Warnleuchte gesamtes Bremssystem leuchtet auf

B

burges

Gast im Fordboard
Hallo zusammen!

Bei meinem Ford Focus Bj 2003 leuchtet schon seit längerem immer wieder abwechseld, alleine oder zusammen die Warnleuchte für ABS und für gesamtes Bremssystem auf.
Ich war des wegen schon mehrmals in meine Vertragswerkstatt doch jedes Mal wenn der Fehlerspeicher ausgelesen wird, ist kein Fehler protokolliert. Die Leute in der Werkstatt wissen sich keinen Rat. Ca. 700 km lang hat keine der beiden Warnleuchten aufgeleuchtet, aber seit einiger Zeit leuchten sie wieder.
Hat jemand von euch schon mal das gleiche Problem gehabt oder weiß ne Lösung?

MfG
Burges
 
B

burges

Gast im Fordboard
Hallo

Also die Warnleuchte leuchtet konstant seit ca. 1 Woche.
Vorher haben sich die ABS- und Bremssystemwarnleuchte abgewechselt, oder eine Zeit lang garnicht geleuchtet.
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Also wenn die onstant seit einer Woche leuchten, würd ich mit dem wagen schonamal nimmer fahren wollen... und wenn sie konstant lecuhten muss in der werkststt eigentlich auch was zu finden sein...ich würd ihn wieder abgeben, schon aus eigener sicherheit.
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Also wenn die onstant seit einer Woche leuchten, würd ich mit dem wagen schonamal nimmer fahren wollen... und wenn sie konstant lecuhten muss in der werkststt eigentlich auch was zu finden sein...ich würd ihn wieder abgeben, schon aus eigener sicherheit.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
1. Frage: Ist genug Bremsflüssigkeit drin und ist die nicht älter als 1 Jahr?

Wenn beides mit JA zu beantworten ist, nächster Verdacht: ABS-Sensoren. Wenn da einer defekt ist oder sein Kabel durchgefetzt ist, geht ABS auf Fehler und wird nicht mehr funktionieren, auch wenn Du es mal brauchen solltest. Die Bremsen-Leuchte soll zusätzlich deutlich machen, dass der Fehler ernst zu nehmen ist. Bei konstantem Leuchten sollte die Werkstatt mit dem Diagnosegerät den defekten Sensor ermitteln können.

Grüße
Uli
 
B

burges

Gast im Fordboard
Die Bremsflüssigkeit wurde letztes Jahr gewechselt und ist erst wegen der Kontrolleuchte geprüft worden.
Habe mein Auto wegen den Kontolleuchten schon mehrmals in der Werkstatt gehabt und das Diagnosegerät konnte jedesmal keinen Fehler feststellen.
Das ABS funktioniert bis jetzt einwandfrei.
Bin jetzt am überlegen das Auto mal zu einem Boschdienst zu bringen, vielleicht können die die Ursache herausfinden.
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von burges
Die Bremsflüssigkeit wurde letztes Jahr gewechselt und ist erst wegen der Kontrolleuchte geprüft worden.
Habe mein Auto wegen den Kontolleuchten schon mehrmals in der Werkstatt gehabt und das Diagnosegerät konnte jedesmal keinen Fehler feststellen.
Das ABS funktioniert bis jetzt einwandfrei.
Bin jetzt am überlegen das Auto mal zu einem Boschdienst zu bringen, vielleicht können die die Ursache herausfinden.

oder mal ne andere werkstatt probieren...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von burges
Bin jetzt am überlegen das Auto mal zu einem Boschdienst zu bringen, vielleicht können die die Ursache herausfinden.
Keine schlechte Idee, eine zweite Meinung bringt's vielleicht. Und die Bosch-Jungs sind meist recht fit in sowas.
 
B

burges

Gast im Fordboard
Also ich hab mein Auto heut noch ma in die Werkstatt und sie ham den Fehler endlich gefunden. Es is der Bremskraftverteiler, d.h. komplett neues ABS-Steuergerät, weil der Bremskraftverteiler mit im Steuergrät is. Kosten neu: 800€ ohne Einbau
 
B

burges

Gast im Fordboard
Hallo!

So das Problem ist nun endlich behoben. Es lag nicht wie anfangs gedacht am ABS-Steuergerät, sondern an einem Defekt am Kombiinstrument.
 

deazrow

Jungspund
Registriert
31 Januar 2007
Beiträge
47
Lobenswertes Feedback!! vielleicht hilft es jemand anderem irgendwann weiter....

:)
 

bullenbeisser

Foren Ass
Registriert
10 Dezember 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
s-town
Website
www.wer-kennt-wen.de
Original von burges
Also ich hab mein Auto heut noch ma in die Werkstatt und sie ham den Fehler endlich gefunden. Es is der Bremskraftverteiler, d.h. komplett neues ABS-Steuergerät, weil der Bremskraftverteiler mit im Steuergrät is. Kosten neu: 800€ ohne Einbau
:wow :wow :wow :wow :wow :wow :wow

alta schwede... hast doch hoffentlich noch Garantie..
ansonsten tust mir leid... aber ich bin lieber ruhig.. ich hab auch keine.. :wand und hoffe das mir sowas erspart bleibt..
 
B

burges

Gast im Fordboard
Hallo!

Leider hab ich keine Garantie mehr (EZ 06.03). Der ganze Spaß kostet knapp 423€. Langsam regt mich mein Auto auf, dauernd is irgend ne Kleinigkeit dran und dass bei einer Laufleistung von knapp über 65000 km. :wand
 
Oben