Wegfahrsperre??

H

Horst Schimanski

Gast im Fordboard
RE: Wegfahrsperre aktiv ??

Hey Leute ich fahre einen 94 er Ford Mondeo Turnier der hat mich nach dem Einkaufen noch nach Hause gefahren und ist von alleine ausgegeangen seit dem Springt er auch nicht mehr an bei Ford sagte man mir wenn es die Wegfahrsperre ist würde das schweine teuer werden weil der motor aufgemacht werden müsste was meint ihr habe ich auch so eine abdeckung mit schalter im auto

Gruß
Peter
 
R

redflash

Gast im Fordboard
RE: Wegfahrsperre aktiv ??

Den Schalter müsste jeder Mondeo haben! Aber dass der Motor aufgemacht werden müsste!!?? ?(
 
F

ford-mondi

Gast im Fordboard
Der Motor kann bestimmt zubleiben :idee
wenn dann wird nur die Motorhaube geöffnet :mua
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
@Horst Schimanski,
ich habe aus deiner "Anfrage" mal ein eigenes Thema gemacht, da es sich bei dir anscheinend um ein anderes Problem handelt.

Wenn es wirklich die WFS sein sollte, wirst du hier KEINE Anleitung zum überbrücken dieser WFS finden. Das hat nichts mit dir zu tun, sondern mit der Tatsache, dass eine evtl. Anleitung auch Leute (Gäste) lesen können die mit der Info nichts gutes im Schilde führen können.


Dann solltest du vielleicht noch mal genauer beschreiben was dein Mondi macht, und was er nicht macht. Wenn du die Zündung anmachst, tut sich überhaupt etwas? "Orgelt" er? ?(
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Sollte der Anlasser noch "orgeln" (cooler Ausdruck, Micky ;) ) hat wahrscheinlich nur der Spritpumpenschalter ausgelöst ;).

Ist nicht schön, kann aber bei älteren Baujahren (Bj. 94 ist immerhin gut 11 Jahre alt) aufgrund Materialermüdung schon mal vorkommen. Ist bei mir auch schon mal passiert ;).

Der sitzt auf der Fahrerseite links unten im Fußraum hinter einer kleinen Klappe. Einfach wieder reindrücken und gut ist ;).

Und logisch, das hat nichts mit der WFS zu tun.
 
X

xfehsi

Gast im Fordboard
problem mit wfs

hi leute,
ich habe auch das problem mit der wfs mir ist das problem mitten auf der autobahn passiert mein 94 mondi :wand
der leibe mann vom adac hat festgestellt das mein zündkreislauf nicht mehr freigeschaltet wird und hat mir das teil überbrückt.

hätte einer rat wie ich die wfs abschalten kann? denn ein neues modul ist mir zu teuer
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
@ xfehsi,

wenn hier jemand solche Tips hat, wird er diese sicherlich nicht öffentlich posten....

Siehe Antwort von Micky....
 
X

xfehsi

Gast im Fordboard
@ markus

ja das ist ja auch richtig
aber wo und wie finde ich hilfe :idee
bei Ford kann und will ich das nicht machen lassen das übersteigt den wert meines mindi
und geld habe ich ja auch kaum :D
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Dann wende dich mal bitte Privat an mich....

Dann können wir das mal besprechen, wie wir bei deinem Auto vorgehen können...
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
[offtopic]@xfehsi
Du hast in jedem deiner Beiträge einen Edit-Button. Damit kannst du evtl. Tippfehler berichtigen.

Siehe dazu auch die Boardregeln ;)

§ 2.4: Aufeinanderfolgende Beiträge eines Users sollten aus Gründen der Lesbarkeit vermieden werden. Die Forensoftware stellt eine Editier-Funktion zur Verfügung, die der User benutzen kann.

