dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Ups, sorry, war wohl noch net ganz wach... nicht Schubabschaltung sondern Drehzahlbegrenzer meinte ich. Der liegt bei dir vermutlich dick im roten Bereich jenseits der 7000. Leerlauf beim V6 ist 725 im Warmen.
 
B

Blackbeery

Gast im Fordboard
Hallo zusammen !!

Ich hätte da noch eine Frage zum IRMC, meiner ist auch kaputt was jetzt gerade nicht so schlimm ist weil ich jemanden gefunden habe der mir das repariert.so nett er ist.

Ich will das Thema Verbrauch ansprechen!!
Seit dem ich denke das ,dass ding kaputt ist verbraucht meiner laut Computer 3-4liter mehr. ok meine leistung ist total schrott gerade
da geht nix mehr daher vermute ich Stark das es das IRMC ist.

Aber der Verbrauch ?? ist der wirklich so abhängig davon ??


danke
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Der ist abhängig von deinem rechten Fuß. Wenn du das ganze jetzt versuchst durch höhere Drehzahlen zu kompensieren, oder durch längeres verweilen in selbigen, dann geht zwangsläufig dein Verbrauch in die Höhe. Wenn du vorher wie nachher gar nicht im IMRC-Bereich warst ändert sich nix. Wenn du vorher wie nachher eh dauerhaft auf Vollstoff bist verringert sich der Verbrauch.
 
B

Blackbeery

Gast im Fordboard
ok das stimmt ich versuche (manchmal) das aus zugleichen, aber doch nicht dauerhaft ,ich meine Bezin ist DrecksTeuer und das ist es mir nicht währt unbedingt die leistung raus zu kitzeln die ich gern hätte.
Fahre sowieso hauptsachlich in der Stadt. daher ist nicht mehr drin als 60kmh und viele viele Rote Ampelchen .

kann das jemand hier auch von sich behaupten das der Verbrauch Höcher ging als das ding kaputt war und wieder (normal) verbrauch mit einem I.O IRMC ??



danke
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Und? Gerade in der Stadt kannst du jede Menge über die Fahrweise reißen. Bei mir würde es z.B. dort kein Stück auffallen, da die Kiste die meiste Zeit unter 2000 Touren bewegt wird. Bei anderen heisst nach jeder Ampel Drehzahlbegrenzer. Wenn du in der Stadt ständig unter 3500 wärst würde es jedenfalls keinerlei Unterschied machen, das Steuergerät würde nicht einmal bemerken dass das IMRC defekt ist.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich mein, ich hätte im Zusammenhang mit einem defekten IMRC,
schon öfter von "erhöhtem Verbrauch" gelesen.

Ob es nun nur ein "nervöser Gasfuß" war,
der fehlende Leistung kompensieren wollte,
kann ich aber nicht sagen.
 
B

Blackbeery

Gast im Fordboard
das ist es ja !!!in der stadt Fahre ich doch so gut wie nie über 3500.
daher verstehe ich den zusammen hang nicht ??????

letztens ist mir mein Akku verreckt, ok sofort neue Gekauft von Varta.
Motor angelassen und er ist so ruhig gefahren wie seit langem nicht mehr.und die beschleunigung war auch wieder da.Dieser effekt hat zwei tage gedauert ob das jetzt einbildung war oder was dran ist ,dafür kenn ich mich zu schlecht aus...

Ich weiß nur eins mein Verbrauch liegt gerade bei 14,5 liter und das kann nicht sein..


danke
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Und was bringt dich drauf das es das IMRC ist, und nicht eine der mindestens genauso wahrscheinlichen Fehlerquellen wie defekte Lambdasonde oder MAF? Gerade wenn ein Reset des Steuergerätes (und genau das ist das Abklemmen der Batterie ja) kurzzeitig Besserung gebracht hat deutet ja vieles auf eine oder zwei defekte Lambda(s) hin.
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
wenn du nur Stadt fährst und viel Kurzstrecke, sind 14 Liter nicht unbedingt abwegig. Niedrigeren Verbrauch hast du eigentlich nur bei konstanter Fahrt über Landstraße oder Autobahn, außer du fährst immer Vollstoff auf der Bahn. Den Verbrauch hatte ich auch schon, aber das war wirklich NUR im Stadtverkehr und die längste Strecke vielleicht 15 km.
 
B

Blackbeery

Gast im Fordboard
Weil ich vor kurzem mein Tüv gemacht habe und meine ASU währte alle ok waren , also kann es an der lam dings bums nicht liegen.

Ich bin der Meinung was ich aber nicht genau erklären kann. Das wenn das IRMC kaputt ist , der wagen total unruhig läuft und im erstem Gang viel mehr verbraucht als sonst. Wenn ich an fahre und ihn nicht spätestens bei 2500 schalte kommt es mir so vor als würde er da unheimlich saugen .

Und ich fahre die Katze jetzt seit 3 Jahren fast immer die gleiche strecke und mein verbrauch lag bei 11,5 Litern konstant.


Danke
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Heisst nichts zwangsläufig, der V6 hat schließlich für jede Bank eine Sonde. Theoretisch kannste die AU auch dann schaffen wenn eine von beiden über den Jordan ist. Das IMRC hat wie schon zig Mal geschrieben unterhalb 3500 NULL Auswirkungen. Es öffnet erst ab 3500, ein Fehler kann nur dann erkannt werden wenn es nicht öffnet, und auch dann bedeutet es nur überhalb 3500 Touren einen Leistungsverlust. Ein IMRC das auf dauerhaft geöffnet stecken bleibt gibts nahezu nie, das wäre der einzige Zustand wo es unter 3500 was ausmachen würde. Selbst wenn der Seilzug reißt wären die Rohre dauerhaft geschlossen da ihr Grundzustand (per Feder) geschlossen ist.
Ach ja, und nach Gängen selektiert kann die Kiste schonmal gar nicht mehr verbrauchen, da das Steuergerät absolut keine Ahnung hat in welchem oder ob überhaupt in einem Gang du dich befindest, außer du fährst Automatik.
 
Oben