torben1308

Mitglied
Registriert
6 September 2005
Beiträge
56
Alter
43
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen,
bin heute mit dem Focus meiner Frau unterwegs gewesen und stellte mit Erschrecken fest, das da in Strömen das Wasser in Beifahrerfußraum läuft... Hab zuerst an Heizung/Klima/Schläuche/Alleswasteuerist gedacht, dann aber festgestellt, das es sich offensichtlich um Regenwasser handelt... Bin im Moment stinksauer, der Wagen war letzte Woche bei meinem Fordhändler in der Inspektion für schlappe 400€ und jetzt hab ich ein Aquarium im Fußraum... :wand
Hat einer von euch ne Ahnung wo das Wasser herkommen kann?

Danke schonmal
Torben
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
müsste vielleicht beim wechseln des Innenraumfilter/Pollenfilter der Windlauf nicht fest gemacht worden sein oder der Windlauf sitzt nicht richtig und deshalb dringt dann das Wasser/regenwasser ein. Musst mal kontrollieren!!!!Zu 99,9% liegt es am Windlauf das es nicht richtig sitzt und abdichtet.
 

torben1308

Mitglied
Registriert
6 September 2005
Beiträge
56
Alter
43
Ort
Düsseldorf
Danke für die schnelle Antwort... Meinst du mit Windlauf das schwarze Plastikteil unterhalb der Windschutzscheibe? Das Teil hatte ich, als ich heut nachmittag nachgeschaut habe, auch schon in Verdacht... das steht an den Ecken auf der Fahrerseite und auf der Beifahreseite jeweils ca 1mm von der Windschutzscheibe ab, wußte nur nicht, ob das so original ist...
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Ja genau das schwarze Teil unterhalb der Windschutzscheibe.Das wichigste ist das es auf der Beifahrerseite gut abdichtet,weil da direkt da drunter der Innenraumfilter sitzt und wenn der Windaluf nicht gut abdichtet,läuft das ganze Wasser in den Filter und in den Lüftungsschacht das in den Innenraum der Beifahrerseite rein.
 

torben1308

Mitglied
Registriert
6 September 2005
Beiträge
56
Alter
43
Ort
Düsseldorf
Am Montag-Morgen um 8 steh ich bei Ford auf der Matte, hab auf der Rechnung nachgeschaut und die haben den Pollenfilter erneuert und dann beim zumachen der Abdeckung offensichtlich Mist gebaut... :mp:
Das kann doch nicht sein, jetzt hab ich schon den Händler gewechselt, weil mein letzter bei meinem Escort einmal richtig Mist gebaut hat und jetzt macht der nächste wieder nur Murks... da kann ich die Autos auch gleich an der Tanke warten lassen... Danke dir auf jeden Fall für die schnelle Hilfe...

MfG
Torben
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Bitte!Nicht Rede Wert,ich helfe nur wo ich kann.
:happy:
:bier:
 
B

blauesucht

Gast im Fordboard
Auch bei mir..

Guten Morgen,

das war auch bei meinem Focus MK 1 der Fall.

Die Halterungen waren einfach kaputt, nach einem Austausch (SInd so Plastikstifte) war beim Beifahrerfussraum wieder trocken..

Bei mir wurde jedoch der ganze Windlauf getauscht..
 
F

focus driver

Gast im Fordboard
Hatte auch schon mal das Problem mit Wasser im Fußraum. Bei mir war es der Pollenfilter der total verdreckt war und die Dichtung die nicht mehr die beste war.
Vielleicht ist es bei euch auch der fall. Schaut mal nach!

MfG Oliver
 

ebel76

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
48
Ort
77743, Neuried, Ichenheim
Website
www.meinvz.net
Hatte das Problem beim Focus auch, und nun wieder.
Vor knapp drei jahren fing es an als wie die Windschutzscheibe bei einem "Autoglas-Händler" wechseln ließen.
Bei der inspektion Monate später bemerkte die Fordwerkstatt das ein Dichtgummi fehlerhaft verlegt wurde.
Es wurde eine neue dichtung verlegt.
Heute saugte ich den Focus aus und bemerkte das wieder alles voll ist :bad1:
 

torben1308

Mitglied
Registriert
6 September 2005
Beiträge
56
Alter
43
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen,
hab den Focus heute bei meinem Ford-Händler gehabt und meinen Unmut kundgetan :aufsmaul:, der Meister hat sich den Windlauf angeschaut, ist dann wütent in die Werkstatt und hat einen seiner Mitarbeiter zusammengeschissen. Habe den Wagen heute abend mit ganz neuem! Windlauf, frisch gewaschen und vor allem, von innen trocken :applaus abgeholt...

MfG
Torben
 
G

gurke

Gast im Fordboard
Moin zusammen,
auch wenn dieser Thread schon älter ist, ich habe dieses Wochenende das selbe problem bei meinem Focus 2003 Bj festgestellt. Hat jemand ahnung was dieser windlauf kostet?
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
So aufn Stur net aber ich kann mal gucken ob ich was finde?!?

Wenn du das selbe Problem hast...hast du oder die Werkstatt des verursacht?!? ansonsten würd ich mit dem wagen mal wieder zum händler fahren...
 
