Was für Motoren passen?

S

schreddi0815

Gast im Fordboard
Hi, ich hab im ebay einen 2,9 liter 24V Motor von einem Scorpio Cosworth gefunden mit Automatik für 1500 eu passt der auch bei nem Escort?
bzw was würden für leistungsstarke Motoren in den Essi passen?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
kannste vergessen. zu groß, zu schwer, etc.

pfiffigerweise hättest du die jetzige motorisierung deines essis genannt.
dann könnte man bessere tipps geben.

wenn er euro 1 hat ist das höchste der gefühle der rs 2000 motor mit 150 ps.
aber dann auch mit bremsanlage, kabelbaum, etc.

weil sich die euronorm nach/durch den umbau nicht verschlechtern darf.

erfahrungsgemäß wird son umbau teurer als nen stärkeres auto.
hab ich im clubumfeld genug gesehen.
 
S

schreddi0815

Gast im Fordboard
ich hab den 1.6er 16V Zetec mit 90PS und die D3 Norm welche euro norm das ist weiss ich nicht
Dann muss ich mal nachdenken ob ich mir doch den bugatti mit 1001PS hole=)
nee Spass beiseite
Also kann ich maximal auf den 150 PeEs Motor aufrüsten mhhh dann wird der Essi ja nie zur Rakete und die 220kmh aufm tacho bergab mit 90 ps hab ich mir auch hart erkämpft=)
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
d3 müsste euro2 sein.
kannste also vergessen. der rs 2000 hat euro 1.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Mit Euro2 kannst Du nur auf den 1,8er 115 PS ausweichen. Alles andere ist zu "giftig".
Alternativ würd ich zu nem besser motorisierten Focus greifen ;)

Zum Scorpio 2,9er mit Automatik. Klar paßt der rein - hast ja nen Turnier. Vielleicht geht die Heckklappe nicht ganz zu, aber reingehen dürfte er ;)
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von Kombifahrer
d3 müsste euro2 sein.
kannste also vergessen. der rs 2000 hat euro 1.

D3 ist nicht Euro2, sondern gleichzusetzen mit Euro3!

Das dürfte das Angebot an Alternativen, außer dem 1.8i mit 115 bzw. 130PS gegen null tendieren lassen. Sofern die beiden Motoren jemals D3
/Euro3 im Escort erfüllt haben.
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Der 1.8i mit 115 PS hat Euro2, der mit 130 PS Euro1.
Der einzige mit D3 noch im Escort ist, glaube ich, der 1.4.
 
S

schreddi0815

Gast im Fordboard
oh ja der 1.4er is bestimmt leistungsstärker=)
Aber wenn ich überleg VW ist in der Lage mit 2 Turbos 170 PS aus nem 1.4er zu holen dann schaff ich doch 200 PS mit den 2 Turbos aus meinem 1.6er oder=)))))
Kann man bei dem Zetec Überhaupt nen Turbo nachrüsten?

mfg Rob
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
Sorry schreddi...ich unterstell dir einfach mal, dass du deinen Escort niemals auf Turbo umbauen wirst! :D
Da gehen locker mal 7 - 8 Scheinchen mit vier nullen dran rein. Dabei ist TÜV noch nicht mal garantiert!
Wenn du dich trotzdem dafür interessierst, kann ich dir nur http://www.zetec-turbo.co.uk/ ans Herz legen.
Was dir vielleicht noch bleibt, sind die neueren 2 L Zetec Motoren vom Focus oder Mondeo mit Euro3.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
im ford-escort.de forum hat das jemand gemacht. ist aber viel aufwand.
sowas muss man dann selber machen können, wenn nicht, zahlste dich tot.

wenn es bezahlbar bleiben soll, muss dein kombi euro 1 haben.
wie gesagt.
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Ist es nicht so, das seit Euro3 neben den eigentlichen Motorparametern auch die des Fahrzeugs (cw Wert, Reifen usw.) für die Klassifizierung relevant sind?
Oder ist das erst ab Euro4?

Dann könntest du nen Motor vom Mondeo oder Focus gar nicht nehmen.
Diese wurden ja nur in Verbindung mit der Modeo bzw Focus Karosserie geprüft und nicht im Escort. Daher verlieren sie beim Umbau ihre Norm!

