sollte doch dann schon das optimum sein.

Wenn einer ATE Bremsen braucht kann ich mich gern schlau machen was ich zahle bzw. wie ich die dann anbieten kann. Einfach PN an mich bei interesse. Schaut mal hier. Klick Mich! Frag ich auch gern nach wenn interesse besteht. Mit einer Sammelbestellung kann man da bestimmt auch noch was rausholen.
 

LordBandit

Mitglied
Registriert
29 Dezember 2005
Beiträge
63
Alter
46
Ort
Buchloe
Also ich hab wegen fading und Lenkradflattern Scheiben und Beläge von ATE draufgemacht.
Sind angeblich "genausogut" wie die originalen.
Die alten mussten wegen ROST runter, der Meister schimpfte gleich dass ich zu vorausschauend fahre.

Nach nur ca. 3000 km war es die gleiche sch.... wie zuvor.
Hat überhaupt nix gebracht.
Wenigstens war es billiger als die Originalteile
 
C

CougarV6/84

Gast im Fordboard
Das Lenkradflattern kam bei mir letztlich durch eine kleine Umwucht der Radnabe!....lass das mal überprüfen, hatte man bei mir zufällig getestet ( kann aber nicht jede Werksatatt ), seit dem gibts zumindest kein "flattern" mehr!
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Original von Kawa68
Ich hab´ letzte Woche für ´n Satz Beläge bei ATE 69 € bezahlt.
ATE ist ziemlich gängig bei den Freien.

Vorne UND hinten für 69 Euro? Ich hab bei ebay welche für 37 Euro gesehen (nur vorne)...
Noch eine Frage: Welches Zubehör (außer kupferpaste) braucht man wenn man Beläge einbaut? Bei ATU wollen die nämlich 10 Euro für "zubehör" haben?????
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Also kann ich diese kaufen? Der verkäufer hat 100 % positiv ATE beläge vorne

Kann ich die Bremsbeläge selber wechseln? Ich habe das bisher nur beim Motorrad gemacht, beim Auto noch nie. Was muß man da besonderes beobachten? Kann man die Kolben einfach so nach hinten drücken oder muß man die schrauben ?
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von CougarV6/84
Das Lenkradflattern kam bei mir letztlich durch eine kleine Umwucht der Radnabe!....lass das mal überprüfen, hatte man bei mir zufällig getestet ( kann aber nicht jede Werksatatt ), seit dem gibts zumindest kein "flattern" mehr!

Ja und was haben die dann gemacht???

@All

Was meint Ihr, habe ja neue Bremsscheiben drauf und neue Beläge und habe wieder ein Flattern. Liegt das jetzt eher an den Bremsscheiben und deren Qualität oder eher an der Radnabe vom Cougar?
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Ich geb da jetzt mal antwort darauf !

Bei mir war es auch so und ich habe einiges probiert wie viele wissen. Dann habe ich mir eine Messuhr geholt und die Nabe vermessen. Die Nabe selbst korridiert ja auch und ich habe tatsächlich unebenheiten die ausser der Toleranz waren entdeckt. Ich habe die Radbolzen entfernt und die Nabe bearbeitet. Nun ist alles wieder in der Tolerantz und das Flattern ist weg. Diese Arbeit würde ich aber an eurer Stelle nicht selbst machen sondern von einer Fachwerkstatt da man einiges falsch machen kann. Man sollte vorallem vorher schauen ob das Lager Spiel hat. Nach dieser Arbeit ist meist das Problem mit dem Bremsen quitschen weg !!!
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Original von HollywoodRose
Also kann ich diese kaufen? Der verkäufer hat 100 % positiv ATE beläge vorne

Kann ich die Bremsbeläge selber wechseln? Ich habe das bisher nur beim Motorrad gemacht, beim Auto noch nie. Was muß man da besonderes beobachten? Kann man die Kolben einfach so nach hinten drücken oder muß man die schrauben ?

Hat hier noch niemand die Beläge selber gewechselt ????
 
G

giorgos25

Gast im Fordboard
Jo, ich habe die schon mal selber gewechselt. War kein Problem. War genauso wie damals bei meinem calibra, lerning by doing, und alles hat direkt geklappt. :) Wenn du willst probier mal die suche, irgendwo geistern ein paar Anleitungen wenn ich mich richtig errinere.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Die vorderen werden gedrückt ... die hinteren gedreht !! und gedrückt


Aber wenn du das noch nie selbst gemacht hast, lass es lieber machen !!
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Wie gesagt, ich habs schon bei meinem Motorrädern gemacht, soviel Unterschied kann da ja nicht sein, ich werds einfach mal versuchen und dann berichten obs geklappt hat.
 
C

CougarV6/84

Gast im Fordboard
Also bei mir "musste" eine neue Nabe drauf, ob das nun wirklich nötig war oder nicht, konnte ich schlecht beurteilen, ich war nur heilfroh, dass dieses dämmliche Flattern, was mir 3Paar Bremsscheiben und somit fast die Lust am Cougar gekostet hat, endlich weg war!:)
 
C

CougarST130

Gast im Fordboard
Wie teuer ist eigentlich so eine neue Radnabe???

