Wegfahrsperre

A

anthemions

Gast im Fordboard
Warum bitte schön,

springt die Dreckskare mal an und dann wieder nicht?
habs mit allen möglichen Schlüsseln versucht, mal geht der eine mal der andere.

Heute klappte keiner der Schlüssel!
Die rote LED unter der Uhr bleibt aus!

Das Problemm fing vor c.a. 2 Monaten an und der Fehler macht sich immer öffter bemerkbar.

Ist die Wegfahrsperre defekt? u. WO IST DAS SCHEISSTEIL ZU FINDEN?

Erbitte dringend Hilfe; stehe nämlich im Parkverbot ;-(

M.f.G.
anthemions
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Ich glaube nicht, daß du ein Problem mit der Wegfahrsperre hast, ich vermute eher mal, daß dein Sicherungskasten sich verabschiedet. Dreht der Anlasser? Läuft die Kraftstoffpumpe? Zündfunken vorhanden? (natürlich wenn der Fehler auftritt)


Übrigens, deine Wegfahrsperre sitzt im Motorsteuergerät, also keine Chance, da irgendwas zu manipulieren.
 
K

Kim

Gast im Fordboard
[offtopic]Keine Tips zum Überbrücken einer WFS im öffentlichen Board posten!!

Dafür gibt es E-Mail und PN!!
[/offtopic]
 
A

anthemions

Gast im Fordboard
Wegfahrsperre die 2e

Also wie jetzt?

Mortorsteuergerät ... und Sicherungskasten ist den das dass gleiche oder wie jetzt?

Oder grundversiedene Geräte?

Sitzt das Motorsteuergerät hinter den Sicherungen.... wo ich gestern zwei mal heftig davorgetreten habe und der Motor sprang wieder an?

Ist es das????

Ooohhhh jetzt hägt es auf 10:20 UHR ca. aber er springt an!!????

Wahrscheinlich ein Wackelkontakt im Mortorsteuergerät b.w. Sicherungskasten

Soll mir mir auch egal sein, Haubtsache die Karre bringt mich von und zur Arbeit.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
RE: Wegfahrsperre die 2e

Au weia :rolleyes:

Original von anthemions
.... wo ich gestern zwei mal heftig davorgetreten habe und der Motor sprang wieder an?
...Soll mir mir auch egal sein, Haubtsache die Karre bringt mich von und zur Arbeit.
Bald nicht mehr, wenn Du so weitermachst.
Der Hinweis von petomka war sinnvoll, die Sicherungskästen können manchmal Wackler oder andere Unterbrechungen bekommen. Wenn Dir die Technik so unbekannt ist, dann frag uns doch, anstatt den vielleicht schon angeschlagenen Kasten weiter zu stiefeln und vielleicht endgültig zu runinieren.

Ich hab grad Deinen anderen Beitrag gelesen und bin mir jetzt nicht sicher, ob Du vernünftige Hilfe willst.

Grüße
Uli
 
A

anthemions

Gast im Fordboard
Danke f. d. Antworten

Danke an die Moderatoren f. d. raschen Antworten.

Jetzt bin ich wieder ein Stück weiter.

Übrigens jetzt, zwei Tage nachdem ich den Sicherungskasten meinen Stiefel zu schmecken gegeben habe, springt der Motor problemlos wieder an; mit jeden Schlüssel!!!

Es scheint wirklich ein Wackelkontakt vorzuliegen, den nehme ich mir direkt unter die Luppe.

Als nächstes werden die z.Z. eingebauten NGK Zündkerzen gegen original FORD Zündkerzen ausgetauscht wegen dem Problem mit Motorabsterben in der Kaltlaufphase der esten 1- 2 min.
Die braunen Verfärbungen, am Porzelanschaft über dem Sechskant der Zündkerzen, lassen bei mir den Verdacht aufkommen dass die Kerzen im kalten Zustand nicht richtig abdichten, sondern erst wen das Metall der Kerzen sich ausgedehnt hat.

Falls ich mit diesen Massnahmen Erfolg haben sollte melde ich mich.

M.f.G.
anthemions
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
RE: Danke f. d. Antworten

Den Sicherungskasten würd ich an deiner Stelle aber doch mal erneurn, über kurz oder lang werden auch deine Tritte keinen Erfolg mehr haben. ;)
 
Oben