Das würde heißen du musst einen Motor finden der wirklich in einem Escort verbaut wurde, Euro3 hat und zudem mehr Leistung als dein jetziger.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
möglich ist vieles. muss man halt vorher mit dem tüv abklären, damit das nicht erst endlos kostet und dann illegal bleibt. es gibt auch essis mit kompressor. und tüv. :D
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
"lohnen" wird sich tuning selten. es geht ja immer um das abheben von der masse oder etwas einmaliges zu fahren. finanziell ist es immer sinniger, sich nen von haus aus leistungsstarkes modell zu kaufen. da passt auch der rest, bremsen, fahrwerk, etc.

aber wir geraten ins labern.

also... :D
 
Y

Yellow-Escort

Gast im Fordboard
Es ist doch egal ob er euro 1 hat!!
Er darf sich verpessern,das heißt:
RS2000,alle zetec`s;Focus ST170 er könnten sich sogar ein RS Motor vom Focus einbauen!!
Das fahrzeug wird dann von der euro norm hoch gestuft!!
Das heißt auch wenn du einen escort mit euro 2 hast möchtest dir aber einen z.b. RS2000 motor einbauen der euro 1 hat dann mußt du dir A.einen euro 2kat einbauen ca 400 bis 500 euro oder B ein..oh gott wie heißt das teil..kalt start bla bla einbauen für 100 euro das der motor auf die euro 2 kommt,daan wirt das eingetragen.
Es ist alles eine preiß sachen möglich ist fast alles.
 
Y

Yellow-Escort

Gast im Fordboard
Es ist doch egal ob er euro 1 hat!!
Er darf sich verpessern,das heißt:
RS2000,alle zetec`s;Focus ST170 er könnten sich sogar ein RS Motor vom Focus einbauen!!
Das fahrzeug wird dann von der euro norm hoch gestuft!!
Das heißt auch wenn du einen escort mit euro 2 hast möchtest dir aber einen z.b. RS2000 motor einbauen der euro 1 hat dann mußt du dir A.einen euro 2kat einbauen ca 400 bis 500 euro oder B ein..oh gott wie heißt das teil..kalt start bla bla einbauen für 100 euro das der motor auf die euro 2 kommt,daan wirt das eingetragen.
Es ist alles eine preiß sachen möglich ist fast alles.
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de
Du hast recht, er darf sich verbessern!

Er hat aber Euro3, d.h. die Zetecs bis 98 fallen schonmal alle weg, außer einige aus dem Mondeo 98. RS2000 fällt sowieso flach, da kein Kaltlaufregler oder Nachrüstkat erhältlich.
Also bleiben nur die Zetecs 98 - 04.
 
Y

Yellow-Escort

Gast im Fordboard
Moment mal esorts gab es nur bis euro 2..oder waren die letztne bis 01 euro3?Das weiß ich jetzt nicht...
Ja aber man kann motoren durch die sachen auf euro 2 oder 3 bringen und das bekommst du eingetragen.
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Einige der letzten hatten D3/Euro3 oder konnten darauf umgeschlüsselt werden.
Mit den Mini-Kats, KLR,... bekommt man
D3 nur wenn er auch gleichzeitig geräuscharm geschlüsselt ist (hat das der RS2000 ?), ohne das kommt man max. nur zu Euro 2.
 
S

schreddi0815

Gast im Fordboard
also meiner wurde am 24 juli 98 das erste mal zugelassen ist kein ghia hat aber lackierte spiegel und el. kofferraumöffnung und die geile schürze mit wabengitter und NSW und im Schein steht der hat D3 ob das nun umgerechnet euro2 oder euro 3 ist weiss ich nicht jedenfalls sind momentan die zündies fertig und das heisst wieder 40 eu...
Apropos Zümdies gibt es eigentlich für Ford leistungssteigernde Zündkerzen mit 3 oder 4 solchen massekontankten oder sind die von Motocraft am besten?
Ich war das letzte mal welche holen und die von Ford haben mir welche von NGK gegeben die würden auch gut laufen welche haltet ihr für die besten?

mfg Rob
 
Y

Yellow-Escort

Gast im Fordboard
Also NGK zündkerzen würde ich nicht verbauen!!
Habe damit nur schlechte ehrfahrung.vorallem bei den zetecs.
Zündfunke schlug ans ausslasventil oder brante loch in den kolben,ich würde die wieder raus machen und motorkraft zündkerzen einbauen.
Wenn du mehr leistung haben willst ohne die bremsanlage umzubauen usw..dann bau dir den 1.8 130ps aus dem Fiesta XR2i ein.
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Ja, Motorcraft Zündkerzen sind die Besten, laut den Erfahrungen der meisten Leute im www.
Und das die 3- oder 4-poligen nun leistungsteigernd sind, bezweifel ich aber.

Mit D3 zahlt man pro 100cm³ ca. halben Euro weniger als mit Euro2.
 
S

schreddi0815

Gast im Fordboard
also ich zahl an steuern ca 106 euro oder so ich mein das wären 6 euro nochwas pro 100 ccm weiss nich was das für ne abgaseinstufung ist!
 
Y

Yellow-Escort

Gast im Fordboard
Ich bezahl 242euro an steuer jährlich für einen 1,6l cvh Escort bj 92
 
Oben