Up the irons!!!
 
C

CougarV6/84

Gast im Fordboard
Ähm...so genau kann ich das jetzt nicht sagen, komme momentan nicht an die Rechnung ran, ich glaube es waren 200 bis 250€ für das Teil allein...
Am Wochenende könnte ich das nochmal genauer raussuchen;)
 
C

CougarST130

Gast im Fordboard
Naja dann will ich nächste Woche mal zu meinem Freundlichen gehen und ein Kostenvoranschlag machen lassen...

Up the irons!!!
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Was meint Ihr, Radnabe erneuern oder von einer Fachwerkstatt die Radnabe bearbeiten lassen???

Gruß :bier:
Chris
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Die Unterschiede von EBC-BlackStuff zu anderen EBC-Belägen kannst du hier erlesen.

Die BlackStuff hab ich nur hinten drauf ... vorne die GreenStuff.

Über die Bremsleistung kann ich mich nicht beschweren ... in Kombination mit den Original-Scheiben.
Allein die Beläge haben schon was gebracht.


Besser als die Ford-Beläge sollen sie allemal sein.
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Hallo, ich habe eben die Bremsbeläge vorne gewechselt. Habs jetzt zum ersten mal gemacht (beim Auto) und es hat alles geklappt. Ich habe 2 einhalb stunden gebraucht.

Beim ATU wollten die 45 Euro für Bremsbeläge haben und 9 Euro für Zubehör (was auch immer das sein soll, die klammer konnte ich jedenfalls wieder verwenden) + 40 Euro für einbau = macht zusammen 94 Euro

Ich habe nur 35 Euro für die Beläge bezahlt :happy:

Achja, ein Tipp für den ders selber machen will: Man braucht einen 7er Inbusschlüssel (haben die wenigsten)
 
K

Klomann

Gast im Fordboard
Hallo,

ich habe heute bei ******** (Ford-Händler in Berlin) für Bremsklötze und Scheiben (VA) sowie Bremsklötze (HA) und dem ganzen Arbeitslohn für's Wechseln 451,36 EUR bezahlt. :kotz:
Da sind aber auch schon 15 % Nachlass auf die Teile drauf.

Nachdem erst die LiMa-Reparatur für 330 EUR und die Inspektion mit Klima-Service für 380 EUR bezahlt wurden, reicht's langsam mit ********besuchen.

Mal schauen, was das nächste ist...

:bier:



Edit by RedCougar: Eigennamen entfernt
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Sei mir jetzt nicht böse aber wer für Standartbremsen beim Fordhändler noch soviel Geld bezahlt der braucht hier absolut nicht rum zu jammern.
Mitlerweile gibt es soviele ausweichmöglichkeiten die günstiger oder besser sind und darüber wurde hier schon mehrmals hingewiesen.

Also erst informieren dann brauchste auch net rumjammern und hast auch noch Geld gespart oder eine ordentliche Bremse!! :bier:
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Also bevor ich so dumm bin frag ich hier 8)

Ich brauch für vorne neue Scheiben und Beläge, welche sind billiger, welche bei selbem Preis besser?

P.S. eine meiner vorderen Scheiben ist gerissen, von der Mitte bis zum Rand durch :wow, is das normal?
 
K

Klomann

Gast im Fordboard
Tschuldigung für den Firmennamen. Soll nicht wieder vorkommen. :affen

Ich glaube, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich jammere nicht über den Preis, schließlich habe ich ja auch den Auftrag gegeben. Ich will damit lediglich mal einen aktuellen Rechnungsbetrag für die Region in die Runde werfen.

Nebenbei sei erwähnt, dass neben dem Händler auch zwei offene Werkstätten in meiner Umgebung (die ich ausfindig machen konnte) annähernd den gleichen Preis wollten. Klar kann ich mir die Teile auch im Internet zusammensuchen und bestellen, nur traut sich nicht jeder (ich inklusive) bei einem 170 PS-Wagen an den Bremsen zu fummeln.

:bier:
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
@Sivershadow
Das die Scheibe gerissen ist ist auf jeden Fall nicht normal.
Empfehlen kann ich EBC-Bremsbeläge. Aus eigener Erfahrung schon.
Für seine 450€ (grob geschätzt) bekommste Wärmebehandelte Sandtler Scheiben und EBC Red Stuff Beläge.
Für wesendlich weniger ATE Scheiben und Beläge in erstausrüster Qualität.
Gern rechne ich dir auch was aus wenn Interesse besteht.
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Original von Klomann
nur traut sich nicht jeder (ich inklusive) bei einem 170 PS-Wagen an den Bremsen zu fummeln.
:bier:

genau so gehts mir auch, deswegen bräuchte ich Erfahrungswerte und eine zuverlässige Bezugsquelle!

Gern rechne ich dir auch was aus wenn Interesse besteht.

Das wäre sehr hilfreich, am besten für beide Varianten, Danke schonmal :happy:
 
Oben