Was meint ihr dazu

Tomi-H

Mitglied
Registriert
30 August 2005
Beiträge
55
Alter
60
Ort
Hartha /Sachsen
Hallo Diggifee,
ist Alles in Allem kein schlechtes Angebot,
von der Laufleistung her ist das für nen TDDI-Diesel ja überhaupt kein Problem - ich hab zwar den 1,8er-Benziner- kann also zur Motorisierung und Steuer nix sagen, aber meiner hat das gleiche Baujahr.

Zu beachten wäre meiner Meinung nach folgendes:
- Firmenwagen ??? --> wie viele sind mit dem Auto gefahren - nicht dass jeder darauf rumgeritten ist.
- BJ 2002 - Rostvorsorge speziell die Türen, sollte ja bekannt sein
- Restprofil 3mm - damit musst Du eigentlich nen neuen Satz Reifen über kurz oder lang einplanen
- und letztendlich Checkheftgepflegt bei Zulassung 01/2002 und Km-Stand 67000 jetzt Inspektion fällig ??? - da hat irgend jemand mit den Wartungszyklen geschlampt - bei mir ist die Wartung jährlich bzw alle 20000km fällig (bitte berichtigt mich wenns für den Diesel anders ist) - also wäre 01/2006 die 4. Jahresinspektion respektive die 80000-er fäälig gewesen.

- Trotz allem was ich hie geschrieben habe ist meine Meinung - der Mondi ist ein schönes Auto und ich würde das Angebot im Auge behalten.
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Mich macht der Kilometerstand sehr stutzig... für ein 4 jähriges Auto inkl Firmennutzung und noch dazu ein Diesel...
Dann die Steinschläge in der Motorhaube... tippe eher dass in der Anzeige eine 1 vor dem Tachostand fehlt....

Aber ich kann mich ja auch irren... frag lieber nochmal an...

Gruß
Epex
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Laufleistung ist, wenn sie stimmt, vollkommen im Rahmen. Habe meinen auch als 4jährigen mit rund 3000km mehr als Firmenwagen gekauft (Vorführwagen vom Autohaus).

@ Tomi-H: Reifen stehen dort mit ÜBER 3mm Profil, sollte also ok sein !! Weiterhin steht das die Serviceintervalle teilweise korrekt (oder so) eingehalten wurden. Der TDDI muß alle 15tkm zum Service, also ist er irgendwann mal um 7000km verrutscht, daher die Abweichung. Das dürfte aber nicht weiter tragisch sein, bei meinem bin ich auch aus dem Rhythmus, da beim Kauf eine extra Durchsicht gemacht wurde, die alles durcheinander gebracht hat. Wichtig wäre nur zu wissen, ob die Garantie (insbesondere die Rostgarantie wegen der Türen) dadurch hinfällig ist, mußte mal bei Ford nachfragen.
 

darfnix1

Jungspund
Registriert
27 Juni 2006
Beiträge
48
Ort
Dortmund
Original von stab23
Der TDDI muß alle 15tkm zum Service, also ist er irgendwann mal um 7000km verrutscht, daher die Abweichung. Das dürfte aber nicht weiter tragisch sein,...

Nur dass das ein TDCI mit 20000er Intervallen ist.

Mir kommt da einiges komisch vor und ich wäre achtsam. Ohne Blick ins Scheckheft und Vorlage der Inspektionsrechnungen, was bei einem Firmenwagen ja easy sein sollte, wäre ich megavorsichtig.

CU, darfnix
 
G

gordon-berlin

Gast im Fordboard
Kann es sein, daß der kein Xenon hat? Weil ich erkenne keine SRA.
 
M

MrAkki

Gast im Fordboard
Original von darfnix1
Original von stab23
Der TDDI muß alle 15tkm zum Service, also ist er irgendwann mal um 7000km verrutscht, daher die Abweichung. Das dürfte aber nicht weiter tragisch sein,...

Nur dass das ein TDCI mit 20000er Intervallen ist.

Mir kommt da einiges komisch vor und ich wäre achtsam. Ohne Blick ins Scheckheft und Vorlage der Inspektionsrechnungen, was bei einem Firmenwagen ja easy sein sollte, wäre ich megavorsichtig.

CU, darfnix

Also mein Mondeo Baujahr 07/2004 muss alle 15.000km zur Inspektion.
Da könnte es schon sein, dass da einwenig was verrutscht ist. Ich hatte bei der letzten Inspektion auch 65.000 km drauf.... :peinlich
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Original von darfnix1


Nur dass das ein TDCI mit 20000er Intervallen ist.

Mir kommt da einiges komisch vor und ich wäre achtsam. Ohne Blick ins Scheckheft und Vorlage der Inspektionsrechnungen, was bei einem Firmenwagen ja easy sein sollte, wäre ich megavorsichtig.

CU, darfnix

EINSPRUCH !!!

2002 gab es den 130 PS TDCI, der 115 PS war ein TDDI oder ein TDCI, TDDI schreibt Tomi-H ja auch selber. Woran willst du denn erkannt haben, das es ein TDCI sein soll ??? In der Auktion steht auch nur TD.


ScheinwerferReinigungsAnlage, die ist Pflicht bei Xenon
 
G

gordon-berlin

Gast im Fordboard
SRA= Scheinwerferreinigungsanlage. Also die Teile, die Wasser auf die Scheinwerfer sprühen. Bei Xenon ein Muß, ohne darf man nicht.
 
M

MrAkki

Gast im Fordboard
Original von stab23
Original von darfnix1


Nur dass das ein TDCI mit 20000er Intervallen ist.

Mir kommt da einiges komisch vor und ich wäre achtsam. Ohne Blick ins Scheckheft und Vorlage der Inspektionsrechnungen, was bei einem Firmenwagen ja easy sein sollte, wäre ich megavorsichtig.

CU, darfnix

EINSPRUCH !!!

2002 gab es nur den 130 PS TDCI, der 115 PS war ein TDDI, schreibt Tomi-H ja auch selber. Woran willst du denn erkannt haben, das es ein TDCI sein soll ??? In der Auktion steht auch nur TD.

Hast Recht, sorry, scheint so, dass ich noch nicht wach bin... :gaehn Ich habe natürlich einen TDCI und nicht darauf geachtet, dass es wohl ein TDDI ist.... :peinlich

Ich glaub ich hol mir gleich mal ne Tasse Kaffe.....
 
M

MrAkki

Gast im Fordboard
Original von gordon-berlin
SRA= Scheinwerferreinigungsanlage. Also die Teile, die Wasser auf die Scheinwerfer sprühen. Bei Xenon ein Muß, ohne darf man nicht.

Danke für die Info.
Man kann doch immer noch was lernen... :idee
 
Oben