J

jensi023

Gast im Fordboard
Hallo zusammen!

Bei meinem Fiesta (Baujahr 2003) vibriert in der Geschwindigkeitsspanne von 100 bis 140 km/h das Lenkrad.
Auch beim herunterbremsen fällt es mir mittlerweile auf.

Die Reifen wurden allesamt schon ausgewuchtet. Von daher würde ich das ausschließen.

Habt ihr ne Idee.......?

Grüße,
Jensi023
 
F

Fireshadow

Gast im Fordboard
Hallo,
es könnte auch sein, dass Dreck an der Felge sitzt, weshalb sie nicht 100%ig an die Aufhängung anschließt, also schief angebracht worden ist.
Wie alt sind deine Bremsscheiben? Im Zweifelsfall kann es auch daran liegen.
Aber wenn deine Felgen ausgewuchtet wurden, würde ich diese mal demontieren, gründlich reinigen und dann wirds vielleicht schon gewesen sein.
Good luck.
 
M

Minute

Gast im Fordboard
Moin,

Ich hatte das bei meinem Mondeo auch. Bei mir waren es die Bremsen. Die waren alle runter.Nachdem ich jetzt alles neu habe. Flattert nix mehr.
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Kontrolier mal die Bremsscheibe auf unwucht oder ob sie vieleicht verzogen sind,hast du vieleicht in letzter zeit ne vollbremsung machen müssen ?(,dann zum schluß kommen noch die Fahrwerksgummis der Vorder Achse in frage.
 
W

waldguru

Gast im Fordboard
...ich tippe mal auf unwuchtige Bremsscheiben... aber mach doch spaßeshalberweise mal die Radkappen (falls vorhanden) ab... die können auch Unwuchten hervorrufen.

MfG, Waldguru
 
M

Mr.Mustang

Gast im Fordboard
Es ist keine unwucht! das heisst im prinzip schon. auf der rad narbe ist ein sehr geringes spiel(sichtlich und merklich nicht zu bemerken). wenn man nun das rad runter hatte(beispielsweise winterrreifen auf sommer reifen wechel) dann setzt man das rad rauf, dann die muttern, lässt das auto runter und zieht sie dann üblicherweise fest! genau da ist das problem! durch das runter lassen sitzt das gewicht natürlich auf dem rad und durch das spiel auf der narbe wird das rad nicht genau mittig angebracht!! ganz komplizierte sache! hatte ich in der werkstatt auch schon!!
vorrübergehende lösung(bis ford sich was besseres hat einfallen lassen):
ziehe das rad fest wenn kein gewicht darauf lastet.Sprich wenn das Rad in der luft hängt! mit dem genauen drehmoment laut werk! 85Nm 90Nm gehen auch.
Räder würde ich aber trotzdem auswuchten lassen!
 

jogi

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2004
Beiträge
270
Ort
Marburg
Was ähnliches hab ich jetzt auch. Denke aber bei mir hängt das mir der Spur zusammen. Hab nen neues Fahrwerk drin.
Solltest du vielleicht auch mal nachgucken...
 
M

Mr.Mustang

Gast im Fordboard
na ja neues fahrwerk?! darin liegt sein problem glaube ich nicht! aber zu dir, hast du es wirklich richtig eingebaut? hast du eine achsvermessung gemacht???
 

jogi

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2004
Beiträge
270
Ort
Marburg
Jepp. Ist richtig eingebaut...
Wie soll man da denn was flasch machen?
Ist doch net soo schwer...
 
M

Mr.Mustang

Gast im Fordboard
na ja es gibt leute die selbst das nicht hinbekommen!

#

beispiel: VW fahrer
was nicht heisst das ich dich mit so etwas vergleiche, ich mein nur das man fehler machen kann!
 

jogi

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2004
Beiträge
270
Ort
Marburg
Stimmt, denen trau ich alles zu... :D
Ne, mein Vater war dabei und der kann das im schlaf und hat mir auf die finger geguckt...


Aber ich hatte das schon mal mit dem zittern am Lenkrad. Damals war die Spur verstellt. Denke mal, wenn ich das gemacht hab, hat sich das dann auch erledigt...
 
M

Mr.Mustang

Gast im Fordboard
ich würde nicht zu lange warten! das ganze zieht brutal auf reifen und fahrwerk!
 

jogi

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2004
Beiträge
270
Ort
Marburg
Jepp, stimmt. Nur heute hab ich es leider nicht mehr geschafft, bzw. die Werkstatt war gerammelt voll.
Am Montag mach ich es gleich...
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Ich würd mal nach den Querlenkerbuchsen gucken.
Ich hatte bei 90 tkm noch die allerersten vn 05/95 drin und die waren total ausgeschlagen.

Ab 150 wackelte der ganze Vorderwagen und beim Bremsen das gleiche bis auf 80 Sachen runter...

Würde die mal nachgucken. Wenn Risse drin sind, direkt neue rein.
Entweder neue Buchsen reinpressen lassen von der Werke oder in eigenregie neuen Querlenker rein.
Auf jeden Fall danach Spur einstellen lassen.
 
J

jörg v6

Gast im Fordboard
dazu gibt es eine TSI bei ford mit der lösung des problems beim fiesta ab 2002!!!
 

chaot56

Doppel Ass
Registriert
13 April 2005
Beiträge
123
Alter
42
Ort
Roding
also bei mir war das der fall bei den bescheidenen serien bremsscheiben weil die bei mir nach 5000km immer ausgeglüht waren. mußte alle 5000km neue kaufen das habe ich drei oder viermal gemacht und dann hab ich mir gelochte, geschlitzte und innenbelüftete kekauft mit ferodo renn belägen. seit dem bin ich ca 15000km gefahren ohne diesem sch.... vibrieren

mfg Chaot56
 
Oben