Was kann Werkstatt bei Riemen-/ WaPu-Wechsl. falsch machen? (zischt seitdem)

S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Ich habe Zahnriemen mit Keilriemen, Wasserpumpe und Umlenkrollen in einer freien Werstatt wechseln lassen.

Seitdem habe ich komisches Geräusch beim Gasgeben, hört sich an wie Zischen/falsche Luft ziehen.

Habe niergends kaputte Kabel entdecket.

Habe das mit meinem Vater mal geprüft, es kommt aus dem Bereich, was ich im Bild markiert habe.

Das Geräusch ist auch nur zu hören, wenn man Gas gibt, wen ich auskuppel ist nix zu hören.

Der Werkstattmeister sagte mir, es sei Luftmassenmesser oder LLR, und hat nix mit Riemen zu tun, es sei alles schon richtig!

Aber warum auf einemal so plötzlich nach dem Zahnriemenwechsel?

Mein Vater sagte, es würde vom Zahnriemen kommen, der wäre zu stramm.

Aber warum höre ich dann nix wenn ich stehe? Sondern nur beim beschleunigen?

Weiß jemand Rat? :idee
 
D

Desert

Gast im Fordboard
der Zahnriemen spannt sich selbst über eine Spanrolle diese sollte im normalfall mit gewechselt worden sein..
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Ja, alle Rollen wurden mitgewechselt.

Alle Teile waren auch von Motorcraft.

***

Aber das komische Ziehgeräusch? ?(
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
ein zischen oder luftziehen kann nicht duch den zahnriemen erzeugt werden.

in ähnlicher höhe/lage sitzt aber die servopumpe. ihr lager kann ein ähnliches geräusch erzeugen, was man bei last und entsprechend beim beschleunigen hören kann, da ja der motor schneller dreht und somit auch der keilrippenriemen.

zahnriemen zu stramm: das kann man prüfen. baut die obere zahnriemenabdeckung ab und prüft, wie weit sich der zahnriemen nach oben und unten bewegen lässt. und damit meine ich nicht schätzen. nehmt ein lineal zur hilfe.
dann müsste man aber eigentlicha uch die spannugn der zugseite überprüfen, aber dafür muss man ganz schön viel auseinander schrauben.

ansosnten würde ich nochmal die zahnriemenabdeckung nachziehen (nicht zu fest!!!!!) und ebenso den ventildeckel.
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Wo sitzt Servopumpe? Kann man das im Fall wenn es kaputt geht selber wechseln?

Wenn sie kaputt geht, dann kann ich ja schwer lenken, wie früher halt...gaaanz früher :D

Nimmt sonst noch dabei irgendwas an Schaden?

...Mein Bruder hat wohl eine defekte Servopumpe, aber habe nicht gehört welche Geräusche es macht...und er wohnt nicht hier...bin erst Februar wieder dort.





Wo ist die Zahnriemenabdeckung befestigt? Das ist doch das schwarze Teil oder?
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Habe grad überlegt :idee

Als die den Zahnriemen/etc. gewechselt haben, war auch dieser Behälter draussen der zwischen dem Kühlwasserbehälter und der schwarzen Riemenabdeckung sitzt.

Als ich dann z meinen Eltern gefahren bin und das ganze mit meinem Vater angeschaut habe, hat er mich drauf hingewiesen, dass auf diesem Behälter Öl war und der Schlauch der dran ist (geht zum innenraum raus) war nicht sehr fest gezogen.

Ich konnte ihn also ohne Kraft hin und her drehen. Habe dann die Schelle fest gezogen und Öl auf dem Behälter abgewischt.

Verloren hat er nix und neue Ölspuren waren nicht zu sehen.

Kann der Typ in der Werkstatt irgendwas da dummes angestellt haben?


***Dieses Summgeräusch ist ganz schön nervig***
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
verloren hat er vllt nix. zumindest erkennst du es nicht genau. ich würde mit einer taschenlampe nochmal den behälter durchleuchten um zu sehen, ob der stand wirklich reicht. manchmal täuscht es einen, was man außen sieht.

ich denke wohl, deine servopumpe zieht luft, weil der servoölstand nicht reicht.

servoölstand kontrollieren und ggf nachfüllen. dadurch kann ein zischen entstehen ja. und natürlich auch alle schlauchanschlüsse (auch vom kühlflüssigkeitsbehälter) kontrollieren und ggf versuchen mit der hand zuzuhalten.
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Ich glaube da ist tatsächlich zu wenig Servoflüssigkeit drin. Wo genau muss der Stand sein?
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
steht doch drauf:

MAX (imum) Cold - also wenn die Karre Kalt ist

und

MAX (imum) Hot - wenn Dein Motor warm ist.

Gegenstande dehnen sich bei Erwärmung aus, wenn sie warm werden, deswegen zwei Füllstande.

Logik: Man füllt kein kaltes Servoöl in das warme bis zur MAX Hot-Marke. Denn wenn das auch warm wird, wird die Marke überstiegen.

Deswegen: Am besten nur bei kalten Motor nachfüllen und zwar LANGSAM damit sich keine Blasen bilden.

Deine nächste Frage ist bestimmt, welches man benutzen soll, richtig? :D
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Grins, ne :)

Habe nachgefüllt, stand bei MIN-Cold :wow


Aber: Geräusche sind nach wie vor da.

Die schwarze Verdeckung abgenommen, der Riemen ist stramm gespannt, lässt sich nicht durchdrücken, mit Gewalt in der Mitte kann ich ca. 3mm durchdrücken.

