Wassereinbruch!!!! Neue Stelle gefunden!!!!

MondiDennis

Grünschnabel
Registriert
3 Februar 2009
Beiträge
14
Alter
41
Ort
Itzehoe
Hallo zusammen.

Ich musste mit entsetzten feststellen das ich ein Aquarium im Beifahrerfussraum habe, Habe versucht die Stelle am Wochenende zu suchen, leider ohne erfolg. Dann habe ich das Auto mit in meine Werkstatt genommen und weiter zerlegt (siehe Fotos).

Ich musste den Innenkotflügel raus nehmen, den Kotflügel abbauen, die zierleiste an der Windschutzscheibe (WSS) abnehmen und ein Teil von der Scheiben verkleidung.

Und zwar isr das Wasser rechts unterhalb der WSS reingelaufen. da liegen zwei Bleche übereinander und ist mit irgntwas abgedichtet, kann leider nicht sagen was es sein soll, da es Butterweich war und vollgesogen mit Wasser. Ich habe dann denn kram so weit es ging rausgekratzt und mit Essigkleber und Karosseriedichmasse abgedichtet.

Werde morgen sehen ob es dicht ist.

Wollte das nur mal Posten, falls jemand auch wassereinbruch hat und nicht mehr weiter weiß.

Die roten Feile auf den Fotos zeigen die Stelle wo das Wasser eingetreten ist, zwei ohne dichtmasse und eins mit Dichtmasse.

Gruß Dennis
 

MondeoV6GT

Newbie
Registriert
18 März 2009
Beiträge
5
Alter
49
Ort
Chemnitz
Wassereinbruch im Mondi

Hallo Dennis.....

Ich bin froh das jemand endlich mal das selbe Prob hat wie ich.
Ich habe bei mir ebenfalls Wassereinbruch auf der Beifahrerseite gehabt.
Genau wie du habe ich alles demontiert jedoch war bei mir nichts feststellbar. Ich habe dann alle Teile gesäubert und wieder montiert und das Problem war verschwunden.
Doch ich sollte mich täuschen. Es waren eineige Monate vergangen und das Problem trat wieder auf. Ich wollte es dann wissen und habe den Fordhändler aufgesucht. Dieser sagte mir das es warscheinlich an dem Frischluftfilter liegt welcher ebenfalls oben in dieser Ecke unter dem Windlauf verbaut ist. Dort in diesem Bereich soll sich immer viel Laub und Schmutz absetzen. Gesagt getan und nicht lange gefackelt hab ich einen neuen Filter bestellt diesen gewechselt sowie alles gereinigt und es war wieder einige Zeit Ruhe. Gestern war ich noch schnell nach Feierabend einkaufen und hatte die Taschen vorne im Fußraum stehen. Als ich bei mir zu Hause war stellte ich fest das alle Taschen unten nass waren. Da ich nichts Flüssiges gekauft habe, dachte ich mir nee nicht schon wieder. Doch es war leider wieder soweit das der Regen aus Richtung Amaturenbrett nach unten in den Fußraum lief.
Ich bitte dich mir mal die Bilder in Originalgröße zu mailen damit ich mir das nochmal genauer anschauen kann. Werde dann meinen Mondi an der Stelle nochmal aufschrauben und das ganze nochmal kontrollieren. Vieleicht ist es ja doch das gleiche Problem wie bei dir.

Ganz vielen lieben Dank Frank
 

MondiDennis

Grünschnabel
Registriert
3 Februar 2009
Beiträge
14
Alter
41
Ort
Itzehoe
RE: Wassereinbruch im Mondi

Hallo.

Ich habe es entlich geschaft den Wassereinbruch zu beseitigen.
Die markierten Stellen, waren nicht die einzigsten, wo das Wasser rein lief.
Ich füge noch ein Foto ein, wo ich eine rote umrandung eingezeichnet habe. An der Stelle habe ich den kompletten Schlitz mit schwarzen Essigkleber zu geklebt und mit Schutzwachs behandelt.
Außerdem habe ich den Längsträger, der hinter dem Kotflügel ist, mit Zinkspray, Steinschlagschutz und Schutzwachs behandelt.
Abgedihtet habe ich noch zuzätzlich, den Innenraumfilterkasten und den Wasserschlauch von der Waschanlage hinten, abgedichtet.

Ich hoffe es hilft euch ein wenig weiter.

Lg Dennis
 
Oben