Was ist die Aufgabe der Bremstrommel?

S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Hallo,
mir wure gestern erzählt, dass man die Beläge der Bremstrommel nie tauschen muss und das diese nur für Handbremse zuständig ist. Also das ich nur mit den vorderen Bremsen bremse, was ich nicht so ganz glauben kann, kann mir bitte jemand sagen, wofür die die hinteren Bremsen (Bremstrommel) zuständig sind und wann man dort die Beläge tauschen sollte.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Hm - das war ja wirklich jemand mit Sachverstand :mauer :wand :wand

Die Trommelbremse hinten funktioniert genauso als Betriebsbremse wie die vorderen Scheibenbremsen. Nur übernehmen die vorderen Bremsen hier den Hauptanteil (was auch gut so ist wie es ist).
Du hast in Deinem Auto ein 2-Kreis Bremssystem - jeweils die gegenüberliegenden Bremseinheiten (vorne-links und hinten-rechts z.B.) sind miteinander verbunden. Sollte also eine Bremse (z.B. vorne rechts) ausfallen kann das Auto mit dem anderen Bremskreis noch sicher und ungefährlich gestoppt werden.

Die Beläge der Trommelbremse unterliegen ebenso wie die vorderen Bremsbeläge einem Verschleiß. Dieser ist allerdings geringer als bei der vorderen Scheibenbremse - wenn das System hinten funktioniert.

Ab und an lohnt die Überprüfung der Trommelbremse hinten - z.b. wenn Bremsflüssigkeit fehlt (undichte Radbremszylinder) und auf Verschleiß der Beläge. Für letzteres gibts in der Regel eine kleine Bohrung innen an der Bremstrommelaufnahme.

Interessant ist übrigens auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Bremse
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
So in etwa habe ich auch gedacht.

Das Thema kam gestern auf, weil bei mir die Bremszylinder getauscht werden müssen und gleichmit denke ich mal die Beläge. Da ja alles wohl voll mit Bremsflüssigkeit ist. Da kam eben nur, muss man nicht, weil du nu mit vorderen bremst und die hinteren nur für die Handbremse wären...jaja und sowas von einem Mann, lach. Der schon etwas Ahnung von Autos hat und sonst auch doch klüger als ich :)



Mal ne andere Frage, die mir grad einfällt: Wird der Weg der Handbremse nach oben eigentlich durch die neuen Beläge auch kürzer? Die hält net mehr so richtig.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Vielleicht auch nur ein kleines Verständigungsproblem:

Original von Sternbaby
...die hinteren nur für die Handbremse wären
Richtig ist: "...die Handbremse nur auf die hinteren Bremsen wirkt."

Per Pedal wird natürlich auf allen vier Rädern gebremst. Weil hinten dabei relativ wenig Bremskraft nötig ist, und auch die Beläge in Trommelbremsen deutlich größer sind wie bei den vorderen Scheibenbremsen, ist der Verschleiß dort hinten langsamer. Je nachdem wie gefahren wird, kann es schon sein dass Trommelbeläge ein ganzes Autoleben lang nicht soweit abgenutzt werden dass sie getauscht werden müssen. Aber eine Garantie dafür gibt es natürlich nicht. Nachprüfen gehört zum Standard-Vorsorge-Umfang.

Die Handbremse sollte sich selber nachstellen, wenn die Beläge "dünner" werden, außer dieser Nachsteller "klemmt" oder sitzt fest. Der Nachsteller ist auch hinten in den Trommeln drin. Also auch diesen nachsehen.

Grüße
Uli
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Wenn der seinen Job richtig gemacht, ja. Aber nicht der neuen Belege wegen, sondern weil er (hoffentlich) die Mechanik in Ordnung gebracht hat. Wage ich aber bei solchen Äusserungen zu bezweifeln.
Versuche es mal mit einem Fachmann.

Richtig ist, dass die Hinterachse nur etwa 25% der Bremsleistung aufbringt. D.h. trotzdem im Umkehrschluss, dass die vorderen Bremsen entsprechend schneller verschleissen, wenn die hinteren nicht funktionieren.

Wenn er einen Bremsenprüfstand hat, kann er das ja leicht feststellen.
 
B

blue-shadow

Gast im Fordboard
Original von Sternbaby
Der schon etwas Ahnung von Autos hat und sonst auch doch klüger als ich :)
der hat von Autos überhaupt keine Ahnung, zumindest nicht was Bremsen angeht und ist auch nicht klüger als du sondern warscheinlich so ein möchtegern Schrauber blah blah
ich hab mal so einen Kollegen kennen gelernt der auch einen auf dicke Backe gemacht hat, er wollte aber das Motoröl über den Peilstab nachfüllen :wand (ehrlich, das ist eine wahre Geschichte)
 
S

Sebastian

Gast im Fordboard
Hi,

grundsätzlich kommt es auf die Ausführung der Bremse an. Beim Astra Cabrio meiner Mutter z.B. ist die Trommelbremse tatsächlich nur für die Handbremse - gebremst bird mit den Scheibenbremsen hinten und vorne. Wenn es hinten nur Trommelbremsen gibt, wird, wie bereits geschrieben, selbstverständlich auch mit dieser Bremse gebremst.

Viele Grüsse

Sebastian
 
B

blue-shadow

Gast im Fordboard
kenne das auch von Mercedes, die haben hinten Scheibenbremsen und darin kleine Trommeln die nur für die Handbremse zuständig sind
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Ich wüsste aber nicht, dass solch ein System jemals an einem Ford (aus europäischer Produktion) zum Einsatz kam.
 
Oben