Wasser in der Heckklappe

Torca

Mitglied
Registriert
20 August 2005
Beiträge
54
Alter
46
Ort
Ganderkesee
Website
www.torca.de
Hi zusammen,

habe schon die Suche benutzt, aber nichts gefunden was auf mein Problem hinweist!

Wenn ich bei meinem Turnier die Heckklappe öffne tropft Wasser aus der Heckklappe genau aus dem Schloss.
Ich wollte gleich mal nachschauen wo das Wasser reinläuft. Desweiteren habe ich gestern Abend festgestellt das die rechte Kennzeichenbeleuchtung schwächer leuchtet und die Streuscheibe verdreckt ist, vermutlich auch durch Wasser.

Jemand eine Idee wo sich das Wasser seinen Weg in die Heckklappe sucht?
Ist schon blöd wenn man die Klappe aufmacht und erstmal ne Dusche abbekommt :mp:
 

Torca

Mitglied
Registriert
20 August 2005
Beiträge
54
Alter
46
Ort
Ganderkesee
Website
www.torca.de
So, ich habe jetzt mal die Abdeckung abgeschraubt. Es befand sich eine kleine Pfütze in der Abdeckung.
Das Wasser scheint aber irgendwie durch die rechte Streuscheibe der Kennzeichenbeleuchtung durchzulaufen. Dort ist es jedenfalls feucht! Jetzt habe ich mal die Streuscheibe ausgebaut, die ist von innen völlig verdreckt und feucht. Ich frage mich nur wie das Wasser da reinkommt ?(
Die Dichtung scheint in Ordnung zu sein.Aber der Regen kommt doch eigentlich nicht dort hin, die einzige Erklärung wäre die das wenn ich mit dem Auto fahre das Wasser von der Straße dort hinein kommt! Was meint Ihr???
 
P

pawlvandik

Gast im Fordboard
Servus,


Gleiches Problem habe ich auch (gehabt).

Bei mir wurde auch auf einer Seite die Kennzeichenbeleuchtung gewechselt.
Derzeit "spinnt" das Kofferraumschloss. ... Es betätigt sich selbstständig.

Der freundliche meinte auch hierzu, dass wahrscheinlich mal wieder Feuchtigkeit dran schuld ist.

Mal sehen was Sie tun/wechseln werden, wenn ich meinen Termin habe.

Grüße

Pawl
 
A

Abrakim

Gast im Fordboard
Moin,

ich hab das Problem beim Mk2.
Ich weiß nun nicht wie die Scheibe beim Mk3 befestigt ist, aber bei mir scheint die
Verklebung der Scheibe undicht zu sein, denn wenn ich Wasser am oberen Rand der
Scheibe laufen lasse sammelt sich das Wasser in der Klappe.

Hab ein fehlendes Ablaufloch links nachgebohrt und gut ist. Erstmal.



Gruß
Thorsten




EDIT:

Hab vergessen zu erwähnen:
Die Beleuchtung (Dichtungen dort) hatte ich auch erst in Verdacht.
Hab alles Getauscht und nichts hat sich verändert.
 

Marc1975

Triple Ass
Registriert
26 August 2007
Beiträge
209
Alter
48
Ort
wipperfürth
Hallo zusammen.

Hab an meinem auch die heckbeleuchtung immer verdreckt oder schon verrostet!

Hab jetzt mal das ganze teil wo die beleuchtung und die entriegelung drin ist abgebaut.
ich vermute das die moosgummi dichtung nicht mehr gut abdichtet und deswegen wasser an die leuchten und in die Heckklappe kommt!
fahr die nächsten tage mal zum FH und frag mal ob es sowas (Moosgummi dichtung) als Ersatzteil gibt oder nur das ganze Teil ansich!

gruß Marc
 
A

Abrakim

Gast im Fordboard
Hallo,

die Dichtung gibt es einzeln. Kostete 2006 knapp 4€.
Die Beleuchtung gibt es nur komplett, für ca. 30€.

Gruß
Thorsten
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
mal schauen ob die spritzdüse oben richtig fest ist.
is bei mir immer mal was reingelaufen
 

Marc1975

Triple Ass
Registriert
26 August 2007
Beiträge
209
Alter
48
Ort
wipperfürth
Hallo

Von wegen die dichtung für den griff gibt es einzeln!
Der FFH sagte mir das es nur den kompletten Griff mit der Dichtung gibt!
Na Super!
50 Euro für den griff und dann noch lackieren!
Werd mir am We ne eigene dichtung basteln!

Gruß Marc
 
A

Abrakim

Gast im Fordboard
Kommt darauf an ob Du einen Mk2 oder Mk3 fährst.

Kann sein das es für den 3er keine einzelnen Gummis gibt.

Hab ja auch nur einen Mk2. Turnier.
 
Oben