Ich habe deinen Beitrag korrigiert und den Doppelpost entfernt. [/offtopic]
 
X

xfehsi

Gast im Fordboard
ja ist in ordnung soll nicht wieder vor kommen
schuldigung:kniefall
 
M

Mondeo-Driver

Gast im Fordboard
als erstes cooler smily :D

so und nun zum thema korrigier mich jemand wenn ich falsch liege aber kann das vieleicht auch mit der zündspule zusammen hängen

wie gesagt kann auch sein das ich mich irre weil irren ist männlich ups menschlich :rolleyes:
 
X

xfehsi

Gast im Fordboard
ne das kann es nicht,
denn wenn ich die sicherung in dem kasten im motorraum direkt mit der batteri überbrücke, dann funkst das alles (fast) laufen tut es schon aber ich habe keine bock jedes mal wenn ich los will erst die blöde sicherung zu überbrücken und wenn ich länger stehe sie wieder zu entfernen sonst ist die batteri alle ( wenn er über nacht steht zb.)hatte ich auch schon die info die ich habe von allen die ich kenne meinen das es sich um die wfs handelt.
und es nervt mit der zeit ganz gemein
aber ich will doch mir kein neuen kaufen wie mein ford händler mir geraten hat ( es lohnt sich nicht mehr bei einen 94 mondi mit weit über 200000km auf der uhr) und ich habe keinen diesel will ich nur sagen

ich hoffe das mir hier einer helfen kann sonst sehe ich alt aus ( na gut das sehe ich sowieso aus
 
M

Mondeo-Driver

Gast im Fordboard
?( hmmmm dann bin ich auch mit meinem latain am ende sorry da kann ich dir nicht weiter helfen
 
M

Mr. Floppy

Gast im Fordboard
Sowas ähnliches hatte mein Vater auch mal bei seinem 94´ Mondi, von wegen auf Autobahn ausgehen uns so. Ich glaube da wurde nen neuer Widerstand eingelötet, muss ich nochmal nachfragen.

Gruß


*** edit ***

Moin,

hab nochmal nachgefragt, mein Vater hat auf der Platine der Wegfahrsperre drei Punkte nachgelötet dann hat alles wieder gefunzt.

Gruß Björn



*** edit by Micky ***

Doppelpost zusammengefügt...

*** edit by Micky ***
 
H

Horst Schimanski

Gast im Fordboard
Wegfahrsperre

Danke an alle aber ich Verkaufe meinen mondi jetzt für 1000,00 euro bei Ebay wer Interesse hat darf auch bieten. Die Artikelnummer ist 4568743749

Schöne grüße

Peter ( Toni_Maroni@Online.de )
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
Hallo!

Sofern der Mondeo noch über die "alte Wegfahrsperre" mit separater Fernbedienung verfügt - davon gehe ich aus, nach der Problemschilderung - musst du "einfach" das Modul der Wegfahrsperre ausbauen. Es befindet sich unter der Mittelkonsole. Das Schraubst du auf und schaust dir die Platine an. Darauf wirst du an einem der Relais auf kalte Lötstellen stoßen. Nachlöten, dann läuft er wieder. Das Problem ist bekannt udn tritt früher oder später eigentlich bei allen Fahrzuegen mit dieser Boschwegfahrsperre auf. Das Problem kommt daher, dass die Relais dierekt die Arbeitsstromkreise schalten, aber die Platine nicht ausreichend dafür dimensoniert sind. Aufgrund der hohen Stromstäke die beim Anlasser und Bezinpumpenrelais auftreten gehen die Lötstellen kaputt. Ist also im Grunde nur ein Kontaktproblem.

Es gitb auch die Möglichkeit diese Wegfahrsperre zu überbrücken. Eine Ford-Werkstatt sollte wissen wie es geht. Die Schaltplane liegen dafür vor. Ansonsten meld dich per Mail/PM, ich schick dir dann eine Anleitung.

Das geht aber nur bei diesem Typ, die Wegfahrsperre ist daran zu erkennen, dass sie, wie gesagt, über eine Fenrbedienung zur deaktivierung verfügt!

Gruß,
PIT
 
Oben