wassereinbruch an 3 stellen

freak

Eroberer
Registriert
5 April 2009
Beiträge
95
Alter
39
Ort
Berlin
hallo zusammen,
hab ne schrägliche endeckung gemacht nach dem ich mein auto gewaschen hatte, hatte ich nen großen wasserfleck im fahrerfuss raum, dazu kamm das an der rechten seite im kofferraum ebenfalls alles nass war und ich mir nicht erklären kann wo das her kommt. hab zuerst gegadacht das es wegen dem kärcher war aber als es jetzt bissel doller geregnet hat war es daselbe und die hintere beifahrertür kam jetzt auch noch zu!!!

komisch auto-> auto war zur inspektion und die haben keine mängel gefunden an den gummis... ?(
hat jemand das selbe problem gehabt??? bitte um schnelle hilfe...
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Sorry Stephan aber das Thema hatten wir doch schon öfters, einfach mal die Suchfunktion bemühen und du wirst sicher fündig!
Vg
Chris
 

freak

Eroberer
Registriert
5 April 2009
Beiträge
95
Alter
39
Ort
Berlin
so hab jetzt nach einigen stunden lesen das ergebnis mit den türen vielleicht...
schau nach der folie, aber was mir kopfzerbrechen macht ist die heckklappe... das wasser ist einfach da, also keine laufspuren an der seitenwand (stoffverkleidung total trocken)!!!!

weiß echt kein rat dafür... ?(
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Es wäre hilfreich zu wissen welche Heck-Form Dein Mondi hat und wo genau die massen Stellen sind (ev. ein Foto).

Mögliche Wassereintrittsstellen wären in jedem Fall:
.) Dichtungen
.) Heckleuchten
.) Scheibenwischer
.) Waschanlage
.) undichte Stelle im Scheibenkleber
.) u.s.w.
 

freak

Eroberer
Registriert
5 April 2009
Beiträge
95
Alter
39
Ort
Berlin
es handelt sich um einen stufenheck daher fallen wischer und scheibe aus rückleuchten könnten sein aber die leuchten sind samt dichtung neu einbaut worden...??? schau mir heut ma die dichtung genauer an da sie i.o. ausschaut...
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Auch beim Stufenheck würd ich die Scheibe kontrollieren, da sie ja bei der Hutablage endet und diese wiederum quasi das Dach des Kofferraums darstellt ;)
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Hi, wie unser lieber Alex schon sagt kann das Wasser von überall herkommen...am besten wäre mal mit dem Kärcher drauf und von Innen gucken ob irgendwo Wasser reinkommt (Innenverkleidungen wenn möglich ausbauen)...sollte im Sommer ja sogar Spass machen. :mua

So hatte meine Werkstatt damals meinen Wassereintritt behoben, es war tatsächlich die kaputte Kofferraumdichtung, obwohl diese optisch auch noch gut aussah. Vorher hatte ich auch alle neuralgischen Stellen versucht abzudichten, leider ohne Erfolg. War aber auch ein 5-Türer und kein Stufenheck.

Vg
Chris
 

freak

Eroberer
Registriert
5 April 2009
Beiträge
95
Alter
39
Ort
Berlin
so hab heut noch ma auto gewaschen und drauf geachtet ob ich irgendwas sehen kann... und :idee hab was gefunden: wenn man davor steht und sich in den kofferraum rein legt dann ist von oben leicht wasser spuren zu sehen die aber verläuft sich in den ganzen kanten der karosserie, freund hat es sich mit angeschaut und denken das die dichtung der scheibe undicht sein kann...??!?!!???!?! :wand hoffe es nicht aber werde zu meinem händler und ihm das machen lassen. hab nicht den nerv dafür...
schreib euch was raus kam.
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Moin,

so eine Leidensgeschichte hatte ich mit meinem Escort auch...
Da kam das Wasser quasi aus allen Ecken gelaufen!
Hat man ein "Loch" gestopft, kams später woanders raus gelaufen.

Am Besten: alle Verkleidungen im Kofferraum abbauen, Klappe zu und dich reinlegen (sollte ja mit umgeklappten Rücksitzen gehen) und einer gießt von außen ordentlich Wasser drüber!

Viel Erfolg! ;-)


MfG,

DaBr@in
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
aber am besten regenwasser nehmen, dass is weicher als leitungswasser.
waschstraßenwasser ist entkalkt, damit weicher.
 

RAMO

Grünschnabel
Registriert
3 September 2006
Beiträge
23
Ort
NRW
Habe auch einen Stufenheck. Und bei mir wurde der Kofferraum ebenfalls nass. Bei meinem war es eine Gummitülle, wo irgendwelche Kabel durchgehen, weis nicht mehr wohin die Kabel geführt haben. Wenn du die Heckklappe aufmachst, dann kann man die Gummitülle sehen. Bei meinem hat sie nicht mehr richtig draufgesteckt. Um diese auszutauschen, musst du paar Kabel abklemmen. Die Gummitülle selber hatte meine ich 5-6 Euro bei Ford gekostet.


Gruß

Ramo
 
Oben