was sagt ihr zu dem Preis

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
Moin Leute!

da ich zur Zeit auf der suche nach nem neuen Auto bin ,habe ich mich mal bei meinem alten Arbeitgeber etwas umgeschaut und auch etwas gefunden.

Und zwar:

Mondeo MK3 Ghia Turnier
EZ:6/01
116 PS TDCI
knapp 150tkm

Leder,Navi,Xenon,Sitzheizung,Parkpilot,Klimaautomatik,El.Fensterheber,el Schiebedach,Ford Alus

kosten soll der 9.900€,was meint ihr ist der Preis gerechtfertigt oder zu teuer. :idee

Und dann noch 2 Fragen:
1. Weiß einer ausm Kopf was der an Steuern kostet
2.Was hat der für ne Anhängelast und kann der die auch gut ziehen??
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Hi!
Steuern kostet er momentan noch 308€. Wieviel Du ziehen darfst kann ich Dir leider net sagen...

:happy: lg Sven
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
wenn da 2 Jahre Garantie dabei sind( weil Händler oder so ist der Preis Ok),
jedoch wenn du das Ding Privat käufst, viel zu teuer!
Hab für meinen von 10/2002, 130PS TDCI, Durashift,Klimaautom., Sitzheizung, Trend ausstattung, 180Tkm, 7900€ bezahlt mit Tüv+Asu neu und hinten Bremsscheiben und Bremsen neu.
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Hi,
also ich finde den Preis nicht gerade real, er passt nicht zu der Laufleistung, dann kommt noch die Frage, wieviel Vorbesitzer hat der Wagen. Hat er sonst noch macken, wie kratzer oder Beiulen?
 
O

oliver

Gast im Fordboard
Für ein Laufleistung von knapp 150tkm ist der zu teuer.

Ich habe einen 11/00, MK III Ghia mit 80tkm für 10.000€ bekommen.
Aus erster Hand, vom Händler.
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
Ist 1. Hand,Scheckheft gepflegt und vom Händler ,TÜV und AU neu.

Optisch noch in Ordnung, halt wie 150.000 gefahren :D
 
M

Mondie TDCi

Gast im Fordboard
also ich finde wenn du viel mit Anhänger unterwegs bist dann sind dir die 115 PS bald zu wenig.Ich bin mit dem FliesheckTDCi (115PS) meines Kollegen mal gefahren und gemerkt was die 15 PS meinem gegenüber ausmachen.
Ich würde dir den mit 130 PS empfehlen
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Anhängerlast max. 1800 Kg.

Gesamtzuggewicht max. 3750 Kg.

Ich hab selber den 2,0 ltr. TDCI mit 115 PS und 6 Gang Getriebe als Tunier.
Und der zieht meinen 1200 Kg Wohnwagen als wenn keiner am Haken wär.
Denke mal der wird auch spielend mit nem 1800 Kg Hänger fertig.

Selbst der 6 Gang ist ab Tempo 90 fahrbar.

Verbrauch mit Wohnwagen nach Holland hin und zurück mit bis zu 110 Km/h in Belgien lag bei 8,5 ltr/100 km.
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
hab jetzt noch nen anderen gefunden ist zwar weiter weg aber dafür weniger gelaufen klick mich werd ihn mir wohl nächste Woche anschauen
 
V

Viva_TDCI_Tunier

Gast im Fordboard
Hi,

ich finde den Wagen auch zu teuer. Ich habe meinen bei Ford Bischof in Übach-Palenberg gekauft, ist ne Adresse die ich nur empfehlen kann.
www.ford-bischof.de.

Meiner: Mondeo TDCI Tunier, Viva, 96kw , EZ:05/04, 22 tkm gekauft 12/04 für 16.200 Euros.

Hier mal ein aktuelles Angebot (einfach mal auf deren Seite schauen)


MFG
Michael
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
Original von Andres
Da würd ich aber jetzt mal aufpassen.

