vorderräder "rubbeln" nach fahrwerkseinbau

FoFoZetec

König
Registriert
14 März 2006
Beiträge
940
Alter
41
Ort
Anklam
Website
fofozetec.hat-gar-keine-homepage.de
hallo zusammen.

ich habe bemerkt das beim beschleunigen meine vorderräder anfangen zu rubbeln. kann das sein das es vom fahrwerkseinbau(40mm) kommt?
bringt eine achsvermesung vieleicht abhilfe?

PS hat jemand ne ahnung was ne achsvermessung bei ford kostet?

danke :happy:
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Na klar bringt das Abhilfe. Deine Aufhängungen sind durch den Einbau verstellt :rolleyes:

Bei Ford sollte Achse vermessen und einstellen irgendwas um die 90 EUR kosten. Nachdem mein Fahrwerk drin war bin ich zu ATU und habs dort für 40 EUR einstellen lassen. Natürlich hab ich den Mechaniker keinen moment aus dem Auge gelassen und genau geschaut was er einstellt...
 

FoFoZetec

König
Registriert
14 März 2006
Beiträge
940
Alter
41
Ort
Anklam
Website
fofozetec.hat-gar-keine-homepage.de
so bin grad wieder gekommen. es ist wesentlich besser geworden. aber das rubbeln ist noch vorhanden.

woran kanns noch liegen?
wie gesagt es ist nur beim beschleunigen. wenn ich vom gas geh oder das gas gleichbleibend betätige ist alles voll in ordnung.
 
D

Dr4x

Gast im Fordboard
Muss ich auch eine Achsvermessung vornehmen lassen? Ich habe die original Eibach mit ABE für mein Auto. Ist das da auch Pflicht? und kann da was kaputt gehen, wenn man damit schon ca 9000 KM abgespult hat... :wow :wand
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
@Dr4x: Hast du noch Serienbefreifung drauf?!? weil wenn nicht müsste die abe eh erloschen sein und das gutachten greifen, und die federn müssten dann eingetragen werden...

Normalerweise müsste das drinne stehe in der ABE, und wenn nicht würd ich es trotzdem machen lassene...das sich die Spur ziemlich sicher verstellt haben wird, vieleicht nicht unbedingt für dich merkbar, aber ich denke mal besser wäre es...könnte sonst sein zb das die reifen ungleichmäßig ablauden...
 

Robson_ks

Doppel Ass
Registriert
25 Juli 2004
Beiträge
136
Alter
41
Ort
Zudar auf Rügen
Website
www.ford-freunde-ruegen.de
Hatte das bei mir auch nachdem kürzere Federn verbaut wurden. Hatta damals das Gefühl als ob das ganze Auto vorn wackelt. (beim Beschleunigen)

Bei mir war es damal die Tripodeglocke der linken Antriebswelle. Getauscht und alles war wieder i.O. War nicht billig.

Durch die Jahre hatte der Tripodenstern kleine Kerben in die "Glocke" geschliffen und durch die neue Stellung nach dem Teiferlegen versuchte nun der "Stern" immer wieder in diese Position zu kommen. Dadurch wohl dieses Wackeln beim beschleunigen.
 
B

blackisch

Gast im Fordboard
hmm, du sagtest das es nur rubbelt wenn du aufs gas gehst, und hört auf wenn du vom gas wieder runter gehst ?...das ist meist ein Anzeichen das zu 99% irgendwas an der Antriebswelle ist, Tripodgelenk denk ich net :-s
macht es denne bei dir irgendwelche Geräusche ? wenn ja ist es die ATW, wenn nicht könnte es wirklich das Tripodgelenk sein

vielleicht wurde sie beim Einbau beschädigt ?
 
D

Dr4x

Gast im Fordboard
"steht im gutachten obs gemacht werden muss oder nicht.
wenn du sie so eingetragen hast ist es gut."

Ich habe gerade mit meinem FFH telefoniert, und dieser meinte, "es müsste keine Achsvermessung durchgeführt werden" (Eibach-Federn mit ABE). Er sagte ebenfalls, dass es auch keine Probleme mit dem Tüv geben würde. Sein Wort in Gottes Ohr.
Ich besitze dieses Auto seit Februar und da hatte es einen KM Stand von 5, das Auto hat seine Erstzulassung vom Dezember. Also ich bin der erste Fahrer, aber da es logischerweise ein Neuwagen ist, muss ich die ersten 3 Jahre nicht zum Tüv. Eingetragen im Schein ist nichts, denn ich habe doch die ABE.

"Hast du noch Serienbefreifung drauf?!? weil wenn nicht müsste die abe eh erloschen sein und das gutachten greifen, und die federn müssten dann eingetragen werden..."

Es sind die gleichen Reifen drauf wie am Anfang auch. Es ist der Focus II Turnier mit Design Paket, also die 17 Zoll, 5 Speichen Alus. Und die sind ja von Werk ab da dran, und somit auch freigegeben, habe mir aber zu diesen noch extra die Freigabe vom FFH geben lassen. Bei der Polizei kann man ja nie wissen...

Gruß Dr4x
 

Robson_ks

Doppel Ass
Registriert
25 Juli 2004
Beiträge
136
Alter
41
Ort
Zudar auf Rügen
Website
www.ford-freunde-ruegen.de
Ich glaub hab in meiner Werkstatt irgendwas um die 250€ bezahlt. Bin mir aber nicht mehr sicher.Hatte aber Glück das, daß bei nur die linke Seite. Die rechte soll wohl noch teurer sein. Da die Linke Seite irgendwie aus 2 Teilen oder so besteht. Würd den in der Werkstatt das mal so erzählen wirst ja sehen was die dann meinen. Drück dir die
Daumen das es nicht so teuer wird.

@ Blackfish

Wie soll man den beim Einbau das innere der Tripodeglocke beschädigen?
 
D

Dr4x

Gast im Fordboard
War eben nochmal beim Händler wegen der Federn, und er sagte das er dann übernächste Woche noch die Achsvermessung macht. Und das sogar kostenlos, nachdem ich ihm die ABE gezeigt hatte.
Das nenne ich dann doch mal sehr vernünftig! So ab und zu gibt es auch mal was sehr positives über die FFH zu sagen :-D

Gruß Dr4x
 

FoFoZetec

König
Registriert
14 März 2006
Beiträge
940
Alter
41
Ort
Anklam
Website
fofozetec.hat-gar-keine-homepage.de
K

kkf

Gast im Fordboard
Hi.
Kauf das Teil besser beim Freundlichen oder in einer freien werkstatt und lass es schön von denen einbauen.
dann kanns du dir wenigstens sicher sein das es das richtige ist und alles schön zusammengebaut wird.
Und zudem hast du dann von denen einen gewährleistung und kannst denen in den arsch treten wenn es das teil dann ndoch nicht ein sollte.

Mfg sven
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Generell ob es in der ABE drin steht oder nicht,ist es viel besser eine Achsvermessung durchführen zu lassen.
1.Nach Achsvermessung/Einstellung nutzen die Reifen normal ab und nicht einseitig(was auf Dauer teuer sein wird jedes zweite Jahr Reifen zu kaufen)
2.Ist nach der Vermessung das Handling,besser und sicherer weil das Auto exakt in der Spur bleibt.

Kostete bei Point S (Reifen Gruhn Soltau) 49€.
 
Oben