M

Milchzahn

Gast im Fordboard
"ps. Es kommt auch häufig vor, dass ich stark bremse, obwohl keine Gefahr droht."

Hallo? Sonst alles klar?

Wäre wohl besser, wenn Du immer mit eingeschalteter Warnblinkanlage herumfahren würdest, oder?
 
T

tobias_hesse

Gast im Fordboard
Original von Milchzahn
"ps. Es kommt auch häufig vor, dass ich stark bremse, obwohl keine Gefahr droht."

Hallo? Sonst alles klar?

Wäre wohl besser, wenn Du immer mit eingeschalteter Warnblinkanlage herumfahren würdest, oder?

Wenn im Rückspiegel auch alles frei ist.... (keine Sorge!)

z.B. um den Zustand der Strasse zu prüfen oder um meine Bremsen zu testen, oder um von der erlaubten 120km/h auf erlaubte 100km/h zu bremsen (an einem Schild).

Aber immer so, dass der rückwertige verkehr keinesfalls behindert, gestört oder auch nur irritiert wird. *versprochen*

edit: das ist meist nur ein kurzes, festes Bremsen (weniger als 'ne Sekunde). Da fänd ich's doof, wenn jedes mal die Warnblinke für Sekunden vor sich hinblinkt.
 

seggele

Jungspund
Registriert
17 April 2007
Beiträge
26
Alter
57
Ort
Pforzheim
Ich finde dieses Feature echt sinnvoll im normalen Strassenverkehr.
Wenn man die BAB aber mit dem Hockenheimring und sich selbst mit Michael Schumacher verwechselt, dann liegt das Problem aber nicht am Auto.
Voll in die Eisen um von 120 auf 100 zu kommen - no comment!
 
T

tobias_hesse

Gast im Fordboard
Original von seggele
Ich finde dieses Feature echt sinnvoll im normalen Strassenverkehr.
Wenn man die BAB aber mit dem Hockenheimring und sich selbst mit Michael Schumacher verwechselt, dann liegt das Problem aber nicht am Auto.
Voll in die Eisen um von 120 auf 100 zu kommen - no comment!

Ich muss dir zu fast 100% Recht geben.

Jedoch teste ich manchmal gerne wie sich mien Auto in solchen Situationen verhält. Wenn es mal zu einem Ernstfall kommt, dann kann ich zumindest besser abschätzen wie mein Auto reagiert.


btw: Hockenheim und Schumi is bei mir im Moment nicht, da ich lediglich mit 45PS unterwegs bin. :)

und nochmal: Ich mache soetwas auch nur, wenn ich damit niemanden gefährde, bedränge oder auch nur erschrecke.
 
M

Milchzahn

Gast im Fordboard
Na dann ist ja alles klar!
Da brauche ich ja nicht zu fürchten, dich mal vor mir zu sehen ;-))!

Viel Spaß dabei und Guten Rutsch!
 
T

tobias_hesse

Gast im Fordboard
Danke :)

Da bin ich wohl gaaanz knapp noch mal dran vorbei, den Verkehrs-Rowdie-Stempel zu bekommen....
image032.gif
 

moos1989

Mitglied
Registriert
6 August 2007
Beiträge
67
Alter
36
Ort
Ebermannstadt
Servus :happy:,

also ich habe es bis jetzt noch nicht auf die Reihe gebracht das bei mir die Warnblinker angegangen sind. Man müsste schon voll in die Eisen steigen. Und wenn man dann wirklich so in die Eisen steigt darf man meiner Meinung nach schon den Verkehr hinter einem warnen.

Naja, viel finden es gut, wiederum einige nicht.
Dank Bordcomputer kann man ja das ganze Aktivieren bzw. Deaktivieren.

Für mich muss ich sagen werde ich es auf jeden Fall aktiviert lassen.

MFG, Moos.
 
F

Fröschi

Gast im Fordboard
Hallo

Ich versteh euer Gehabe nicht.
Ich habe explizit nach einer Abschaltmöglichkeit gefragt und nicht nach eurer Meinung, ob das sinnvoll ist oder nicht.
Ich denke, letzteres kann ich mit knapp 20 Jahren oder 600tkm Fahrpraxis UNFALLFREI selbst beurteilen!

Aber lassen wir das, wird eh nix *gg*

Gruß Torsten
 
Oben