Geräusch kommt aber trotzdem aus dieser Gegend, beim Gasgeben.
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
gut, ich weiß nicht, was du als gewalt definierst. aber man muss ihn schon mit 2 fingern bisschen nach oben unten bewegen können (Tipp von Ford selbst!!)). wenn man aber ordentlich zupacken muss, damit sich da überhaupt was tut, so ist das teil voll überspannt.

ich habe selber schon diverse zahnriemen an den zetec`s gespannt. ich weiß, wann es in ordnung ist.

kannst den werkstatt meister eins husten und ihm auffordern einen NEUEN zahnriemen zu verwenden. der jetzt ist nämlich schrott, weil er überspannt ist.

zur sicherheit zu ford fahren und dort nochmal oben kurz prüfen lassen bzw das problem schildern. das kostet auch kein geld. bisschen auf die tränendrüse drücken und dann passt das schon ;)
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Könnte es denn nicht theoretisch so sein, dass der Riemen zu stramm ist und deshalb diese Geräusche kommen?
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
ja, weil die lager überansprucht werden und deshalb das geräusch drehzahlabhängig stärker wird.
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Das vermute ich nähmlich sehr stark, also muss ich den irgendwie zwingen, das umzuspannen, er behauptet nähmlich das kommt nicht davon.
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
zu ford fahren, überspannung bestätigen/widerlegen lassen (vllt finden die auch auf anhieb das problem) und dann ggf. zur werkstatt düsen.

leider ist hier eine ferndiagnose schlecht möglich.

lässt er sich nicht mit geringem kraftaufwand bewegen, würde ich sagen, dass er überspannt ist.

noch eins: bei kaltem oder warmen motor geprüft (ausdehung von teilen und bla....)
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Bei kalten Motor kommen keine Geräusche, auch wenn ich beschleunige.

Die hört man erst wenn Motor anfängt warm zu werden und ab einer Umdrehung von 2000.
 
S

Speedfreak87

Gast im Fordboard
hmmm, meine frage wegen der testtepratur bezog sich eigentlich auf den riemen (bei minusgradnen wird der ja sehr stramm sitzen), allerdings wenn die geräusche nur bei warmen motor auftreten, längt sich der zahnriemen ein wenig und das geräusch müsste wenn üerbhaupt nur im kalten zustand auftreten.

deine letzte aussage widerspricht der theorie mit der überspannung... ich denke mal bei gelegenheit weiter drüber nach.... family ruft^^
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
ggf. ist die neue Spannrolle im Eimer oder beim Auflegen des Riemens wurde die Wapu-Welle beschädigt. Hatte ich auch schon bei meinem Zetec. Dadurch hat meiner gleich wieder Wasser an der Wapu verloren - nur dadurch fiel es auf...
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Fahre Mittwoch dahin, der soll mal nachschauen.

Ich hoffe nur das es keine Auswirkungen auf meinen Motor hat.
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

Das Geräusch genau wäre noch interresant......

Kenne die probleme mit den freien werkstätten und Zahnriemen Zetec.

Wenn du ne Rechnung hast, schau mal drauf ab die Dichtung vom Ventildeckel ern.wurde , also ob sie auch die Nockenwellen sauber auf OT-gestellt haben.

Meist bleibt der zu und die markieren nur mit Farbe..........
Dann ist der etwas verstellt und meist zu locker etc.

Oder was häufig ist das die Verkleidung(plastik) vom Zahmriemen nicht richtig sitzt und der riemen dort schleift.

Vorallem die obere Verkleidung, wie auf deinem Foto, die ist mit 2 schrauben fest.

Teste mal wenn du die ablässt ob das geräusch sich verändert.......
Da gibts auch ne geänderte von Ford, die ist mehr gewölbt und der Riemen oben hat mehr platz zum schwingen.

MFG
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Nein es schleift nicht, habe den Deckel schon abgehabt.

Habe bisher auch nicht geschafft den Wagen hinzubringen, aber er kann sich das auch nicht erklären, haben nochmal kurz gequatscht. Er meinte er hätte es genauso eingestellt wie es war. Und das die mit der Zeit nachlassen würde. Nun bin ich schon 500km gefahren, aber es summt immer noch bei Beschleunigen.
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

Also "einstellen wie es war" hört sich ja auch toll an.
Wichtig ist das Der VD runter war und die Nockenwellen mit dem "Lineal" auf OT gesetzt werden, das machen aber leider nicht alle....
Kann dir davon sonst auch gerne Pics zeigen von meinem letzten wechsel.

Zur erklärung:

Der Zahnriemen längt sich über seine Lebensdauer etwas, welches die Steuerzeiten leicht verstellt (ca. um einen halben Zahn)
Wenn nun beim wechsel wieder dieser Wert übernommen wird (also nicht wieder korrigiert wird auf OT) dann sind beim nächsten wechsel schon 1 Zahn verstellt. Das mal nur so zum richtigen wechseln des Reimens.

Nun dein Prob.

Wurde die WAPU mit gewechselt? (hab ich was überlesen?)

Sonst kann man den Treibriemen (Keilriemen) runter nehmen und den Motor kurz laufen lassen, wenn dann das Geräusch weg ist, kanns nur noch die WAPU/servo P. oder Spann/Umlenkrollen sein. Die kann man dann auch mal von hand drehen.

Was ich sonst schon mal gesehen hab:

Da wurde der Treibriemen(nicht Zahnriemen) falsch aufgelegt, und der war viel zu stramm und auch nicht mehr federbelastet, was eine Umlenkrolle gekillt hat.
Auch ein lautes Geräusch.

MFG
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
So war in der Werkstatt, er hat den Riemen etwas verstellt und das Sumen ist nun weg. Herrlich... :D
 
Oben