T
tommy1979
Gast im Fordboard
hallo, nettes forum habit ihr da. hab mich bei euch angemeldet weil ich ein kleines problemchen mit lautsprechereinbau im ford von meiner freundin habe.
will in das auto (coupe, bj95) eine anlage mit meine alten sachen die noch im keller herumliegen (bassbox, 2 endstufen) und neuen, billigen boxen einbauen
hab schon bei mehreren autos anlagen eingebaut (7 an der zahl) bin also kein unbeschriebenes blatt in dem bereich.
habe schon mal die türverkleidung abgenommen um zu sehen was da punkto lautsprecher auf mich zukommt. naja was soll ich sagen, war gleich mal eine enttäuschung was ich da zu sehn bekam.
die lautsprecher sind ja nur in dieses plastikgehäuse eingeclipst (oder?)
hab mal nach escort lautsprechern gegoogelt (und dann u.a. hierher gefunden
)
gleich mal vorweg, wie gesagt, die originalen boxen sind kaputt, der vorbesitzer hat den rechten ls irgendwie zerstört.. da is ein loch in der membran. fragt mich nicht wie er das zusammengebracht hat... is auch egal.
will die 13er von conrad (macaudio) da reinbasteln. sollen gut sein (relativ für den preis..) kosten 25.-
passende adapterringe gibts (hab in österreich nix billigeres gefunden) um 20-25 euro! also wird jeden klar sein das die dinger da ohne rein müssen. ( jaja ich weis, das ist pfusch aber 1. sieht ja keine und 2. ist es klanglich egal!
so nur jetzt hab ich gelesen das die originalen lautsprecher keine 13cm sondern 12cm durchmesser haben. (shit!)
ist das korrekt? kann mir jemand sagen, ob da die 13 cm doch reinpassen? hat das schon einmal wer gemacht?
und überhaupt... wieso hat ford da dieso unförmigen ringe um die lautsprecher verbaut!? hat es da mal eine version mit tief/hochtöner gegeben? oder wozu ist dieses kleine loch neben dem lautsprecher?
hab da noch eine frage wegen kabelziehen im escort coupe.
habs mir noch nicht genau angeschaut, aber ist auf dem gebiet mit problemen zu rechen? wie komm ich mit dem stromkabel (25mm² - ok etwas überdimensioniert, aber 1. kann ja nie dick genug sein, 2. hab ich in meiner firma "gefunden") vom motorraum in den innenraum, am besten ohne bohren...
wie siehts mit den einstiegsleisten aus.. sind die geclipst und können da halterungen abreissen?
und worüber ich mir am meisten sorgen mache - das auto ist ein coupe, das heisst das hintere seitenteil (also die türverkleidung ohne tür..
)
muss herausgenommen werden!? ich hoffe das wird nicht zu aufwendig. kann mir vorstellen das da eine menge versteckte schrauben und clipse versteckt sind :-/
wäre echt nett wenn sich jemand meinen fragen annehmen könnte!
greetings from austria, thomas
:
ps. wenn ihr fotos von euren umbauten habt, wäre riesig wenn ihr mir die zukommen lassen könntet!
will in das auto (coupe, bj95) eine anlage mit meine alten sachen die noch im keller herumliegen (bassbox, 2 endstufen) und neuen, billigen boxen einbauen
hab schon bei mehreren autos anlagen eingebaut (7 an der zahl) bin also kein unbeschriebenes blatt in dem bereich.
habe schon mal die türverkleidung abgenommen um zu sehen was da punkto lautsprecher auf mich zukommt. naja was soll ich sagen, war gleich mal eine enttäuschung was ich da zu sehn bekam.
die lautsprecher sind ja nur in dieses plastikgehäuse eingeclipst (oder?)
hab mal nach escort lautsprechern gegoogelt (und dann u.a. hierher gefunden
gleich mal vorweg, wie gesagt, die originalen boxen sind kaputt, der vorbesitzer hat den rechten ls irgendwie zerstört.. da is ein loch in der membran. fragt mich nicht wie er das zusammengebracht hat... is auch egal.
will die 13er von conrad (macaudio) da reinbasteln. sollen gut sein (relativ für den preis..) kosten 25.-
passende adapterringe gibts (hab in österreich nix billigeres gefunden) um 20-25 euro! also wird jeden klar sein das die dinger da ohne rein müssen. ( jaja ich weis, das ist pfusch aber 1. sieht ja keine und 2. ist es klanglich egal!
so nur jetzt hab ich gelesen das die originalen lautsprecher keine 13cm sondern 12cm durchmesser haben. (shit!)
ist das korrekt? kann mir jemand sagen, ob da die 13 cm doch reinpassen? hat das schon einmal wer gemacht?
und überhaupt... wieso hat ford da dieso unförmigen ringe um die lautsprecher verbaut!? hat es da mal eine version mit tief/hochtöner gegeben? oder wozu ist dieses kleine loch neben dem lautsprecher?
hab da noch eine frage wegen kabelziehen im escort coupe.
habs mir noch nicht genau angeschaut, aber ist auf dem gebiet mit problemen zu rechen? wie komm ich mit dem stromkabel (25mm² - ok etwas überdimensioniert, aber 1. kann ja nie dick genug sein, 2. hab ich in meiner firma "gefunden") vom motorraum in den innenraum, am besten ohne bohren...
wie siehts mit den einstiegsleisten aus.. sind die geclipst und können da halterungen abreissen?
und worüber ich mir am meisten sorgen mache - das auto ist ein coupe, das heisst das hintere seitenteil (also die türverkleidung ohne tür..
muss herausgenommen werden!? ich hoffe das wird nicht zu aufwendig. kann mir vorstellen das da eine menge versteckte schrauben und clipse versteckt sind :-/
wäre echt nett wenn sich jemand meinen fragen annehmen könnte!
greetings from austria, thomas

ps. wenn ihr fotos von euren umbauten habt, wäre riesig wenn ihr mir die zukommen lassen könntet!