Der aus Deinem ersten Posting ist ja wohl ein TDCI und der aus Deinem Link ist als DI angegeben.

hab mal angerufen ist ein TDDI,wenn ich mir jetzt hier im Forum aber einige andere Beiträge durchlese,bin ich der Meinung das der erste auch ein TDDI ist und der soll ja eigentlich auch ganz gut sein
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
mach das nicht, wenn du schon über 10.000€ ausgeben willst, dann wengistens ein TDCI!....da wirste was schickes schon noch finden.
Mehr Leistung, weniger verbauch.
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Wenn ich mir die Beiträge mit den Problemen hier im Forum so anschaue, dann hat der TDDI wohl weniger Probleme als der TDCI. Ich hab jetzt schon den zweiten TDDI und bisher hatte ich noch nix an den Motoren. Der Verbrauch scheint mir nach den Berichten zu den TDCis auch nicht wirklich höher zu sein. Allerdings finde ich die Preise der beschriebenen Fahrzeuge wirklich zu hoch. Vielleicht liegts daran, dass es Kombis sind. Ist nicht Bischof in Übach-Palenberg der Händler, der immer die Ex-Mietwagen günstig raushaut? Unter dem Aspekt sollte man auch den Preis begutachten.
 
O

oliver

Gast im Fordboard
Ich fahre auch einen Tddi und der läuft sehr gut.Ich weiß nicht was beim Tdci besser sein soll?
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
das ist doch mal schön zu hören :D.Der obere wird dann aber mit Sicherheit auch ein TDDI sein da er "nur" 116 PS hat.Und bei der Probefahrt war ich mit der Leistung eigentlich ziemlich zu frieden.

Beim silbernen muss ich dann nur noch wegen Kantenrost schauen :wand.

@mschmetz2908

das mit den Kombi scheint zu stimmen weil die Limos irgendwie immer günstiger sind :aufsmaul:
 
O

oliver

Gast im Fordboard
Mein TDDI ist super, kann echt nicht meckern. 220kmh laut Tacho und Durchzug ist auch super.
 
M

Mondie TDCi

Gast im Fordboard
kannst auch mal reinschauen,aber ist leider sehr weit von dir weg.


 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
was die Wagen allgemein etwas teurer macht ist denke ich auch die Wohngegend,das nächst größte ist Hamburg von mir ,sonst sind bei mir nur so 50-100.000 einwohner Städte und da ist die Konkurenz leider nicht so groß wie im Ruhrpott z.B. wo mehrere Großstädte aneinander sind und der Druck für die Händler dem entsprechend größer.

Wenn ich den silbernen in erwägung ziehen sollte will ich sowie so noch versuchen etwas Handeln 8)
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
Die Preise von den Ghias sind aber auch höher,auch wenn die weniger gelaufen haben und es scheinen alles Limos zu sein ?(


Edit: ich habe auch schon günstigere Kombis gefunden,die sagten uns dann aber farblich und Ausstattungsmäßig nicht zu,weil etwas LUxus will ich schon haben 8)
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Hallo,

ich fahre auch einen TDDI, der Nachteil den ich sehe ist das er mehr rußt als ein TDCI, aber es ist nicht wirklich tragisch (also kein Ruß an der Stoßstange etc)

Aber wenn Du gerne Vollgas fährst scheint der TDCI sparsamer zu sein, weil mein Mondi wird dann zum echten Säufer. Als ich damals mehere Mondis probegefahren bin, ist mir aufgefallen das die TDCI eher genagelt haben, während der TDDI eher "tuckert".

Ich habe mich für den TDDI entschieden weil die ersten Ford TDCi noch häufiger Probleme mit der Einspritzanlage hatten -> Düsen, undichte Leitungen etc. Und auf eine so teure Reparatur kann ich gerne verzichten.

Aber: Der TDDI muß wohl bei 160Tkm eine neue Steuerkette haben, was lt. anderen Aussagen hier im Forum bei den TDCi nicht mehr der Fall ist. Das habe ich damals nicht gewußt, sonst hätte ich mich vielleicht auch für den TDCi entschieden.

Gruß,

Torsten

PS: Vom Komfort ist die Trend Ausstattung mit Winterpaket (Sitzheizung und heizbare Frontscheibe) sehr angenehm. Das einzige was ich manchmal vermisse ist ein Tempomat.
 
Oben