Wassereinbruch Fussraum Beifahrerseite ;-)

taxi-lippert

Triple Ass
Registriert
22 Februar 2004
Beiträge
222
Alter
48
Ort
34396 Liebenau
Website
Lippert-hilft.jimdo.com
Hallo Leute

Nachdem ich schon auf die idee gekommen war eine lenzpumpe einzubauen um nach einer Regenschauer das Wasser wieder Herrauszubekommen habe ich gestern angefangen das Auto zu Zerlegen Batterie raus , Sicherungskasten raus aber nix gefunden somit habe ich heute im innenraum angefangen , meine erste Arbeit war Amaturenbrett Raus 45 min ( Da mit Airbag ) Steuergeräte Raus Ausbau der Luftröhren der Heizung/Klimanalage und was sehe ich ..... Garnichts ausser viele Kabel nun gut Helfer Kippte wasser im Berreich der Batterie und schon gab es wieder einen Sturzbach in´s Auto :mauer

Also die halter der Steuergeräte auch raus und siehe da oberhalb des Halters von den Steuergeräten ein Loch so groß wie ein 2€ Stück somnit also unterhalb der Batterie ist er Durchgerostet .

Heute erstemal alles Verschmiert mit Teroson Karosseriekleber/Dichtung und einen Neuen Batteriekasten von ATP-Autoteile Bestellt und ein Wochenende reserviert um alles rund um die Battierie zu erneuern .

nunja Gerade gab es wieder einen Woilkenbruch und meine Scorpiose ist wieder dicht und einer Gewissheit Hätte ich damals alles Richtig Gemacht so wäre es nicht so weit Gekommen .........

Gruß Euer Sascha
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Also da zweite Bild erzeugt bei mir Angstzustände, ich weis warum ich da nicht rangehe, sonst hätte ich schon lange mal den Wärmetauscher ausgetauscht. :wow
 

taxi-lippert

Triple Ass
Registriert
22 Februar 2004
Beiträge
222
Alter
48
Ort
34396 Liebenau
Website
Lippert-hilft.jimdo.com
Hallo Jürgen

Das mit Angszuständen kann ich Verstehen die habe ich Gerade auch da ich am Einbau des Amaturenbrettes wieder bin und die Kabel erst wieder sortieren muss ink. ausbau der HIFI Kabel des Vorgängers ( manman was die da für ein schrott eingebaut haben )

Nunja wenn ich soweit bin lasse ich wieder von mir Höhren .

ps. das Amaturenbrett wird Lediglich von 9 gut Zugänglichen Schrauben Gehalten also sagen wir es mal so den Nächsten Würmetausche Wechsele ich selber ´500€Gespart aber ein pfund Kaffee weniger blah


Gruß Sascha
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
also ich glaub.. das wär nicht meins :)

vor allem wenn mans dann zusammen hat , merkt man dass man ein kabel falsch dran hat oder sowas ..

das ist dann der zeitpunkt wo ich immer den benzinkanister und die streichhölzer suchen will

ist mir alles schon passiert :)
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Zusammen.

Mittlerweile mache ich diese Arbeit fast im Schlaf, habe schon bei
2x Scorpio I und
2x Scorpio I Facelift
die Wärmetauscher gewechselt.

Es sieht schlimmer aus, als es ist. Aber das Einzige was man dafür haben muss:
-> Viiiel Platz.

Nochmals hier ein Dankeschön an "meinen" Mech Willi, der mich diese Arbeiten in seiner Werkstatt machen lässt.
Die letzten zwei Wochen war ich auch viel da, habe etliche "Kleinigkeiten" erledigt, dass mein aktueller Scorpio (94er Cossie Kombi) am Dienstag 07.15 eine gute Figur macht bei der MFK (bei Euch wärs der TÜV).

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 

taxi-lippert

Triple Ass
Registriert
22 Februar 2004
Beiträge
222
Alter
48
Ort
34396 Liebenau
Website
Lippert-hilft.jimdo.com
Hallo

Kleiner Zischenstand und Kaffee Pause ;-)

Man macht sich ja nicht Arbeit Genug und so habe ich eben noch den Kabelbaum für die Beheizbare Windschutzscheibe eingebaut da meine Scorpiose vor Kurzen eine neue Bekommen hat die Beheizt ist .....

Amaturenbrett ist eingebaut und Fest

Airbag Kabel sind wieder alle eingebaut und Verlegt

wusste ja Garnicht das der Scorpio eine Kontrolllampe für Airbag und Blinker ( Anhänger ) hat die Baumelten hinten an der Spritzwand herum so die sind jetzt auch wieder da wo sie hin müssen ......

@95Scorpio

Stimmt es ist einfacher als man es denkt nur oft möchte ich das Auch nicht machen

Platz ja da habe ich die ganse Welt Schraube derzeit auf der einfahrt ;-)

@Jeb2k

Das habe ich auch schon mal gesagt aber naja irgendwie klappt es Doch

Habe mal einen Granada von L auf Ghia ink. Fensterheber vorn und hinten , Bordcomputer usw. umgebaut nur damals hatte ich Zeit und war doch 12 Jahre Jünger ;-)

So Bis Bald

Sascha
 
Oben