F

Fordfocus1.6

Gast im Fordboard
hallo zusammen habe auch wasser im fußraum aber mein verdacht ist das das wasser zwar vom windlauf ist aber ich habe auch den himmel am haltegriff nass woran kann das liegen?????? danke schon mal im vorraus
 
G

gurke

Gast im Fordboard
war heut in der werkstatt 60€ mit einbau dann soll das wieder behoben sein, geht ja noch. Es wurde mir allerdings gesagt das dieser windlauf alle 3 jahre gewechselt werden muss, finde ich echt sch*** und es gibt anscheinend keine verbesserung von Ford, müssen wir wohl mit leben.
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Fordfocus1.6
hallo zusammen habe auch wasser im fußraum aber mein verdacht ist das das wasser zwar vom windlauf ist aber ich habe auch den himmel am haltegriff nass woran kann das liegen?????? danke schon mal im vorraus
WAs fährst für ein Modell?!? Könnte gegebenfalls durch die dachreling kommen...
 
F

Fordfocus1.6

Gast im Fordboard
Baujahr 2000 ist der ford ich dachte ja auch zuerst das es durch die reeling kommt. aber naja ich werde den mal zur werkstatt bringen und mal gucken was sich da ergibt
 
F

Fordfahrer 01

Gast im Fordboard
Hallo,

mir wurde mal gesagt, dass der Windlauf nur an der Scheibe festgeklebt wird.

Bei mir stand der Windlauf 2 Jahre auf der Beifahrerseite ab und ich hatte nie
Probleme.
Als ich eine neue Frontscheibe bekam wurde der Windlauf einfach
mit festgeklebt und seit dem hält der wie Ast.

Gruß Fordfahrer
 
D

dark-lost-soul

Gast im Fordboard
Hmm muss der windlauf echt alle 3 jahre gewechselt werden? machen die das in der regel von selbst weil der focus von meiner mum ist jetzt 5,5 jahre alt und wenn ja müsste das ja schon einmal gemacht worden sein... und dann wär ich ja ende des jahres dann dran den erneuern zu lassen -.-
 
G

gurke

Gast im Fordboard
der Mechaniker sagt das der windlauf dann gewechselt werde muss wenn der aktivkohlefilter für die innenraumbelüftung fällig ist. Also ich denke mal das nächste mal klebe ich das ding selber ^^
 
B

BoehseTante

Gast im Fordboard
Also das der Windlauf alle 3 Jahre gewechselt werden muss, wäre mir neu !
Bei meinem Fofo wird nach dem Filterwechsel alles ordentlich sauber gemacht und der Windlauf neu angeklebt( von der Fachwerkstatt!), fertig !
Welchen sinn sollte ein neuer Windlauf machen?
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von BoehseTante
Also das der Windlauf alle 3 Jahre gewechselt werden muss, wäre mir neu !
Bei meinem Fofo wird nach dem Filterwechsel alles ordentlich sauber gemacht und der Windlauf neu angeklebt( von der Fachwerkstatt!), fertig !
Welchen sinn sollte ein neuer Windlauf machen?

Der Windlauf muss zum Wechsle des Pollenfilters entfernt werden, wenn er dabei kaupttgeht muss er neu, ansonsten nicht!!
 

chris_davidi

Doppel Ass
Registriert
26 März 2006
Beiträge
189
Alter
39
Also meines Erachtens ist ein Windlauf wo beim Abbau kaputt geht eine Fehlkonstruktion. So ein scheiss, beim Escort kann ich den ab-und anschrauben wann ich will.
 
K

kkf

Gast im Fordboard
Kann es dann auch sein das es auch hinterm Fahrer und Beifahrersitz nass wird???
Habe das selbe problem gestern abend festgestellt.
Habe beifahrerseite komplett nass und Fáhrerseite nur hinterm sitz.
gibt es eine verbindung in der mittelkonsole das es darüber läuft..???
oder woher kommt das??

Mfg sven
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Könnte auch sein, dass die Schwellerabläufe zu sind und sich im Schweller Wasser gesammelt hat, was dann durch die Belüftungslöcher und sonstige Öffnungen, z.B. für Verkleidungs- oder Kabelbaumclipse in den Innenraum übergelaufen ist.

Würde da schleunigst mal die Abläufe in Höhe der Wagenheberansetzpunkte überprüfen und Sitze ausbauen, Teppich hochheben und trocknen!
 
L

littlebigboy

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
wie man sieht bin ich neu hier und muss leider gleich ein so altes Thema rauskramen ....

Allerdings hab ich im moment das selbe Problem (Wasser im Fussraum-Beifahrerseite) und stöber nun schon paar Tage im Internet nach einem NEUEN Windlauf für meinen FoFo Bj. 2000
Leider werde ich nicht so richtig fündig... es sei denn ich will ca. 60€ für einen ausgeben ...
Kennt ihr den einen oder anderen Händler bei dem man einen günstig bekommt ?! (ohne Mindestbestellwert von 250€ etc ...) Bin auf den Karren angewiesen und würd mich über eure Antworten freuen.

MfG
 
Registriert
29 Januar 2012
Beiträge
1
Alter
37
huhu,

ich wollte auch mal meinen Senf dazugeben. ;)

Wasser im Auto kann viele Gründe haben und damit sollte man auch nicht zulange warten. Wie ihr genau feststellen könnt wo es herkommt ist ganz einfach. Ihr bewaffnet euch mit einer Taschenlampe und kontroliert zb die Boxen in den Türen, die Verkleidung um die Windsckutzscheibe,den Fahrzeughimmel und ganz wichtig unters Amerturenbrett sehn, mit Blick zur Lüftung. Wärend eine zweite Person von aussen Wasser mit einem Schlauch aufs Auto spritzt. ;).



lg Meggy
 
Oben