U
urmel
Gast im Fordboard
Hallo Leute!
Da es jetzt wieder öfter mal regnet, habe ich festgestellt, daß bei meinem Scorpio 1 Schrägheck der Himmel bei längerem Regen feucht wird.
Fängt an direkt an der Kante vom Dach über der Vordertür (wo innen die Gummi "U-Leiste" sitzt) und zwar zuerst im Bereich hinter der A-Säule. Bei längerem Regen scheinen auch im Bereich der Sonnenblenden feuchte Flecken zu entstehen. Es kommt auf beiden Seiten des Wagens etwa gleich viel Wasser rein.
Ich dachte zuerst das Wasser zieht durch die Dichtungen über den Türen rein, aber wegen der anderen Stellen wird's wohl eher das Schiebedach sein.
Wo laufen die Schläuche zur Entwässerung denn lang?
Oder gibt's ne andere Möglichkeit, wo das Wasser herkommt?
Kann man da kurzfristig irgendwas machen, ohne das Dach abzutapen?
Viele Grüße,
Holger
Da es jetzt wieder öfter mal regnet, habe ich festgestellt, daß bei meinem Scorpio 1 Schrägheck der Himmel bei längerem Regen feucht wird.
Fängt an direkt an der Kante vom Dach über der Vordertür (wo innen die Gummi "U-Leiste" sitzt) und zwar zuerst im Bereich hinter der A-Säule. Bei längerem Regen scheinen auch im Bereich der Sonnenblenden feuchte Flecken zu entstehen. Es kommt auf beiden Seiten des Wagens etwa gleich viel Wasser rein.
Ich dachte zuerst das Wasser zieht durch die Dichtungen über den Türen rein, aber wegen der anderen Stellen wird's wohl eher das Schiebedach sein.
Wo laufen die Schläuche zur Entwässerung denn lang?
Oder gibt's ne andere Möglichkeit, wo das Wasser herkommt?
Kann man da kurzfristig irgendwas machen, ohne das Dach abzutapen?
Viele Grüße,
Holger